Aktuell

16.06.18 - Kreisspartakiade

88 Teilnehmer, davon 68 von der USG und der Schachschule Chemnitz, spielten bei der diesj�hrigen Kreisspartakiade. Gold gab es f�r Tilo Koblischke (U8m), Clara Mehner (U8w), Annabel Ziegler (U10w), Jari Wiedbusch (U12m), Quentin Heiser (U14m) und Jakob Lorenz (U16m).  Silber gewannen Lennox Kersch (U7m), Tamino Hensel (U8m), Frida Scheithauer (U8w), Erik Weinzierl (U12m) und Nadine Wienhold (U16w). Bronze holten Stefan M�ller (U7m), Sophia Kurganevych (U8w), Sverre Leifmark (U9m), Alexander Shukrinov (U12m) und Fabian Gl�� (U14m). (RK) Ergebnisse


09./10.06.18 - SMM U10

Trotz der Hypothek der Mitnahme einer 0:4-Niederlage gegen den Favoriten TU Dresden aus der Zwischenrunde fuhren wir guten Mutes nach Sebnitz. Bei schw�lwarmen Wetter gelang uns zun�chst ein 4:0-Sieg gegen Au�enseiter Altenhain. Aber schon hier wie beim folgenden 3:1 gegen Wilkau zeigte sich, da� die Mannschaft nicht souver�n spielte, die Siege recht gl�cklich zustande kamen. Am n�chsten Tag kam der Totaleinbruch gegen die hinter uns gesetzten Leipziger. Ein Remis von Jari war die ganze Ausbeute. Nun h�tte es gegen Coswig (die Dresden geschlagen hatten) 3,5 Punkte bed�rft, um noch auf einen Medaillenplatz zu gelangen. Es gelang ein Punkt und damit der undankbare 4. Platz. Sieger wurde USV TU Dresden mit einem halben Brettpunkt vor Coswig, 3. Leipzig, Wilkau und Altenhain auf den letzten Pl�tzen. Trotz 3 aus 4 �berzeugte Quentin in nur einer Partie. Jari (1,5)  und Aron (2) blieben deutlich unter ihren M�glichkeiten. Lorenz (2) baute Sonntag stark ab. Wir werden wohl zuk�nftig einen Koch mitnehmen m�ssen, der auch die Geschm�cker von Aron und Quentin ber�cksichtigt. Au�erhalb des Schachbretts war ich ansonsten mit der Truppe zufrieden. Nur diese Hitze ... (GS) Ergebnisse


03.06.18 - JSBS-Pokal U14 (Endrunde)

Bei der Vorausschau auf die Endrunde lag der Berichterstatter diesmal gr�ndlich daneben. Denn ASP und SGL hatten ihre Stars zuhause gelassen und so war die andere Halbfinalgruppe pl�tzlich die leichtere. Trotzdem waren wir in unserer an 1 gesetzt, aber wir haben es vergeigt! Nach einem 3,5:0,5-Sieg gegen Lindenau hatten wir gegen die Youngster von TU Probleme und unterlagen 1,5:2,5. Nun mu�ten wir gegen Leuben gewinnen und das war auch auf dem Brett, aber am Ende hie� es wieder 1,5:2,5 und wir fanden uns entt�uscht im B-Finale wieder. Dieses gewannen wir dann problemlos, w�hrend der Gastgeber SV Dresden-Leuben zum vierten Mal hintereinander den Pokal gewann. Unsere Mannschaft spielte in der Besetzung J. Matth�i, L. C. Ehrig, J. Lorenz, M. Schwendel und P. W�rker. (RK) Ergebnisse


13.05.18 - 7. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Quentin Heiser (Chemnitzer Schulmodell), Lorenz Mehner (GS Gl�sa), Rafif Sayouf (Heine-GS) und Leon Chris Ehrig (GS Callenberg) sind die Tagessieger des letzten Spieltages. Die Siegerehrung in der Mannschaftswertung wurde durch J�rg Vieweg (MdL) durchgef�hrt. Den Wanderpokal der SPD-Fraktion im S�chsischen Landtag gewann die Kreativit�ts-GS Chemnitz. Auf den Pl�tzen 2 und 3 kamen die GS Callenberg (Leon Chris Ehrig, Aron Lichtenstein, Henry Goldhahn, Bruno Goldhahn) und die Regenbogen-GS (Jari Wiedbusch, Viktor Shukrinov, Melinda Ebell, Lavinia P�hnisch) ein. Die Sieger in der Einzelwertung werden am 16.6.2018 im Rahmen der Kreis-Kinder-und-Jugendspiele geehrt. (RK)


05.05.18 - Sichtungsturnier der USG

Nur 16 Nachwuchshoffnungen aus 12 von der USG bzw. der Schachschule Chemnitz betreuten Schulen nahmen am diesj�hrigen Sichtungsturnier teil. In der A-Gruppe siegte das Geburtstagskind Jonathan Finck (Leonardo-GS) vor Tilo Koblischke (GS Adelsberg) und Sorley-Arne Wessel (Einstein-GS), w�hrend sich in der B-Gruppe Felix Milanow (Baumgarten-GS) vor Lino Frey (GS Adelsberg) und David Wehsner (Einstein-GS) durchsetzte. (RK)


28.04.18 - 6. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Erstmals gab es an zwei aufeinanderfolgenden Spieltagen die gleichen Tagessieger. Der Dreikampf um den Gesamtsieg zwischen Quentin Heiser (Chemn. Schulmodell), Leon Chris Ehrig (GS Callenberg) und Jari Wiedbusch (Regenbogen-GS) wird erst am letzten Spieltag entschieden. In der Mannschaftswertung liegt die GS Callenberg jetzt einen Punkt hinter der Kreativit�ts-GS. (RK) Ergebnisse


14.04.18 - 5. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Quentin Heiser (Chemn. Schulmodell), Jari Wiedbusch (Regenbogen-GS) und  Leon Chris Ehrig (GS Callenberg) geh�rten zu den Tagessiegern und liegen in dieser Reihenfolge weiterhin in der Gesamteinzelwertung vorn. Auch bei den Mannschaften gab es keine Ver�nderungen auf den Pl�tzen: Die GS Callenberg f�hrt, die Regenbogen-GS als Dritter mu�te aber punktm��ig abrei�en lassen. (RK) Ergebnisse


03.04.-07.04.18 - Nachwuchs-SEM

Mit 3 M�dchen und 6 Jungen starteten wir bei den Sachsenmeisterschaften in Sebnitz. Leider konnten wir weder eine Medaille erspielen, noch konnte sich jemand f�r die Deutsche Einzelmeisterschaft qualifizieren. Das ist ziemlich ern�chternd, denn ohne Medaille blieben wir zuletzt 2003. Es wurde 5 Tage Schach gespielt und am Donnerstagnachmittag H�hen erklommen. Alles bei sch�nem Wetter. Den freien Nachmittag verbrachten wir beim Klettern im Freizeitzentrum Sebnitz. Alle hatten viel Spa� und schafften den Aufstieg. Das einzige Manko, wir hatten uns entschieden den Weg zu Fu� zu bereisen und auf dem R�ckweg hielt das sch�ne Wetter nicht mehr an.
Unsere gr��te Hoffnung lag auf den Schultern von Leon Chris Ehrig (Nr. 4 der Setzliste), der aber weit unter seinen M�glichkeiten spielte und so die 4 Punkte nur mit viel Dusel erreichte. Hingegen �berzeugte Jakob Matth�i, der auch gegen manch besser eingestuften Gegner mithielt. Letztendlich schrammte er nur knapp an Bronze vorbei. Bis zuletzt um Bronze k�mpfte auch Marleen Schwendel, die dazu die Abschlu�partie remis halten mu�te, was aber nicht gelang. Zufrieden sein konnte man noch mit Quentin Heiser und Tamino Hensel, leider mangelte es hier noch an der Konstanz. Besonders Tamino hatte bei seinem ersten gr��eren Turnier noch einige Probleme. Gute Partien zeigte auch Annabel Ziegler, leider aber nicht immer mit dem richtigen Ergebnis. Jari Wiedbusch spielte entsprechend seiner M�glichkeiten, wobei ich schon etwas mehr erwartet h�tte. Jakob Lorenz erreichte in einem starken Feld seinen Setzlistenplatz und Nadine Wienhold merkte man deutlich das derzeit fehlende Training an. Ergebnisse unter www.jugendschachbund-sachsen.de/sem (G. Sobeck / T. Seifert / RK)


02.04.18 - Morgen beginnt die SEM

Viel Erfolg unseren Teilnehmern bei der diesj�hrigen Sachsenmeisterschaft in Sebnitz. 

Die vorl�ufigen Teilnehmerlisten findet ihr unter Link.

 

U16w: Nadine
U14: Jakob
U14: Jakob
U14w: Marleen
U12: Leon Chris
U10: Jari
U10: Quentin
U10w: Annabel
U8: Tamino

24.03.18 - 4. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Leon Chris Ehrig, Aron Lichtenstein (beide GS Callenberg), Jari Wiedbusch (Regenbogen-GS) und Lorenz Mehner (GS Gl�sa) geh�rten zu den Tagessiegern. In der Gesamteinzelwertung behauptet Quentin Heiser die F�hrung vor Jari Wiedbusch und Leon Chris Ehrig. Bei den Mannschaften ist die GS Callenberg neuer Spitzenreiter, die Regenbogen-GS ist jetzt Dritter. (RK) Ergebnisse


11.03.18 - Nachruf Christian Steudtmann

V�llig unerwartet verstarb am Sonntag, den 11.03.2018, unser Schachfreund

Christian Steudtmann

im Alter von 73 Jahren.

Christian hat als Spieler und Funktion�r gro�e Verdienste um den Verein erworben.

Viele Kinder an Chemnitzer Schulen werden ihren Schachlehrer vermissen.

Und ich einen sehr guten Freund.

In tiefer Betroffenheit

G�nter Sobeck

Abteilungsleiter Schach USG Chemnitz

Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 16.3.2018, 11.00 Uhr auf dem Friedhof Oberfrohna (Hainstr.) statt.

Erweisen wir unserem Christian durch zahlreiches Erscheinen die letzte Ehre !

 

Pl�tzlich und v�llig unerwartet verstarb am Sonntag, den 11.03.2018, unser Schachfreund Christian Steudtmann im Alter von 73 Jahren. Zuletzt am Donnerstag analysierte er Partien bei seiner USG und machte den einen oder anderen Scherz. Ohne Warnzeichen erlitt seine Familie diesen schier unfassbaren Verlust. Ein reiches Schachleben mit gro�em Engagement - insbesondere f�r die Jugend - fand ein j�hes Ende. Christian widmete sich seit Jahrzehnten dem Schachsport - zuerst in seiner Heimatstadt Limbach-Oberfrohna und sp�ter bei Lok, die heutige USG Chemnitz. Christian spielte DDR-Sonderliga und bezwang auch Gro�meister, wurde neun Mal Bezirksmeister und kam �ber die Qualifikation einmal ins Finale der hervorragend besetzten DDR-Meisterschaft. So war Christian Steudtmann ein ganz spielstarker Schachsportler, der sich schon seit langer Zeit voll und ganz der Nachwuchsf�rderung verschrieben hatte. Er f�hrte Einzeltraining mit talentierten Jugendlichen durch, hielt Vortr�ge in verschiedenen Vereinen, bildete Schulschachtrainer und �bungsleiter aus - und gr�ndete die Chemnitzer Schachschule. So warb Christian viele Kinder in den Schulen f�r das Spiel auf den 64 Feldern, hielt viele �bungsstunden mit Unterst�tzung seiner Frau Leonore. Er verstand es, so viel Interesse bei den Sch�lern zu wecken, dass er zur Hilfe noch weitere �bungsleiter anleiten und mit einsetzen konnte. Der damalige Pr�sident des Schachverbandes Sachsen, Hans Joachim Sch�tz, zeichnete Christian Steudtmann am 07.09.2013 anl�sslich des Chemnitzer Jugend Open in den Messehallen mit der Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen in Silber aus. In herzlichen Worten dankte er ihm f�r seinen Einsatz f�r den Schachsport und vor allem f�r sein uneigenn�tziges Engagement f�r die schachinteressierten Kinder und Jugendlichen. Ger�hrt nahm Christian die Ehrennadel und vor allem die lobenden Worte des Pr�sidenten entgegen: � � und vor allem bleibe als Mensch so wie du bist!� Das blieb er - bis zum vergangenen Sonntag � und f�r immer in unserer Erinnerung! (G�nter Schmidt)


11.03.18 - Qualiturnier zur SEM in Dresden

Im U10w-Turnier gab es nur einen Platz, den sich Annabel Ziegler mit Gl�ck und Geschick holte. Bei den U10-Jungen teilte sich Quentin Heiser nach einer souver�nen Leistung den 1. Platz mit dem Gruppenfavoriten. In der U14w hatte Marleen Schwendel keine M�he. F�r Valentin Schubert reichte es in der U16 diesmal leider nicht. (RK) Ergebnisse


10.03.18 - SMM U14 + SMM U12 (Vorrunde)

In der U14 mussten wir Marleen Schwendel kurzfristig krankheitsbedingt ersetzen. Daf�r sprang Marius Kreher am Freitagabend (!) trotz anstehender Geburtstagsfeier ein. Wir reisten dennoch optimistisch nach Hoyerswerda. Dort trafen wir auf die Teams von Gr�n-Wei� Leipzig, Dresden-Striesen und  Gastgeber ASP Hoyerswerda. Zuerst galt es, gegen Leipzig zu bestehen. Das gelang uns mit etwas Gl�ck, denn Brett 1 war unbesetzt, Jakob Lorenz schaffte ein sicheres Remis und Leon Chris einen schnellen Sieg. So hie� es am Ende 2,5:1,5. In Runde 2 lautete unser Gegner ASP Hoyerswerda, das ein 4:0 gegen Striesen vorgelegt hatte. Es entstand ein offener Kampf. Jakob Lorenz (Brett 2) verlor schnell den Faden und bald auch die Partie. Leon Chris (Brett 3) lie� nichts anbrennen und glich aus. Marius (Brett 4) b��te bereits in der Er�ffnung einen Bauern ein, k�mpfte aber dann bravour�s. Im schlie�lich entstehenden Bauernendspiel erreichte er schnell eine klare Gewinnstellung. Doch nach einem groben Fehler war der schon sicher geglaubte Punkt wieder weg. Jakob Matth�i (Brett 1) m�hte sich vergebens seine bessere Stellung in einen Sieg umzum�nzen. Er ging dabei ein zu hohes Risiko ein und wurde mit einer Niederlage bestraft. Wir unterlagen mit 1:3. In der letzten Runde gegen Dresden-Striesen musste also ein Sieg her. Mit einem kampflosen Punkt durch Jakob Lorenz lagen wir vorn. Leon Chris spielte wieder eine starke Partie und hatte bald eine klare Gewinnstellung. Jakob Matth�i konnte also das Remisangebot des Gegners akzeptieren und den 2,5:1,5-Sieg sicherstellen. Das bedeutete Platz 2 und die Teilnahme an der Endrunde. (Ulrich W�nsch)

Die Zusammenstellung unserer U12-Mannschaft erwies sich als Kraftakt. Aus den verschiedensten und weitgehend zu akzeptierenden Gr�nden spielten wir schlie�lich mit nur einem Spieler der I. und 3 Spielern der III. Mannschaft. So konnte die Zielstellung in Dresden nur lauten, durch den Gewinn einiger Brettpunkte unser Gesicht zu wahren. Wie schwer selbst dies aber war, zeigte sich schon im ersten Spiel, wo wir gegen die SG Turm Leipzig 0:4 unterlagen. Dann ging es gegen den hohen Favoriten USV TU Dresden. Und hier nun geschah ein Wunder, wie es sie ja bekanntlich immer wieder gibt (zuletzt im Eishockey bei Olympia): Timon Jay Martick (862) gewann gegen Nils Espig (1535) und Lorenz Mehner (1069) gegen Tim Eichner (1255) und wir waren mit diesem 2:2 v�llig unverhofft noch im Rennen. Aber ein erneutes 0:4 gegen den SK Heidenau offenbarte unsere noch fehlende Stabilit�t. (RK)


04.03.18 - JSBS-Pokal U14 (Vorrunde)

In der leichtesten Vorrundengruppe kam es nach den glatten Siegen gegen TuS Coswig I und SG GW Dresden I zum Show-Down gegen den SV Dresden-Striesen I. Nachdem Jakob L. am 3. Brett eine Remisstellung aufgegeben hatte ("eigentlich hatte ich auf diese Stellung mit Randbauer und falschem L�ufer hingearbeitet"), deutete sich schon an, da� die Entscheidung am 1. Brett fallen mu�te. Hier konterte Jakob M. die schwarzen Aktivit�ten am Damenfl�gel mit einem Mattangriff auf g7, gegen den sich sein Gegner nur unter Hergabe einer Figur verteidigen konnte. Mit nur noch einer Minute auf der Uhr setzte Jakob dann matt! Inzwischen hatte Marleen nach Zeit gewonnen und Leon konnte nun endlich sein Remis machen. Mit diesem 2,5:1,5-Sieg spielt unsere Mannschaft (J. Matth�i, L. C. Ehrig, J. Lorenz, M. Schwendel, P. W�rker) nun bei der Endrunde in der deutlich leichteren Halbfinal-Gruppe. (RK) Ergebnisse


03.03.18 - SMM U10 (Vorrunde)

Unsere U10-Mannschaft mu�te aufgrund krankheitsbedingter Ausfalle ersatzgeschw�cht zur Vorrunde der SMM antreten. Bereits im ersten Kampf gegen GW Leipzig galt es, die Weichen auf ein Weiterkommen zu stellen. Die Favoritenrolle lag bei den Leipzigern, doch letztlich wurde unser Kampfgeist mit einem nie zu erwartenden 4:0-Sieg belohnt. Unsere Spitzenbretter Quentin und Jari spielten souver�n und auch unser "Ersatz" Lorenz und Tamino zeigte, was in ihnen steckt. Ganz anders dann unser Auftreten gegen USV TU Dresden, als wir schimmerlos 0:4 unterlagen. Nur Jari hatte zwischenzeitlich in komplizierter Position Gewinnchancen. Gegen Au�enseiter SV Dresden-Leuben machten wir dann den Deckel auf unsere Qualifikation: 3:1-Sieg. Nur Lorenz verlor. Quentin, Jari und der erstmals eingesetzte Lenny gewannen. Ein aufgrund der fehlenden Stammspieler unerwarteter 2. Platz hinter der �berragenden Mannschaft von TU Dresden, die nur einen halben Brettpunkt abgab. (GS) Link


25.02.18 - BEM U8

Mit insgesamt 14 USG-Kindern, davon 10 Jungen und 4 M�dchen, haben wir den USG-Teilnehmerrekord aus dem Jahre 2015 bei der diesj�hrigen BEM U8 in Wilkau-Ha�lau �berboten. In der U8w qualifizierten sich Sophia Kurganevych und Nancy Straube mit den Pl�tzen 3 und 4 f�r die SEM. In der U8m schaffte dies Tamino Hensel mit dem 4. Platz. Hier ist Tilo Koblischke als 5. beim Quali-Turnier dabei. Auch Gemma Traniello (7.), Damien Adam (11.) und Vincent Bienert (12.) erzielten gute Platzierungen. Ole Schr�der konnte sich mit 3 Punkten Platz 3 in der U7-Wertung sichern. Unsere weiteren Spieler, �berwiegend des j�ngeren Jahrgangs, sammelten Turniererfahrungen, mu�ten aber diesmal noch anderen den Vortritt lassen. (RK)


10.-13.02.18 - BEM U20-U10

Bei der diesj�hrigen Nachwuchs-BEM der AK U20-U10 in der JH Hormersdorf waren wir mit 20 Sportlern am Start. Das erzielte Ergebnis kann aber nicht ganz befriedigen, denn nur 10 Teilnehmer schafften die 50%-H�rde. Wir erk�mpften 1 x Gold (Nadine Wienhold U16w), 2 x Silber (Jakob Matth�i U14m, Jari Wiedbusch U10m) und 2 x Bronze (Erich Repp U20m, Jakob Lorenz U14m). (RK)

Hier die Ergebnisse in den einzelnen Altersklassen:

U20m    U18m    U16m    U14m    U12m    U10m    U16w    U14w    U12w    U10w


28.01.18 - 5. Spieltag Frauen

Zum letzten Spiel der Regionalligasaison haben wir die J�ngsten, das Schachzentrum Seeblick Dippoldiswalde empfangen. Die Peglau-M�dels im Alter von 9-13 Jahren haben schon mit Platz 4 bei der DVM U14w auf sich aufmerksam gemacht. Mit Bianca Oltmanns, Nadine Wienhold, Marleen Schwendel und Ina Franke hatten wir an unseren Brettern relativ wenig auszurichten. Da stimmte bei den jungen K�ken vor allem im Endspiel alles und es wurde kein Fehler zugelassen. Nadine konnte den einzigen halben Punkt einfahren. Wir haben die jungen Damen von Seeblick begl�ckw�nscht � Sie werden bei dieser Entwicklung noch deutschlandweit weitere Erfolge einfahren. (FF)


27./28.01.18 - BMM U12

Nach einem 3:1 gegen USG II gelang ein �berraschender 3:1-Sieg gegen Wilkau-Ha�lau I. Doch in der 4. Runde holte uns eine 1:3-Niederlage gegen GW Niederwiesa I auf den Boden der Tatsachen zur�ck und wir erkannten, da� das kein Ausrutscher war, sondern da� mit den an 9 gesetzten Niederwiesaern ernsthaft gerechnet werden mu�te. Damit standen wir nach dem Samstag auf dem 3. Rang. Nach dem wichtigen 3:1-Sieg gegen K�nig Plauen I �bernahmen wir bei der gleichzeitigen Punkteteilung zwischen Niederwiesa I und Wilkau I mit einem halben Brettpunkt die Tabellenf�hrung, die wir durch das 4:0 gegen den SV Mark- neukirchen auf einen ganzen Brettpunkt ausbauen konnten. Damit ben�tigten wir in der letzten Runde gegen den SV Lengefeld 3,5 Punkte, doch leider reichte es nur zu einem 3:1, womit unsere I. Mannschaft (Leon Chris Ehrig, Quentin Heiser, Erik Weinzierl, Phiphat W�rker, Max Maraschek) nur nach Buchholz geschlagen den Silberplatz belegte (12:2 MP/21 BP). Die II. Mannschaft (Quentin Klein, Max Bielig, Jonathan Morgenstern, Julian Richter) best�tigte als 10. ihren Setzlistenplatz (7:7 MP/14 BP) und die III. Mannschaft (Jakob Tunczinger, Konstantin Weber, Timon Jay Martick, Jack Vogel, Lorenz Mehner) kam sogar noch davor auf dem 9. Platz ein (7:7 MP/ 14,5 BP). (Ergebnisse) (RK)


20.01.18 - BMM U12

In der 1. Runde der BMM U12 hatte USG I keine M�he, um mit 4:0 gegen den Burgst�dter TSV zu gewinnen, w�hrend sich USG II nur knapp mit 2,5:1,5 gegen USG III durchsetzte. (RK)


13./14.01.18 - BMM U10

Nach 7 Runden erwies sich die Erste von Wilkau als souver�ner Sieger der BMM U10, gewann alle K�mpfe. Unsere Erste (Quentin Heiser, Jari Wiedbusch, Lavinia P�hnisch, Aron Lichtenstein) holte sich eine 0:4-Klatsche ab, hielt sich jedoch in den anderen Begegnungen schadlos. Mit 12:2 Punkten und weitem Vorsprung zu Platz 3 ging Silber an die USG. Aron an Brett 4 war mit 6 Punkten der herausragende Akteur. Dritter wurde der VSC Plauen. Beinahe h�tte es in der letzten Runde eine Sensation durch unsere Dritte gegeben. Aber leider spielten sie nur unentschieden. Bei einem 3:1-Sieg w�re Platz 4 herausgesprungen. So schaffte der CSC Aufbau den begehrten letzten Qualifikationsplatz und unsere III. und II. Mannschaft kamen unter 13 Teams auf den Pl�tzen 7 und 10 ein. (GS)


07.01.18 - Pinguin-Cup

Traditionell f�hrt der JSBS sein hochwertiges Nachwuchsturnier am Jahresanfang durch - diesmal bis AK U12. Die USG bildete mit 4 Spielern neben der SG Leipzig und dem SK K�nig Plauen eine der st�rksten Fraktionen. Neben Titelverteidiger Leon Chris Ehrig boten wir Quentin Heiser, Jari Wiedbusch und Aron Lichtenstein auf. Bericht (GS)


06.01.18 - 5. Spieltag U16

In der Sachsenliga U16 verlor USG I bei der bisher auf einem Abstiegsplatz liegenden BSG GW Leipzig mit 1,5:2,5 und konnte damit trotz bisher respektabler 8:6 Punkte und dem 4. Platz in der Tabelle den Klassenerhalt noch nicht endg�ltig sichern. In der Bezirksliga �berraschte USG II nach zuletzt eher m��igen Leistungen mit einem 3:1 gegen den designierten Aufstiegsfavoriten SVM Wilkau-Ha�lau I und schlug die Wilkauer Zweite mit 4:0. Damit �berwintern wir (falls denn doch noch einer kommt) mit 11:7 MP und 22,5 BP an der Tabellenspitze, laufen aber nichtsdestotrotz Gefahr, in unserer spielfreien letzten Runde ebenso wie der bisherige Spitzenreiter K�nig II bis auf Platz 6 durchgereicht zu werden ! (RK)


27.-30.12.17 - Neues aus D�sseldorf

1. Runde: Ziemlich genau 300 DWZ-Punkte weniger als TuRa Harksheide hatten wir an jedem Brett, so dass man schon mit einer punktlosen Niederlage rechnen mu�te. Doch unsere M�dchen verteidigten sich tapfer und hielten dagegen. Und wir belohnten uns: Obwohl Nadine nach der langen Rochade mit dem K�nig auf a8 und der Dame auf c8 und dann b8 stand, konnte sie alle Drohungen abwehren und das Remis festhalten.

2. Runde: Gegen den Top-Favoriten Spvgg. Stetten mit der Deutschen Meisterin Jana Schneider am Spitzenbrett waren es sogar 450 DWZ-Punkte, die wir weniger hatten. Und auch diesmal gingen wir nicht leer aus: Nadine gab ihre beiden T�rme gegen die Dame, soda� die Gegnerin mit ihren T�rmen dann bei knapper Bedenkzeit damit zu tun hatte ihre Stellung zusammenzuhalten und keinen Gegenangriff mehr starten konnte.

3. Runde: Nun ging es gegen SK Endingen, das DWZ-schw�chste Team. Da diese aber schon in der Auftaktrunde einen Mannschaftssieg eingefahren hatten, war Vorsicht geboten. Aber unsere M�dchen l�sten diese Aufgabe souver�n. Als erste erst�rmte Celine die wei�e K�nigsstellung. Joline nahm ihrer unvorsichtig agierenden Gegnerin zwei Bauern ab. Leylas Gegnerin opferte eine Figur ohne ausreichende Kompensation, stellte dann noch eine Qualit�t ein und verga� schlie�lich mit Minusturm das Aufgeben. Nadine gewann im Mittelspiel einen Bauern, geriet dann aber in eine schwierige Stellung, aus der sie sich befreien konnte. Das entstehende Bauernendspiel zelebrierte sie dann zum 4:0-Sieg.

4. Runde: Mit der Euphorie aus der Vormittagsrunde ging es nun gegen den SV Lingen. Nach einer ungenauen Abwicklung nebst Bauernverlust wurde Nadine aufgrund ihrer schwarzen Felderschw�chen unverhofft mattgesetzt. Damit wurde die Aufgabe nicht leichter. Nach einer Fesselung des gegnerischen Springers brachte Joline ihrer Gegnerin einen isolierten Doppelbauern bei und lehnte Remis ab. Das resultierende Turmendspiel ist dann aber (wie alle Turmendspiele) nur remis. Celine gab nach dem Qualit�tsopfer der Gegnerin die Qualit�t zur�ck, spielte auf Angriff und machte aus ihrem c-Doppelbauern einen Freibauer. Die bisher beste Partie unserer Mannschaft! Nach einem Generalabtausch behielt Leyla dann den schlechten L�ufer gegen einen Springer, so da� sie keinen Gewinnplan entwickeln konnte.

5. Runde: Auch gegen die Leegebrucher SF wollten wir punkten. Doch leider kam es anders. Nach einem Bauerndurchbruch im Zentrum erhielt Leyla eine sch�ne Gewinnstellung. Bei knapper Bedenkzeit �berlegte sie dann aber etwas zu lange. Joline wickelte nach dem Gewinn eines zweiten Bauern in ein leicht gewonnenes Turmendspiel ab. Mit gesundheitlichen Problemen spielend, stellte Nadine in einem Leichtfigurenendspiel einen Bauern ein und kann dann die Partie nicht weiterspielen. In beengter Stellung �bersah Celine einen gegnerischen Zwischenzug, was zum Figurenverlust f�hrte. Beim Stand von 1:2 k�mpfte sie jedoch tapfer weiter.

6. Runde: Gegen die Karlsruher SF mu�ten wir nun unbedingt punkten, wenn wir unseren Setzlistenplatz 7 doch noch verbessern wollten. Als ich nach ausgiebiger Mittagsruhe in den Spielsaal kam, sah es jedoch nach alles anderem als nach einem Punktgewinn aus. Celine hatte schon verloren, Nadine plagte sich mit einem verlorenen Bauernendspiel und Leyla und Joline verwalteten mehr oder weniger remise Turm-L�ufer-Endspiele. Doch dann drehte sich das Blatt. Nadines Gegnerin fand keinen Gewinnweg, so da� es nach dreimaliger Stellungswiederholung zum Friedensschlu� kam. Nachdem Jolines Gegnerin immer wieder versuchte ihren L�ufer zu fesseln, kann Joline diesen mit Schachgebot abziehen und die Qualit�t sowie wenig sp�ter die Partie gewinnen. Auch Leyla hatte inzwischen einen Gewinnplan gefunden und opferte ihren schlechten L�ufer gegen zwei Bauern, von denen sie dann einen im Turmendspiel verwandeln konnte. Nach 5 1/2 Stunden kam dann nochmal Dramatik auf. Anstatt ihren Turm gegen die neue Dame zu geben, greift die Gegnerin zur letzten Chance: Und tats�chlich - anstatt mit Turmtausch alles klar zu machen, versucht Leyla ein Treppenmatt, kommt dabei mit der Dame auf das Pattfeld zu stehen und pl�tzlich hat die Gegnerin einen "wilden Turm" und ihre Anspannung macht sich in einem Lachanfall Luft. Doch zu fr�h gefreut: Leyla kann den Schachgeboten entkommen und zum wertvollen 2,5:1,5-Sieg verwandeln. Damit d�rfte uns aufgrund der Tabellenkonstellation der 5. Platz kaum noch zu nehmen sein !

7. Runde: Nach der Pflicht nun die K�r: K�nnen wir uns ohne die Chance der Platzverbesserung gegen die starken s�chsischen Kontrahentinnen der SG Leipzig noch mal motivieren? Und sind wir konditionell dazu noch in der Lage? Ein slawisches Damengambit spielt Nadine zun�chst positionell, ger�t dabei aber in eine gedr�ckte Stellung. Dann startet sie einen gut vorausberechneten Gegenangriff, der in ein Damenendspiel mit ungleichfarbigen L�ufern m�ndet. Nach dreimaliger Stellungswiederholung hatte Nadine das Remis in der Tasche. Celine ger�t bei der Verteidigung gegen einen gegnerischen K�nigsangriff in eine Fesselung, die schlie�lich zum Figurenverlust f�hrt. Leyla verleitet ihre Gegnerin zu einem Bauernvorsto� im Zentrum und nutzt anschlie�end geschickt die gegnerischen Felderschw�chen aus, um mehrere Bauern zu gewinnen. Durch den schwarzen Gegenangriff ger�t ihre Dame zwar in eine passive Position. Sie antwortet jedoch mit einer Gegenfesselung, die zun�chst zum Qualit�tsgewinn und dann zu einem weiteren Figurengewinn f�hrt. Damit ist fast zeitgleich mit Celines Niederlage Leylas Sieg und der postwendende Ausgleich perfekt. Joline versuchte sich an der Englischen Er�ffnung und mu�te in der Verteidigung teilweise einzige Z�ge finden. Die Partie zog sich in die L�nge, soda� wir anderen schon zum Mittagessen gingen. Jolines Gegnerin hatte bis dahin 5 aus 6 geholt (und wurde auch Brettbeste), soda� wir eigentlich nicht mit einem Punktgewinn rechneten. Gro�e Freude dann, als Joline mit der Nachricht kam, da� die Partie remis ausgegangen war! Joline hatte sich aus der Verteidigung gel�st und einen Gegenangriff gestartet. Ihre Gegnerin, auch mit der deutlich schlechteren Zeit, stand vor der Wahl, da� ihre Mannschaft im Siegesfalle Silber gewinnt, im Verlustfalle aber nur die Blechmedaillen bekommt, und entschied sich mit dem Remis f�r den Spatz in der Hand: Bronze.

�brigens: Im Vorfeld der DVM wurde diskutiert, nur im Falle der M�glichkeit des Mitspielens um die Medaillen teilzunehmen. Per definitionem wurde durch unsere Mannschaft mit diesem 2:2 gegen den Drittplatzierten SG Leipzig diese Vorgabe realisiert!

Zum Abschlu� m�chten wir uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren bedanken, ohne deren Unterst�tzung unsere Teilnahme an dieser Meisterschaft nicht m�glich gewesen w�re:

eab Zschopau, Frank Fuchs, Schachschule Chemnitz, Stadt Chemnitz/Gleichstellungs-beauftragte, USG Chemnitz/Sektion Schach, Vereinsvorstand der USG Chemnitz.

Weiterhin gilt unser Dank dem SC Annaberg-Buchholz f�r die Erteilung der Gastspielgenehmigung f�r Celine Peil und last not least unserem Fahrer und Betreuer Frank Fuchs, der uns sicher mit dem eab-Auto von Chemnitz nach D�sseldorf und zur�ck brachte. (RK)


26.-30.12.17 - DVM U20w in D�sseldorf

Mit nur 8 teilnehmenden Mannschaften wird in diesem Jahr ein Rundenturnier gespielt. DWZ-m��ig sind wir dabei nur an Rang 7 gesetzt. Aber wir erwischten eine g�nstige Auslosung: Startnummer 4 bedeutet die zwei st�rksten Mannschaften in den beiden ersten Runden (das ist gut zum Einspielen!), dann in den Runden 3 bis 6 die Mannschaften, wo hinsichtlich von Mannschaftspunkten etwas gehen k�nnte, und zum Abschlu� dann das inners�chsische Duell gegen die SG Leipzig.

Infos auf der Seite der DSJ http://www.deutsche-schachjugend.de/2017/dvm-u20w/ (RK)

 

Unsere U20w-Mannschaft:

Celine
Leyla
Nadine
Joline

26.-30.12.17 - Erfurter Schachfestival

Mit einer f�nfk�pfigen Delegation (Aron Lichtenstein, Leon Chris Ehrig, Jakob Matth�i, Tom Seifert und Ulrich W�nsch) nahm die USG Chemnitz daran teil. Dieses Turnier besteht aus vier Einzelturnieren (Amateurturnier, Hauptturnier, Seniorenturnier und Meisterturnier) und ist mit insgesamt fast 450 Teilnehmern das weltweit gr��te zwischen den Feiertagen. Bericht (Ulrich W�nsch)


17.12.17 - 4. Spieltag Frauen

Ersatzgeschw�cht durch Arbeit und Krankheit war beim Ausw�rtsspiel gegen Niederwiesa nicht sehr viel zu holen. Lediglich Joline gewann gegen Ulrike Kindt. Nadine hielt gegen Ljubov Orlova tapfer mit, doch die Routine siegte. (FF)


09.12.17 - 3. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Quentin Heiser (Chemn. Schulmodell), Leon Chris Ehrig (GS Callenberg) und Tamino Hensel (Flemming-GS) geh�rten zu den Tagessiegern. In der Mannschaftswertung hat sich die GS Callenberg auf den 2. Platz vorgeschoben, die Regenbogen-GS ist knapp dahinter 4. (RK) Ergebnisse


02./03.12.17 - Nachwuchs-KEM

62 Kinder, darunter 44 USG-Spieler k�mpften am Wochenende um Kreismeistertitel und Qualifikationen zur Bezirksmeisterschaft. Der Gewinn von 23 Medaillen, darunter 11 * Gold, 7 * Silber und 5 * Bronze, bedeutete, da� fast alle Titel an uns gingen. Auf dem obersten Treppchen standen Jakob Matth�i (U20m), Stefan Hermann (U18m), Valentin Schubert (U16m), Nadine Wienhold (U16w), Leon Chris Ehrig (U14m), Marleen Schwendel (U14w), Quentin Heiser (U12m), Eva Scheithauer (U12w), Jari Wiedbusch (U10m), Tamino Hensel (U8m) und Nancy Straube (U8w). (Ergebnisse) (RK)


25.11.17 - 4. Spieltag U16

In der Sachsenliga U16 hatte der SV Dresden-Leuben im bisherigen Saisonverlauf gezeigt, da� er auch mit seiner zweiten Garnitur im Spitzenfeld mitspielt, so da� unsere USG I wohl mit der 2:2-Punkteteilung zufrieden sein mu�. In der Bezirksliga trennte sich USG II vom SC Annaberg-Buchholz mit 2:2, um dann gegen den SV Lengefeld mit 1,5:2,5 zu verlieren. (RK)


19.11.17 - 3. Spieltag Frauen

Vorgenommen hatten wir uns das schon, aber da� es in Rodewisch dann tats�chlich gelingt, den Tabellenf�hrer in der Regionalliga Frauen zu schlagen, das tr�gt gelinde gesagt �berraschenden Charakter. Bericht Pressebericht (F. Fuchs)


19.11.17 - BMM U14

In der 1. Runde der BMM U14 gewann USG I am Ende doch noch klar mit 4:0 gegen USG II, nachdem die Stellungen an den Brettern 3 und 4 zwischenzeitlich ein 2:2 erwarten lie�en. (RK)


18.11.17 - Adventsturnier (Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier)

Bei der 17. Auflage dieses Turniers wurde der Teilnehmerrekord aus den Jahren 2008 und 2009 von 96 Kindern mit diesmal 101 Kindern geknackt. Als gro�e Stimulanz wirkten dabei die von unserer Oberb�rgermeisterin gestifteten Pokale f�r die beste Schule und den besten Kindergarten. Sie gingen an die Regenbogen-GS und das KiFAZ Bunte G�rten.

F�r die USG sorgten Leon Chris Ehrig und Phiphat W�rker f�r einen Doppelerfolg im U12-A-Turnier. Timon Jay Martick, Karl-Joachim Dickel und Konstantin Weber schafften einen Dreifach-Erfolg im U12-B-Turnier. Quentin Heiser gewann das U10-A-Turnier. Max Seifert wurde 3. im U10-B-Turnier. Tilo Koblischke und Franz Martin Eckart belegten die Pl�tze 1 und 3 im U8-Turnier. Bericht folgt. (TS)


11.11.17 - 3. Spieltag U16

In der Sachsenliga U16 mu�te USG I gegen den SV Dresden-Striesen eine unerwartete 1,5:2,5-Niederlage hinnehmen, konnte aber im zweiten Spiel gegen den SK K�nig Plauen ein 2:2 erreichen. In der Bezirksliga gewann USG II mit 3,5:0,5 gegen SVM Wilkau-Ha�lau III und trennte sich gegen die Plauener Zweite ebenfalls 2:2. In der Bezirksklasse gewann USG III mit 4:0 gegen die Wilkauer Vierte, unterlag aber mit 1,5:2,5 gegen Post Crimmitschau. USG IV unterlag mit 1:3 gegen Crimmitschau und spielte 2:2 gegen Wilkau IV. (RK)


05.11.17 - 2. Spieltag U20

F�r unsere U20-Mannschaft ging es dieses Wochenende zum Spitzenspiel nach Annaberg. Dort sollte die Entscheidung �ber den Titel fallen. Nach Absage drei unserer Stammspieler standen die Zeichen eher schlecht, da Alexey als einziger Stammspieler verblieb. Doch dank Manfred, unserem Edeljoker vom Vorjahr, sowie Ilja und Patrice konnten wir doch noch mit einer starken Mannschaft antreten. Leider n�tzte es nichts, in der ersten Runde mussten wir uns den Gastgebern schnell geschlagen geben. Patrice konnte noch ein Remis f�r uns herausschlagen, mehr war aber auch hier nicht zu holen. Einzig Alexey k�mpfte lange und einigte sich dann mit Arvid auf unentschieden. Die n�chste Runde begann �hnlich, bereits nach der Er�ffnung standen Ilja und Patrice schlechter. Beide konnten sich noch in ein Endspiel retten, welches die meisten Erwachsenen wohl auch gleich aufgegeben h�tten. Manfred sah da schon besser aus. Leider untersch�tzte er die Durchschlagskraft des gegnerischen Angriffs und wurde Matt. Der Lichtblick des Tages, Alexey. Bereits seit meinem ersten Blick auf sein Brett dominierte er die Partie. Sein Gegner schleppte sich Zug um Zug in der Partie weiter und Alexey gewann ohne gro�e Probleme. Am Ende beide Spiele mit 3:1 verloren. Noch reicht es in der Rangliste f�r Platz 1, doch bei Punktgleichheit und der Tatsache geschuldet, dass wir die letzte Runde spielfrei sind, wird sich dies wohl nicht halten lassen. (TS)


28.10.17 - 2. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Jari Wiedbusch (Regenbogen-GS), Timon Jay Martick (Schmidt-Rottluff-Gymn.), Quentin Heiser (Chemn. Schulmodell), Julian Richter (Einstein-GS) und Aron Lichtenstein (GS Callenberg) geh�rten zu den Tagessiegern. In der Mannschaftswertung liegt die Regenbogen-GS knapp hinter dem neuen Spitzenreiter GS Reichenhain. (RK) Ergebnisse


21.10.17 - 2. Spieltag U16

In der Sachsenliga U16 gewinnt USG I mit 2,5:1,5 beim SV 1919 Grimma und liegt damit auf dem 2. Platz in der Tabelle. Am Heimspieltag in der Bezirksliga trennte sich USG II mit 2:2 vom SV GW Niederwiesa und unterlag mit 1,5:2,5 gegen den Burgst�dter TSV 1878. (RK)


14./15.10.17 - 1.+2. Spieltag Frauen

Zum Auftakt der Regionalligasaison Frauen Staffel Ost unterlagen unsere M�dels gegen den Absteiger aus der 2. Bundesliga SG GW Dresden nur knapp mit 1,5:2,5. Im zweiten Spiel gelang ein 2,5:1,5-Sieg gegen die SF Friedrichshagen. Bericht (F. Fuchs)


03.10.17 - Ausschreibung zum Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier

Die Ausschreibung zu unserem Adventsturnier (zum Gedenken an Heinz Kretzschmar) wurde ver�ffentlicht und wir m�chten alle Kinder unter 12 Jahren recht herzlich zur Teilnahme einladen. F�r jeden wird es einen tollen Preis geben und dazu nat�rlich viel Spa� mit einem Tag voll Schach. Ab diesem Jahr werden auch die beste Schule und der beste Kindergarten mit dem Pokal der Oberb�rgermeisterin geehrt, wobei jeder Teilnehmer f�r die Wertung z�hlt. Wir hoffen auf rege Teilnahme. (TS)

Achtung: aus organisatorischen Gr�nden findet unser Turnier bereits sehr zeitig (18.11.2017) statt.


23.09.17 - 1. Spieltag U20

Unserer U20-Mannschaft gelang ein erfolgreicher Auftakt in ihre dritte Bezirksliga-Saison. Gegen den VSC Plauen 1952 siegten wir mit 4:0 und 3,5:0,5. (RK)


23.09.17 - 1. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Die Chemnitzer Schulmeisterschaft startete in ihre 28. Turnier-Serie. Quentin Heiser (Chemnitzer Schulmodell) war einer der 4 Tagessieger des 1. Spieltages. Die GS Callenberg setzte sich als Vorjahressieger an die Spitze der Mannschaftswertung. Neu ist, da� es f�r die siegreiche Schule um den Einsiedler Fassbrause-Pokal als Wanderpokal geht. (RK) Ergebnisse


16.09.17 - 1. Spieltag U16

Eine erfolgreiche R�ckkehr in die Sachsenliga feierte unsere U16 I. War das 4:0 gegen den Mitaufsteiger SC Leipzig-Lindenau noch zu erwarten, tr�gt der 2,5:1,5-Sieg gegen den Vorjahreszweiten SG Turm Leipzig fast schon sensationellen Charakter.

In der Bezirksliga gewann die U16 II beim Zwickauer SC mit 3:1.

Ebenfalls mit 3:1 siegte U16 III gegen U16 IV in der Bezirksklasse. (RK)


09.09.17 - 16. Chemnitzer Jugend-Open

265 Teilnehmer, darunter 40 USG-ler, bestritten zum Saisonauftakt das 16. Chemnitzer Jugend-Open. Jeweils 2. Pl�tze belegten Jakob Matth�i (5,5 Pkt.) in der U14m und Quentin Heiser (6 Pkt.) in der U10m. Zum 5. Platz in der Mannschaftswertung trugen neben Jakob und Quentin auch Joline Fuchs (5. Platz U18w mit 4 Pkt.) und Valentin Schubert (8. Platz U16m mit 4 Pkt.) bei. Ebenfalls den 5. Platz belegten Nadine Wienhold (3 Pkt.) in der U16w und Marleen Schwendel (3 Pkt.) in der U14w. (RK)


24./25.06.17 - Turnier der Meister von Morgen

Links vorn Leon Chris Ehrig, dahinter Saskia Pohle. Es kiebitzt Marleen Schwendel. Foto: Sobeck
v. l. L. C. Ehrig, J. Matth�i, M. Schwendel, D. Phan Trong, S. Pohle, K. Baumann, Q. Heiser. Foto: W�nsch

Erstmals f�hrte die USG ein Turnier der Meister von Morgen durch. Dabei trafen vier spielstarke Talente der USG im Scheveninger System auf vier Spitzenspieler aus Sachsen. Ganz besonders freuten wir uns �ber die Teilnahme der Deutschen Meisterin U10 Saskia Pohle (SVM Wilkau-Ha�lau). Erfolgreichster Spieler wurde Leon Chris Ehrig (3,5 Pkt. aus 4) vor Jakob Matth�i (3) und Marleen Schwendel (2,5). Diese USG-Spieler waren auch f�r den �berraschenden Gesamtsieg der Gastgeber (8,5:5,5) verantwortlich. Wir bedanken uns bei den Sportfreunden vom TSV IFA, die uns in ihrem Sportlerheim ausgezeichnete Bedingungen boten. (GS)


17./18.06.17 - Landesjugendspiele

Mit 5 Mannschaften und 14 Einzelspielern waren wir zum Saisonabschlu� bei den Landesjugendspielen in Dresden vertreten. Unsere U16-M�dchen (N. Wienhold, J. Fuchs, M. Schwendel, P. Marquardt) gewannen die Silbermedaille und die U11-M�dchen (L. P�hnisch, C. Marquardt, A.-L. M�dler, A. Genauck, M. Ebell) schafften Bronze. Die Jungen-Mannschaften erreichten als 5. (U11) bzw. 6. (U16) gute Pl�tze. Die besten Platzierungen im Einzelwettbewerb erreichten Leon Chris Ehrig als 8. in der U11 und Aniko Genauck als 8. in der U11w, auch Jakob Matth�i (14. U16) und Manfred Fridland (17. U16) k�mpften im Vorderfeld. Damit stie�en wir im JSBS-Vereinswettbewerb 2016/2017 noch auf den 2. Rang vor, nachdem wir in den letzten 5 Jahren zwischen den Pl�tzen 5 und 7 gependelt hatten. (RK)


10.06.17 - Kreisspartakiade

77 Teilnehmer, davon 54 von der USG und der Schachschule Chemnitz, spielten bei der diesj�hrigen Kreisspartakiade im Berufsschulzentrum an der Lutherstra�e. Leider waren die h�heren Altersklassen zahlenm��ig diesmal nicht so gut besetzt. Gold gab es f�r Aron Lichtenstein (U8m), Quentin Heiser (U9m), Jannis Richter (U10m), Jakob Matth�i (U12m), Manfred Fridland (U14m), Patrice-Rene Lange (U16m) und Nadine Wienhold (U16w).  Silber gewannen Tamino Hensel (U7m), Jonah Schreier (U8m), Annika Gl�� (U8w), Timon Jay Martick (U10m), Phiphat W�rker (U12m) und Jakob Lorenz (U14m). Bronze holten Thabo Weidauer (U8m), Rafif Sayouf (U8w), Jari Wiedbusch (U9m), Aniko Genauck (U10w), Fabian Gl�� (U12m) und Luca Gei�ler (U14m). (RK) Ergebnisse


28.05.17 - Sichtungsturnier der USG

Unter 44 teilnehmenden Nachwuchshoffnungen aus 17 von der USG bzw. der Schachschule Chemnitz betreuten Schulen setzten sich beim Sichtungsturnier Timon Jay Martick (GS Borna), Cedrik Bock (Heine-GS), Carl Matteo Freytag (GS Rabenstein), Lorenz Mehner (GS Gl�sa), Aron Lichtenstein (GS Callenberg) und Tilo Koblischke (GS Adelsberg) in ihren Gruppen durch. (GS) Bericht


27.05.17 - 7. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Phiphat W�rker (Neruda-GS), Max Bielig (Einstein-GS), Max Maraschek (GS Callenberg), Timon Jay Martick (GS Borna) und Jack Vogel (GS Callenberg) sind die Tagessieger des letzten Spieltages. Nach einem erneuten F�hrungswechsel siegte in der Gesamteinzelwertung Max Maraschek vor Leon Chris Ehrig (GS Callenberg) und Phiphat W�rker. Danach folgen auf den Pl�tzen 4 bis 12 (!!!) weitere USG-Spieler, angef�hrt von Quentin Heiser, Max Bielig und Alexander Shukrinov. In der Mannschaftswertung verteidigte die GS Callenberg (Max Maraschek, Leon Chris Ehrig, Jack Vogel, Henry Goldhahn) souver�n ihren Vorjahrestitel. Zweiter wurde die Regenbogen-GS (Jari Wiedbusch, Lavinia P�hnisch, Eva Scheithauer, Viktor Shukrinov) vor der Kreativit�ts-GS. (RK) Ergebnisse


17.04.17 - Morgen beginnt die SEM

Viel Erfolg unseren Teilnehmern bei der diesj�hrigen Sachsenmeisterschaft in Sebnitz. 

Die vorl�ufigen Teilnehmerlisten findet ihr unter Link.

 

 

U18m: Alexey
U18w: Leyla
U18w: Elisabeth
U16w: Nadine
U14m: Manfred
U14m: Valentin
U14w: Marleen
U12m: Jakob
U12w: Pauline
U10m: Leon Chris
U10m: Quentin
U10w: Lavinia
U10w: Aniko
U8w: Lilly

08.04.17 - 6. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Leon Chris Ehrig (GS Callenberg), Jari Wiedbusch (Regenbogen-GS), Alexander Shukrinov (Kepler-Gymn.) und Max Maraschek (GS Callenberg) wurden Tagessieger. In der Gesamteinzelwertung gab es einen erneuten F�hrungswechsel: Leon Chris Ehrig f�hrt jetzt vor Max Maraschek und Quentin Heiser (Chemn. Schulmodell). In der Mannschaftswertung haben sich die GS Callenberg und die Regenbogen-GS abgesetzt. Nur um den 3. Platz wird es hier noch spannend. (RK) Ergebnisse


26.03.17 - Qualiturnier zur SEM in Chemnitz

Im U14-Turnier setzte sich Valentin Schubert souver�n durch, w�hrend sich bei Jakob Lorenz wieder mal zeigte, da� Schnellschach nicht seins ist. Ein Wechselbad der Gef�hle durchlebte Pauline Marquardt in der U12w. Nach 2 Auftaktsiegen gegen die Bezirkskonkurrentinnen und der Niederlage gegen die Favoritin brauchte sie in der letzten Runde noch einen halben Punkt, vergeigte aber die Partie und war untr�stlich. Lange nach der Siegerehrung erhielt der Turnierleiter dann eine Mail mit der SEM-Absage einer Dresdener Spielerin und damit gab es einen Platz mehr ... Erich Repp (U18) und Stefan Hermann (U16) mu�ten die �berlegenheit der Dresdner und Leipziger Spieler anerkennen und kamen nicht �ber die Pl�tze 5 und 6 hinaus. Auch unseren J�ngsten Sami Laith Dietrich (U8) und Quentin Klein (U10) blieben nach zu schnellem Spiel nur die Pl�tze 5 und 6. F�r die SEM qualifiziert sind Leyla Kluge (U18w), Lavinia P�hnisch und Aniko Genauck (beide U10w), hier brauchte wegen zuwenig Bewerberinnen nicht gespielt zu werden. (RK) Ergebnisse


18.03.17 - 5. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Max Maraschek (GS Callenberg), Quentin Heiser (Chemn. Schulmodell), Jonathan Morgenstern (GS Rabenstein), Mark R�ber (Heine-GS) und Nikita Manakov (Schweitzer-OS) geh�rten zu den Tagessiegern. In der Gesamteinzelwertung gab es einen F�hrungswechsel: Max Maraschek liegt jetzt vor Max Bielig (Einstein-GS) und Leon Chris Ehrig (GS Callenberg). In der Mannschaftswertung f�hrt die GS Callenberg mit deutlichem Vorsprung vor der Regenbogen-GS. (RK) Ergebnisse


12.03.17 - JSBS-Pokal U14 (Vorrunde)

Als Ausrichter einer VR-Gruppe bekam ich es erst mal mit dem Schrecken zu tun. Der Transponder zu unserem Keller-Schachraum war abgebrochen und dadurch keine M�glichkeit, an unser Schachmaterial zu kommen. Gro�er Dank gilt Sfrd. Volkmar Brand vom CSC Aufbau, der sich Sonntag fr�h auf die Socken machte, um uns mit Spielmaterial auszuhelfen!

Mit 40-min�tiger Versp�tung begann der Kampf und ich m�chte mich bei allen f�r die gezeigte Disziplin bedanken. Es entwickelte sich ein Dreikampf zwischen Grimma, GW Dresden und USG um die begehrten zwei ersten Pl�tze. Zwar verloren wir gegen Grimma, konnten uns aber relativ sicher qualifizieren. Und das lag besonders am Unterhaus.

Valentin Schubert war ganz in seinem Element und brillierte mit 100 Prozent! Aber auch Jakob Matth�i an 4 mit 4,5 aus 5 sowie Ersatz Marleen Schwendel mit 2 aus 2 standen ihm nicht viel nach. Daf�r klemmte die S�ge im Oberhaus. Manfred Fridland stagnierte bei 0,5 aus 4 und Jakob Lorenz am 2. Brett schaffte auf den letzten Dr�cker 50 Prozent. (GS) Ergebnisse


05.03.17 - 4. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Leon Chris Ehrig (GS Callenberg), Quentin Heiser (Chemn. Schulmodell), Phiphat W�rker (Neruda-GS) und Mark R�ber (Heine-GS) wurden Tagessieger. In der Gesamteinzelwertung f�hrt weiterhin Max Bielig (Einstein-GS), gefolgt von Max Maraschek (GS Callenberg) und Phiphat W�rker. In der Mannschaftswertung f�hrt die GS Callenberg nun schon sehr souver�n vor der Regenbogen-GS und der Einstein-GS. (RK) Ergebnisse


26.02.17 - BEM U8

Mit 10 Kindern, davon 7 Jungen und 3 M�dchen, waren wir bei der BEM U8 in Wilkau-Ha�lau am Start. In der U8w qualifizierten sich Nancy Straube und Lilly Skersies mit den Pl�tzen 3 und 4 f�r die SEM. Sami Laith Dietrich ist als 5. der U8m beim Quali-Turnier dabei. Auch Aron Lichtenstein (11.) und Raphael Prehl (12.) erzielten gute Platzierungen. (RK)


11.-14.02.17 - BEM U20-U10

Bei der diesj�hrigen Nachwuchs-BEM der AK U20-U10 in der JH Hormersdorf erreichten wir mit 25 Teilnehmern quantitativ unser zweitbestes Ergebnis nach 2005. Wir erk�mpften 3 x Gold (Manfred Fridland U14m, Jakob Matth�i U12m, Leon Chris Ehrig U10m), 1 x Silber (Nadine Wienhold U16w) und 1 x Bronze (Elisabeth Schubert U18w). (RK)

Hier die Ergebnisse in den einzelnen Altersklassen:

U20m    U18m    U16m    U14m    U12m    U10m    U18w/U16w    U14w    U12w    U10w


04.02.17 - 6. Spieltag U16

Zum Saisonabschluss der Bezirksliga warteten in Plauen der SK K�nig Plauen II und die SG CX Schwarzenberg-Raschau auf unsere I + II Mannschaft. In der Tabelle konnten wir uns nur verbessern, wenn Annaberg in Wilkau patzen w�rde. Den Gefallen haben sie uns nat�rlich nicht getan. So nahmen wir zwar alle Mannschaftspunkte aus Plauen mit (K�nig II - USG I 1:3, Schwarzenberg - USG II 1:3, USG I - Schwarzenberg 3:1, USG II - K�nig II 3,5:0,5), am Ende blieben es jedoch in der Abschlusstabelle der 3. Platz f�r die II. und der 4. Platz f�r die I. Mannschaft.
Ich m�chte mich bei allen Spielern f�r ihren Einsatz an den Spieltagen bedanken. Ein besonderer Dank gilt Joline und Stefan. Sie haben �ber viele Jahre mit viel Erfolg, Engagement und Zuverl�ssigkeit f�r die I. Mannschaft ihr K�nnen unter Beweis gestellt und waren eine gro�e St�tze �ber die gesamte Zeit. F�r die neue Saison wird eine neue starke Mannschaft einen Aufstiegsplatz sicher als Zielstellung haben. (F. Fuchs)
In der Bezirksklasse unterlag USG III mit 1:3 gegen die Dritte von Wilkau-Ha�lau und siegte gegen die Wilkauer Vierte mit 3:1. Mit einer ausgeglichenen Punktebilanz bedeutete dies den 5. Platz. (RK)

 

11.04.17 - PS: Wir sind Papst !

Nein, Quatsch - das war 2005. Aber: Wir sind Aufsteiger !

Denn der Burgst�dter TSV 1878 und der SC Annaberg-Buchholz haben verzichtet.

Das bedeutet, da� wir im 4. Anlauf die R�ckkehr in die Sachsenliga U16 geschafft haben. Herzlichen Gl�ckwunsch allen unseren Spielerinnen und Spielern und unseren Mannschaftsleitern Frank Fuchs und Holger Ehrig !

 


29.01.17 - 3. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Alexander Shukrinov (Kepler-Gymn.), Max Bielig, Konstantin Weber (beide Einstein-GS) und Jonathan Morgenstern (GS Rabenstein) wurden Tagessieger. In der Gesamteinzelwertung �bernahm Max Bielig vor Alexander Shukrinov die Tabellenf�hrung. In der Mannschaftswertung f�hrt die GS Callenberg jetzt vor der Einstein-GS und der Regenbogen-GS. (RK) Ergebnisse


22.01.17 - 3. Spieltag Frauen

Das �Haus der Begegnung� in der Max-M�ller-Stra�e im Heckert-Gebiet eignet sich hervorragend als Spielst�tte. Gegen die Schachmiezen II aus Rodewisch mussten wieder einmal die j�ngsten der Damen antreten, wobei der kurzfristige Ausfall von Joline wegen einer schweren Grippe es nicht einfacher machte. Ich bin stolz auf die anderen drei. Marleen konnte ihrer gleichwertigen �lteren Gegnerin den Schneid abkaufen und siegte klar. Leyla kam leider nicht an ihre Bestform heran, wobei vielleicht auch "altersbedingt" etwas die Spielpraxis fehlt. Sie musste nach drei Stunden leider der besseren den Vortritt lassen. Ein Spiel �ber knapp sechs Stunden lieferte sich Nadine mit Kerstin Schmieder. Die gute Form von Nadine verschaffte ihr immer wieder einen minimalen Vorteil. Kerstin wand sich jedoch mit ihrer Routine immer wieder wie ein Aal, und konnte trotz Zeitnot ein Remis zum Mannschaftsieg f�r ihre Mannschaft erk�mpfen. Ein Dank an Nadine � beim n�chsten Mal ... dann reicht es zum Sieg. (F. Fuchs)


21.-22.01.17 - BMM U10

Nach einer sehr durchwachsenen Leistung kam unsere I. Mannschaft in der Besetzung Leon Chris Ehrig, Quentin Heiser, Quentin Klein und Jannis Richter bei der BMM U10 auf den 3. Platz. Die II. und III. Mannschaft kamen unter 14 Teams auf den Pl�tzen 8 und 11 ein. (GS) Bericht Auswertung


14.01.17 - BMM U10

In der 1. Runde der BMM U10 siegte USG I gegen den CSC Aufbau '95 mit 4 : 0, w�hrend sich USG III und USG II 2 : 2 trennten. (RK)


12.01.17 - Schulschach-Landesolympiade WK II-IV+M

Beim Landesfinale der Schulschach-Olympiade in den h�heren Wettkampfklassen in Fl�ha belegte in der WK III die Mannschaft des Kepler-Gymnasiums (Valentin Schubert, Manfred Fridland, Jakob Lorenz, Paul Frederic Schneider, Marvin Richter) mit 6:6 MP und 13 BP den 2. Platz. In der WK IV kam das Lessing-Gymnasium Hohenstein-Ernstthal mit Jakob Matth�i und Marius Kreher auf den 6. Platz (1 MP, 6 BP). (RK)


10.01.17 - Schulschach-Regionalolympiade WK GS

28 Mannschaften, darunter 13 Mannschaften der USG und der Schachschule Chemnitz, waren bei der Schulschach-Olympiade in der Aula des "Beruflichen Schulzentrums f�r Wirtschaft I" am Start. Und das sehr gute Vorjahresergebnis konnte noch �bertroffen werden: Ganz souver�n auf Platz 1 und Qualifikation zum Landesfinale f�r das Chemnitzer Schulmodell (Quentin Heiser, Jannes R��ler, Nelio Anker, Malik Eberle, Timon Ruppelt), Platz 3 f�r die Einstein-GS (Max Bielig, Julian RichterJannis Richter, Konstantin Weber) und Platz 4 f�r die Regenbogen-GS (J. WiedbuschV. Shukrinov, K.-J. Dickel, M. M�ller, J. Tunczinger). Auch die GS Adelsberg, die GS Rabenstein und die Heine-GS als 6., 9. und 10. kamen noch unter die Top Ten. Die M�dchen der Grimm-GS (Pauline Marquardt, Cleo Marquardt, Annabel Ziegler, Annika Gl��) und der Regenbogen-GS (Lavinia P�hnisch, Eva Scheithauer, Jule Marek, Melinda Ebell, Louisa Boin) erzielten einen Doppelsieg in der separaten Wertung der WK GSw. (RK)


08.01.17 - Pinguin-Cup

Leon Chris Ehrig gewinnt den Pinguin-Cup 2017 ! Bericht (GS)


07.01.17 - 5. Spieltag U16

Da� in der Bezirksliga der Aufstieg nur �ber Burgst�dt geht, war klar. Nach den beiden Niederlagen (USG I - Burgst�dt 1,5:2,5, Burgst�dt - USG II 3:1) - gegen Lengefeld wurde zweimal gewonnen (USG II - Lengefeld 4:0, Lengefeld - USG I 0,5:3,5) - kann man sagen, da� Motivation und Optimismus leider nicht immer reichen. Deshalb gratulieren wir dem neuen Meister in der Bezirksliga U16 zum souver�nen Titelgewinn. Unsere aufstrebenden J�ngeren aus der Zweiten - Jakob Lorenz, Marleen, Jakob Matth�i und Leon Chris � haben bisher jedoch eine hervorragende Saison gespielt. Die Erste � bissel Gl�ck im Endspiel hat gefehlt. (F. Fuchs)


17./18.12.16 - BMM U14

Silber und Bronze f�r die U14-Mannschaften ! 2 Medaillen gab es zuletzt 2007 in der U14 ! Bericht folgt. (Ergebnisse) (RK)


04.12.16 - BMM U14

In der 1. Runde der BMM U14 gewann USG I in einem Wettkampf auf Augenh�he knapp mit 2,5:1,5 gegen USG II. (RK)


26./27.11.16 - BMM U12

Bronze f�r die U12-Mannschaft ! 3 USG-Mannschaften unter den besten 6 ! Das gab es zuletzt 2003 in der U14 ! (Ergebnisse) (RK)


19.11.16 - BMM U12

In der 1. Runde der BMM U12 siegte USG I mit 3:1 gegen USG III, w�hrend sich USG II mit einem 2:2 gegen eine dezimierte Lengefelder Mannschaft begn�gen mu�te. (RK)


12./13.11.16 - Nachwuchs-KEM

62 Kinder, darunter 43 USG-Spieler k�mpften am Wochenende um Kreismeistertitel und Qualifikationen zur Bezirksmeisterschaft. Mit dem Gewinn von 24 Medaillen, darunter 8 * Gold, 11 * Silber und 5 * Bronze, wurde das Vorjahresergebnis noch �bertroffen. Auf dem obersten Treppchen standen Joline Fuchs (U18w), Stefan Hermann (U16m), Nadine Wienhold (U16w), Jakob Lorenz (U14m), Leon Chris Ehrig (U12m), Aljona Ivanova (U12w), Quentin Heiser (U10m) und Sami Laith Dietrich (U8m). (Ergebnisse) (RK)


11.11.16 - In Memoriam: 70. Geburtstag Karl-Heinz Pester

Heute h�tte unser Charlie seinen 70. Geburtstag begangen. Als langj�hriger Bezirkstrainer hat er viel f�r die Entwicklung des Nachwuchssports getan. In unserem Verein war er die Stimmungskanone, unvergessen sind seine Moderationen beim allj�hrlichen Quiz-Wettbewerb zum Sektionsvergn�gen.

Wir ehren ihn, indem wir das Weihnachts-Tombola-Blitzturnier seit 1999 als Charlie-Pester-Gedenkturnier durchf�hren.

Als Hommage an Charlie sei nachfolgend mit freundlicher Genehmigung von Dr. G�nter Schmidt die Episode "Die Taufe im Schlo�teich" ver�ffentlicht.


05.11.16 - 3. Spieltag U16

Der Ausw�rtsspieltag in der Bezirksliga gegen die Mannschaften aus Annaberg verlief durchwachsen, wobei Annaberg I am Ende der Gewinner des Spieltages war. Gegen die Zweite aus Annaberg konnten wir klar punkten (Annaberg II -USG I 1:3, ~ - USG II 0:4). Die Erste hatte durch Arvid Schubert und Ole P�schel ihre Scorer. Da war nicht viel mehr drin (Annaberg I - USG II 2,5:1,5, ~ - USG I 2,5:1,5). Um die momentanen Pl�tze 2 und 3 zu halten, sind noch erhebliche Anstrengungen notwendig. Jetzt geht es erst einmal in eine Weihnachtspause, bis Anfang Januar Burgst�dt und Lengefeld das Ma� aller Dinge sind. (F. Fuchs)

In der Bezirksklasse gewann USG III mit 3,5:0,5 gegen die Dritte von Niederwiesa. Leider bedeutete das nachfolgende 1:3 gegen GW Niederwiesa II das Ende eventueller Aufstiegsambitionen. Bei einer Leistungssteigerung im neuen Jahr ist aber der 3. Platz noch m�glich. (RK)


30.10.16 - 2. Spieltag Frauen

Den Sieg von letzter Woche noch im Hinterkopf hatten wir als Gastgeber im vorgezogenen Stadtduell den Absteiger aus der 2. Bundesliga CSC Aufbau '95 als Gegner. WIM Anne Cz�czine konnte ihre Mannschaft nicht unterst�tzen. Das machte die Sache nicht einfacher, aber l�sbarer. Gegen die im Schnitt 200 Punkte besseren Aufbau-Damen war jedoch an den hinteren Brettern nichts zu gewinnen. Die tapfer k�mpfenden M�dels Nadine und Ria hatten im Endspiel keine Chance und verloren ihr Spiel. Bianca und Leyla holten mit ihren Remis den Punkt zum 1:3. (F. Fuchs)


29.10.16 - 2. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Frederick Weisheit (Leonardo-GS), Max Bielig (Einstein-GS), Leon Chris Ehrig (GS Callenberg) und Lavinia P�hnisch (Regenbogen-GS) wurden Tagessieger. In der Mannschaftswertung f�hrt weiterhin die GS Callenberg vor der Regenbogen-GS und der GS Reichenhain. (RK) Ergebnisse


23.10.16 - 1. Spieltag Frauen

Nachdem die �blichen Strapazen der Mannschaftsaufstellung endlich �berwunden waren, machten wir uns am fr�hen Sonntag mit viel Optimismus auf die l�ngste Tour zum Punktspielgegner, den Damen von Bad Hersfeld.

Im ausf�hrlichen Bericht des Hersfelder ML sind die Partien sehr detailliert beschrieben (Bericht). Ich finde besonders den Kampfgeist und die schon gewisse Abgezocktheit von Nadine und Joline erw�hnenswert. Marleen hat gleich nach ihrem Spiel - mit etwas Wut im Bauch - ihren Stockfehler vor dem beginnenden Bauernendspiel mit ihren Worten selbst ausgewertet.

Da war mir selbst klar, ja auch sie hat alles gegeben und �rgert sich. Mit zwei Mannschaftspunkten und drei Stunden quasselnden Damen kamen wir sehr zufrieden wieder in Chemnitz an. (Tabelle)

Den netten und freundlichen Schachm�dels nebst ML Herrn Krau�e viel Erfolg bei ihren n�chsten Spielen.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Robert M�ller - GF Firma EAB Zschopau - bei der Unterst�tzung mit einem Fahrzeug. (F.  Fuchs)


10.-15.10.16 - IEM U8

Quentin Heiser und Melinda Ebell vertraten uns bei der Internationalen Einzelmeisterschaft U8 in Sebnitz. Quentin spielte lange im Vorderfeld mit und fiel erst nach Niederlagen in den letzten beiden Runden hinter seinen Setzlistenplatz zur�ck (5 Pkt./22. Pl.). Melinda fand nur schwer ins Turnier, steigerte sich dann aber in den letzten 4 Runden (2,5 Pkt./13. Pl.). (GS)


25.09.16 - 1. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Die Chemnitzer Schulmeisterschaft startete in ihre 27. Turnier-Serie. Mit Leon Chris EhrigJack Vogel und Max Maraschek kamen gleich 3 der 4 Tagessieger des 1. Spieltages aus der GS Callenberg, die sich als Vorjahressieger damit nat�rlich auch gleich an die Spitze der Mannschaftswertung setzte, gefolgt von der Regenbogen-GS. (RK) Ergebnisse


24.09.16 - 2. Spieltag U16

Die Doppelrunde in der Bezirksliga gegen Wilkau-Ha�lau I + II war f�r die USG-M�nnelschieber sehr erfolgreich. Der sonst gro�e Konkurrent konnte relativ klar bezwungen werden (USG I - Wilkau II 2:2, ~ - Wilkau I 3,5:0,5). Vor allem unsere Zweite behielt eine wei�e Weste und hatte in keiner Weise Probleme (USG II - Wilkau I 3:1, ~ - Wilkau II 3,5:0,5). Ich denke, hier werden wir noch viel Freude haben. (F. Fuchs)

In der Bezirksklasse unterlag USG III dem Staffelfavoriten Zwickauer SC nach gutem Kampf mit 1:3, nachdem zuvor K�nig Plauen III nicht angetreten war. (RK)


03.09.16 - 1. Spieltag U16

In der Bezirksliga sollte sich schon im ersten Aufeinandertreffen zeigen, da� mit Erfahrung allein kein Blumentopf zu gewinnen ist. In sehr langen und mit viel �berlegung gef�hrten Spielen ï¿½berraschten die Youngster unserer II. U16-Mannschaft die gestandenen K�mpfer(innen) der I. mit 2,5:1,5. Alle Achtung, hier klopfen Talente an die T�r ! Noch mehr �berrascht waren wir von den anderen Ergebnissen: Auch Annaberg schafft gegen seine Zweite nur ein 2:2 und Wilkau I unterliegt seiner Zweiten sogar klar mit 0,5:3,5 ! Die Liga spielt verr�ckt ! In der Bezirksklasse wahrte die III. U16-Mannschaft mit einem 2:2 beim ESV Nickelh�tte Aue alle Chancen. (F. Fuchs/RK)


Trauer um Achim Sch�tz

Wir nehmen Abschied von unserem Schachfreund Hans Joachim Sch�tz,

der am 8. Juli 2016 im Alter von 55 Jahren nach schwerer Krankheit viel zu fr�h von uns ging.

Hans Joachim wurde 2002 Mitglied in unserem Verein und folgte damit seinen Kindern Christopher (damals 11) und Annika (damals 8 Jahre), die beide sehr erfolgreiche Nachwuchsspieler waren.

Es war just das Jahr, in dem er das Chemnitzer Jugendopen aus der Taufe hob. Dank Achim, seiner Familie und den vielen Helfern entwickelte sich das Turnier deutschlandweit zu einem der gr��ten (Rekordteilnehmerzahl 2010 mit 358 Aktiven!) und bestens organisierten Turniere. In diesem Jahr steigt am 10. September die 15. Auflage � und es wird schwer � ohne seinen Spiritus rector.

Obwohl Achim selbst nicht aktiv spielte, unterst�tzte er den sportlichen Werdegang seiner Kinder in allen Belangen. Nach 12j�hriger Mitgliedschaft (davon 10 aktiv in der Abteilungsleitung) galt seine ganze Kraft dem Amt des Pr�sidenten des S�chsischen Schachverbandes, das er 2012 angetreten hatte als dieser sich in einer kritischen Lage befand. Trotz Abwesenheit und Gegenkandidaten wurde er erst im April diesen Jahres als Pr�sident best�tigt. Ein weiteres Zeichen f�r seine Popularit�t und gute Arbeit.

Ich kenne Achim seit vielen, vielen Jahren. Wir waren gemeinsam auf Sitzungen, bei Turnieren und auch privat hatte ich zu ihm und seiner Familie einen guten Kontakt. Er vertrat immer eine klare Linie, stand Neuem aufgeschlossen gegen�ber. Sein Rat war wertvoll f�r mich. Ich verliere in ihm einen aufrichtigen Menschen.

Achim geno� bei allen Schachfreundinnen und -freunden hohes Ansehen.

Die Mitglieder der USG Chemnitz werden seiner stets in Ehren gedenken.

Wir trauern mit seiner Frau Rutta und den Kindern Christopher und Annika.

In stiller Trauer

G�nter Sobeck

Abt.-Ltr. Schach USG Chemnitz


25.06.16 - Sichtungsturnier der USG

Unter 22 teilnehmenden Nachwuchshoffnungen aus 13 von der USG bzw. der Schachschule Chemnitz betreuten Chemnitzer Schulen setzten sich beim Sichtungsturnier Jannes R��ler, Timon Ruppelt (beide Chemnitzer Schulmodell) und Lenny Treidel (Tereschkowa-GS) in ihren Gruppen durch. Bericht

Wir w�nschen allen erholsame Sommerferien ! (T. Seifert)

 


18./19.06.16 - SMM U14

Schon das Erreichen der Endrunde war f�r unsere U14 (Nadine Wienhold, Manfred Fridland, Jakob Lorenz, Leon Chris Ehrig) ein Erfolg. Selbst in Stammbesetzung w�ren wir DWZ-m��ig klarer Au�enseiter gewesen. So gesehen sind die f�nf Remis und ein Sieg gegen ausnahmslos st�rkere Gegner durchaus zufriedenstellend. Mit diesem Turnier endete auch der JSBS-Vereinswettbewerb 2015/2016, den wir auf dem 7. Rang abschlossen. (TS) Bericht


11.06.16 - Bezirksspartakiade

81 Teilnehmer, darunter 49 der USG und der Schachschule Chemnitz,  spielten bei der diesj�hrigen Bezirksspartakiade im Berufsschulzentrum f�r Wirtschaft I an der Lutherstra�e. F�r uns gab es Gold f�r Leon Chris Ehrig (U10m), Eva Scheithauer (U10w), Jakob Lorenz (U12m), Juliane Hunger (U12w), Manfred Fridland (U14m), Marleen Schwendel (U14w) und Nadine Wienhold (U16w). Silber gewannen Ana-Lucia M�dler (U10w), Finnja Rupsch (U12w), Alexey Medvedev (U16m) und Elisabeth Schubert (U16w). Bronze holten Fabian Heinig (U8m), Lavinia P�hnisch (U8w), Jannes R��ler (U10m), Jakob Matth�i (U12m), Patrice-Rene Lange (U14m) und Tina Hunger (U16w). (RK) Ergebnisse


04./05.06.16 - SMM U20w, SMM U12w

Im Auftaktwettkampf der SMM U20w gegen den SV 1919 Grimma gingen wir mit 2:0 in F�hrung, vers�umten es aber dann, diesen Vorsprung auszubauen. Nach dem hohen 3,5:0,5-Sieg der Grimmaer gegen den SV Dresden-Leuben war klar, da� wir zur Titelverteidigung ein 4:0 gegen die nicht in Bestbesetzung angetretenen Leubener gebraucht h�tten. Leider wurde es dann nur ein 3:1, womit unsere M�dchen (Celine Peil, Leyla Kluge, Nadine Wienhold, Joline Fuchs) diesmal die Silbermedaillen aus Naunhof mitbrachten. (RK)

Bei der SMM U12w belegte unsere stark verj�ngte Mannschaft (Marleen Schwendel, Theresa Bartscht, Pauline Marquardt, Eva Scheithauer, Ana-Lucia M�dler) den 6. Platz unter 8 Teams. Bericht (TS)


29.05.16 - 7. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Quentin Heiser (Chemn. Schulmodell), Leon Chris Ehrig (GS Callenberg) und Marius Kreher (Lessing-Gymn. H.-E.) geh�rten zu den Tagessiegern des letzten Spieltages. Hinter dem Titelverteidiger Trung Hieu Nguyen (Goethe-GS Burgst�dt) belegten Leon Chris Ehrig und Marius Kreher die Pl�tze 2 und 3 in der Gesamteinzelwertung. Quentin Heiser, Jakob Matth�i, Dean Zocher, Max Bielig und Fabian Gl�� auf den Pl�tzen 4, 5, 7, 9 und 10 komplettierten das sehr gute Abschneiden der USG-Spieler. In der Mannschaftswertung siegte die GS Callenberg (Leon Chris Ehrig, Jakob Matth�i, Max Maraschek, Jack Vogel) vor der GS Reichenhain und der Kreativit�ts-GS. (RK) Ergebnisse


29.05.16 - JSBS-Pokal U14 (Endrunde)

Im wichtigen ersten Halbfinal-Spiel gegen den SV Dresden-Striesen I erk�mpfte sich unsere Mannschaft vor allem dank Valentins Sieg im Zeitnot-Duell gegen den 1700-er Philipp Richter ein 2:2, das uns noch alle Chancen lie�. Diese waren dann aber nach dem 0:4 gegen SG Leipzig I dahin. Den 3:1-Sieg gegen Schach macht fit nahmen wir mit ins B-Finale, wo wir dann mit 2:2 gegen den SC Leipzig-Lindenau schw�chelten. Mit einem halben Brettpunkt zur�ckliegend schlugen wir den SV Dresden-Striesen II im direkten Kampf um den Sieg im B-Finale mit 3:1. Unsere Mannschaft spielte in der Besetzung V. Schubert, M. Fridland, J. Lorenz und P.-R. Lange. (RK) Ergebnisse


28.04.-01.05.16 - Deutsche Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft WK IV

Die Mannschaft des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz (Valentin Schubert, Manfred Fridland, Jakob Lorenz, Paul Frederic Schneider, Marvin Richter) belegte bei der DSSM in Bad Homburg unter 35 Mannschaften einen guten 11. Platz. Bericht (Kay Lorenz)


30.04.16 - 5./6. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Marius Kreher, Jakob Matth�i und Max Bielig geh�rten zu den Tagessiegern des 5. Spieltages, Leon Chris Ehrig, Quentin Heiser und wiederum Marius Kreher gewannen am Nachmittag. In der Gesamtwertung ist Leon Chris Ehrig weiterhin Zweiter, Marius Kreher r�ckte auf Platz 3 vor, gefolgt von Quentin Heiser und Max Bielig. Einen F�hrungswechsel gab es in der Mannschaftswertung: Die GS Callenberg stie� von Platz 4 an die Spitze. Auch die Einstein-GS als 4. liegt noch aussichtsreich im Rennen. (RK) Ergebnisse


23.04.16 - SMM U14 + SMM U12 (Vorrunde)

Die Auslosung wollte es, da� unsere Mannschaften beide zur BSG GW Leipzig fahren mu�ten, was nat�rlich logistisch g�nstig war. Und wir erkannten schon im Vorfeld, da� in der U14 die ver�ffentlichten Aufstellungen trogen, denn GW Leipzig und USV Dresden brauchten ihre Stars nat�rlich in der U12. Schwer war es nun nat�rlich trotzdem noch, aber unsere U14-Mannschaft (Nadine Wienhold, Valentin Schubert, Manfred Fridland, Paul Frederic Schneider) nutzte die Chance und qualifizierte sich f�r die Endrunde. Auch die U12-Mannschaft (Jakob Lorenz, Marleen Schwendel, Marius Kreher, Leon Chris Ehrig) schlug sich als Gruppendritter achtbar. (TS) Bericht


17.04.16 - 4. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Leon Chris Ehrig und Jakob Matth�i (beide GS Callenberg) geh�ren zu den Tagessiegern. In der Mannschaftswertung behauptet die Albert-Einstein-GS den 3. Platz. In der Gesamteinzelwertung liegen Leon Chris Ehrig und Dean Zocher auf den Pl�tzen 2 und 3. (RK) Ergebnisse


29.03.-02.04.16 - Nachwuchs-SEM

30.3.2016 - Zwischenbericht nach 3 Runden:

Wiederum durch Frank J�ger und sein Team bestens organisiert nun schon die 20. SEM in Sebnitz. Mit dem heutigen H�hepunkt: U16-Weltmeister Roven Vogel spielte simultan.

Wie sieht es nun aus USG-Sicht aus:

Mit 100% hervorstechend Marleen Schwendel, die ihre Vorbereitung heute nachmittag in einen glanzvollen Sieg umm�nzen konnte. F�r den schwungvollen Angriff hatte sie einen ganzen Turm geopfert. Ebenfalls gut im Rennen Nadine Wienhold. Der Nachmittag-Sieg doch etwas gl�cklich, nachdem sie vorher von Miriam Weimert die Grenzen aufgezeigt bekam. Quentin Heisers 2 aus 3 schwierig einzusch�tzen, schlie�lich waren zwei k�rzere Remispartien dabei. Interessante Partien bot Leon Chris Ehrig. Er ist sehr talentiert, mu� vor allem konzentrierter spielen. Ebenfalls bei einem Punkt verharrt Jakob Lorenz. Da hatte ich schon gr��ere Fortschritte erwartet. (G. Sobeck)

31.3.2016 - Zwischenbericht nach 4 Runden:

Was waren die H�hepunkte im Auftritt der USGler? Auf alle F�lle der Sieg von Nadine Wienhold, der sie auf Rang 3 katapultierte. Auch die souver�ne Spielf�hrung von Jakob Lorenz, der Erfolg von Leon Chris Ehrig nach Fehlstart mit Minusfigur. Und Pauline Marquardt hielt in der Er�ffnung gegen Favoritin Saskia Pohle stand, bevor sie dann einen kapitalen Bock scho�. Leider brachte Quentin Heiser seinen riesigen Materialvorteil (Dame gegen L�ufer) nicht durch und quittierte �ber seine erste Null. Marleen Schwendel fand sich in ungewohnter Er�ffnung nicht zurecht und verlor chancenlos. Trotzdem hat sie, genau wie Nadine noch intakte Medaillenchancen. Der Nachmittag war spielfrei. Unsere Teilnehmer schauten sich den Saurierpark an und dann gabs noch leckeres Eis. Lavinia, Pauline, Valentin, Leon und Jakob fr�nten dann noch dem Fu�ballspiel. Hoffentlich sind heute alle fit, um in der 5. Runde zu punkten. (G. Sobeck)

2.4.2016 - Zwischenbericht nach 7 Runden:

Mein erster Eindruck kurz vor Beendigung der SEM: Ich glaube, die meisten werden nicht so recht zufrieden sein. Marleen war die Ungl�ckliche. Ihr h�tte im letzten Kampf ein Remis zur Qualifikation f�r die DEM gen�gt. �brgens ihrer Gegnerin auch! Doch diese war offenbar durch die schlechten Anfangsz�ge von Marleen nicht in Friedenslaune. Damit verpasste Marleen hauchd�nn die Qualifikation. Selbige lag f�r keinen anderen USG-Teilnehmer im Bereich des Machbaren. Nadine war mit 5 Punkten unsere Erfolgreichste. Positiv zu werten sind neben den zwei Genannten die Auftritte von Leon Chris, von Quentin, Oskar und Jakob. Aber auch Valentin hat angedeutet, dass noch Potential nach oben da ist. Pauline kann mit 50% auch zufrieden sein. Alle anderen blieben unter den Erwartungen bzw. es war von vornherein nicht mehr zu erwarten. (G. Sobeck)


28.03.16 - Morgen beginnt die SEM

Viel Erfolg unseren Teilnehmern bei der diesj�hrigen Sachsenmeisterschaft in Sebnitz. 

Die vorl�ufigen Teilnehmerlisten findet ihr unter Link.

 

 

U18m: Oskar
U16w: Joline
U16w: Elisabeth
U14m: Valentin
U14w: Nadine
U12m: Jakob
U12w: Marleen
U10m: Leon Chris
U10w: Pauline
U10w: Eva
U8m: Quentin
U8w: Lavinia
U8w: Melinda

06.03.16 - Qualiturnier zur SEM in Leipzig

Obwohl DWZ-m��ig an 3 gesetzt, bekam Manfred Fridland im U14-Turnier kein Bein auf den Boden und gewann nur an Erfahrung. In der U10w waren Eva Scheithauer und Ana-Lucia M�dler ins Turnier nachger�ckt. Mit dem 2. Platz erzielte Eva Scheithauer ihren bisher gr��ten Erfolg und qualifizierte sich f�r die SEM. (T. Seifert) Ergebnisse


05.03.16 - 6. Spieltag U16

Am letzten Spieltag der Bezirksliga ging es in Niederwiesa im direkten Kampf um die Verteilung der Medaillenpl�tze. Gegen den favorisierten TSV 1878 Burgst�dt verpa�te USG I ein m�gliches Unentschieden und unterlag mit 1:3, womit nun der Aufstieg nicht mehr m�glich war. ï¿½rgerlich war dann allerdings, da� gegen den nicht in Bestbesetzung angetretenen SV GW Niederwiesa ebenfalls mit 1:3 verloren wurde. Unser Gl�ckwunsch zum Aufstieg in die Sachsenliga an Niederwiesa! Der Mitkonkurrent Burgst�dt strauchelte einmal zu viel. Als ML m�chte ich mich f�r Eure Einsatzbereitschaft bei Stefan, Joline, Nadine, Laura-Sophie, Willy, Alexey, Manfred, Jakob und Paul-Frederic bedanken. Ja � auch wir waren in der Lage weiter oben zu landen �. Mit dem Abschneiden zum 3. Platz bin ich trotzdem sehr zufrieden. Auch n�chstes Jahr werden wir es als USG-Nachwuchs allen wieder schwer machen. Es hat mir sehr viel Spa� gemacht die Truppe zu motivieren, sich zu freuen oder auch zu tr�sten. Auf eine neue Saison und einen neuen Angriff auf Gr��eres. Euer ML U16 USG I (F. Fuchs)

Im A-Finale der Bezirksklasse bekamen unsere Mannschaften ihre Grenzen aufgezeigt. Das 2:2 gegen den Zwickauer SC kann f�r USG II sogar noch als Erfolg verbucht werden, gegen SVM Wilkau-Ha�lau IV wurde mit 0,5:3,5 verloren. USG III verlor beide Spiele mit 0:4. Mit den Endplatzierungen 2 und 4 konnten sich beide Mannschaften gegen�ber dem Vorjahr um einen Platz verbessern. Hervorzuheben sind die Leistungen von Ilja und Marleen, die mit 8,5 aus 9 bzw. 8 aus 9 die Topscorer der Bezirksklasse waren. (T. Seifert)


28.02.16 - 5. Spieltag Frauen

Auch im letzten Spiel der Frauen-Regionalliga mu�ten wir gegen die Rodewischer Schachmiezen II mit 0,5:3,5 eine Niederlage hinnehmen. Bericht (G. Sobeck)


28.02.16 - JSBS-Pokal U14 (Vorrunde)

Da auch bei den meisten unserer Gegner ebenso wie bei uns die Spitzenbretter nicht dabei waren, sah sich unsere Mannschaft DWZ-m��ig in eine leichte Favoritenrolle gedr�ngt. Nach dem 4:0-Sieg gegen TuS Coswig 1920 und der 2:2-Punkteteilung gegen USV TU Dresden I folgten ein 3:1 gegen SG GW Dresden und ein 2,5:1,5 gegen SC Leipzig-Lindenau. Damit war f�r unsere Mannschaft (M. Fridland, J. Lorenz, P. F. Schneider, L. C. Ehrig) der 2. Platz nie in Gefahr und erstmals seit 2011 wieder die Qualifikation f�r die Endrunde erreicht. (GS) Ergebnisse


27.02.16 - 2. Spieltag U20

Am R�ckspieltag dieser Miniliga konnte sich unsere Mannschaft auch dank R�ckkehrer Erich Repp steigern und nach einem 1,5:2,5 gegen den SK K�nig Plauen II sogar mit 2,5:1,5 das letzte Spiel gewinnen. Damit stehen f�r uns in der Bezirksliga U20 2:6 MP und 6:10 BP zu Buche. (RK)


21.02.16 - BEM U8

Als Ausklang der Ferien hatten unsere J�ngsten ihren Auftritt. Bei der BEM U8 in Wilkau-Ha�lau reisten wir mit 11 Teilnehmern an, davon 6 Jungen und 5 M�dchen. Die H�lfte davon spielte hier ihr erstes Turnier und meisterte dies schon sehr gut. Keiner unserer Sch�tzlinge ging mit weniger als 2 Punkten nach Hause. Bei den erfahreneren Spielern reichte es sogar f�r mehr. Quentin Heiser (U8m) und Lavinia P�hnisch (U8w) erreichten mit jeweils 6 Punkten den 2. Platz. Auch Charlotte Klemm konnte sich mit 3,5 Punkten den Platz 2 der U7w-Wertung sichern. (T. Seifert)


06.-09.02.16 - BEM U20-U10

Zum Ferienbeginn fanden die Nachwuchs-BEM der AK U20-U10 in der JH Hormersdorf statt. Wir waren mit 18 Teilnehmern am Start und erk�mpften 1 x Gold (Marleen Schwendel U12w), 4 x Silber (Oskar Essler U18m, Joline Fuchs U16w, Nadine Wienhold U14w, Jakob Lorenz U12m) und 2 x Bronze (Jonathan Essler U20m, Valentin Schubert U14m). (RK)

Hier die Ergebnisse in den einzelnen Altersklassen:

U20m/U18w    U18m    U16m    U14m    U12m    U10m    U16w    U14w    U12w    U10w


23.-24.01.16 - BMM U10

Da viele der U10-er noch nicht �ber eine DWZ verf�gten, war die Startrangliste mit unserem Setzlistenplatz 5 nicht unbedingt aussagekr�ftig. Unsere ehrgeizigen Youngster wollten unbedingt um eine Medaille mitspielen! Es begann mit einem 2:2 gegen den ebenfalls sehr ambitionierten SK K�nig Plauen I und einem 3:1-Sieg gegen den SC Annaberg-Buchholz. Dem sp�teren neuen Bezirksmeister SVM Wilkau-Ha�lau unterlagen wir leider deutlich mit 0:4. Mit den zweiten Mannschaften von Wilkau (4:0) und K�nig Plauen (3:1) kamen dann am Sonntag die leichteren Aufgaben. Vor der letzten Runde rangierten wir damit auf dem 3. Platz und von Platz 2 bis 4 war alles noch m�glich. Im letzten Spiel gegen GW Niederwiesa erk�mpfte sich unsere Mannschaft einen 2,5:1,5-Sieg, wobei Alexander Shukrinov mit seinem Sieg gegen den bis dahin verlustpunktfreien Oliver Kindt zum Match-Winner wurde. Damit konnten sich Erik Weinzierl, Leon Chris Ehrig, Quentin Heiser und Alexander Shukrinov �ber die Silber-Medaillen freuen und sich f�r die Vorrunde der SMM qualifizieren. Die II. Mannschaft hielt Anschlu� ans Mittelfeld und die III. Mannschaft konnte in der letzten Runde noch die rote Laterne abgeben. Ergebnisse (RK) Bericht


23.01.16 - 5. Spieltag U16

W�hrend USG I in der Bezirksliga spielfrei war, hatten unsere beiden Mannschaften im A-Finale der Bezirksklasse einen Heimspieltag. USG II spielte gegen VSC Plauen 1952 nur 2:2. USG III machte es besser und gewann mit 3:1. Da der zweite Gegner SC Reichenbach nicht angetreten ist, kann USG II nicht mehr von einem Aufstiegsplatz verdr�ngt werden. (RK)


16.01.16 - BMM U10

In der 1. Runde der BMM U10 siegte USG I gegen USG III mit 4 : 0. USG II mu�te beim SV GW Niederwiesa antreten und da hatten wir uns doch etwas mehr ausgerechnet als eine 0:4-Niederlage. (RK)


14.01.16 - Schulschach-Landesolympiade WK II-IV+M

Die Mannschaft des Kepler-Gymnasiums (Valentin Schubert, Manfred Fridland, Jakob Lorenz, Paul Frederic Schneider, Marvin Richter) siegte beim Landesfinale der Schulschach-Olympiade in der WK IV. Das Goethe-Gymnasium kam in der WK III leider nicht �ber einen 4. Platz hinaus. (RK)


12.01.16 - Schulschach-Regionalolympiade WK GS

24 Mannschaften, darunter 13 Mannschaften der USG und der Schachschule Chemnitz, waren bei der Schulschach-Olympiade in der Aula des "Beruflichen Schulzentrums f�r Wirtschaft I" am Start. Und damit haben wir nicht nur quantitativ die 50%-H�rde geknackt, sondern auch qualitativ war es f�r uns wohl das erfolgreichste Regionalfinale aller Zeiten: Platz 2 und Qualifikation zum Landesfinale f�r die Einstein-GS (Max Bielig, Julian Richter, Nikita Manakov, Jannis Richter, Konstantin Weber), Platz 3 f�r das Chemnitzer Schulmodell (Q. Heiser, N. Anker, T. Ruppelt, J. R��ler, M. Eberle) und Platz 4 f�r die Regenbogen-GS (A. Shukrinov, N. Spindler, V. Shukrinov, K.-J. Dickel, L. Saupe). Auch die Grimm-GS und die GS Adelsberg als 8. und 9. kamen noch unter die Top Ten. Die M�dchen der Regenbogen-GS (Rosalie Weidlich, Eva Scheithauer, Lavinia P�hnisch, Jule Marek, Melinda Ebell) belegten den 2. Platz in der separaten Wertung der WK GSw. (RK)


09./10.01.16 - BMM U14

An 4 gesetzt war die Qualifikation zur SMM f�r unsere I. das Minimalziel. Gegen den Topfavoriten SK K�nig Plauen I war kein Kraut gewachsen und wir unterlagen mit 0:4. Es folgten 3:1-Siege gegen ESV Nickelh�tte Aue und SV Lengefeld I. Unsere II. fand schwer ins Turnier und kam gegen Schwarzenberg und Wilkau I nicht �ber Punkteteilungen hinaus, ehe dann gegen Niederwiesa II mit 4:0 gewonnen wurde. Damit lagen wir nach dem Samstag auf den Pl�tzen 4 und 5. Am Sonntag kam f�r die I. mit dem Burgst�dter TSV der zweite harte Brocken, und auch hier gab es mit 0,5:3,5 eine Niederlage. Doch dann wurde das wichtige Spiel gegen Annaberg mit 3,5:0,5 gewonnen und in der letzten Runde SV GW Niederwiesa I mit 2:2 auf Distanz gehalten, womit der Gewinn der Bronze-Medaillen f�r USG I (N. Wienhold, V. Schubert, M. Fridland, B. Brewig) perfekt war. Die II. unterlag mit 0:4 gegen Niederwiesa I, schw�chelte beim 2:2 gegen Lengefeld II und trumpfte dann nochmal mit 3:1 gegen den SC Annaberg auf. Damit best�tigte USG II (J. Lorenz, M. Schwendel, M. Kreher, P. F. Schneider, P.-R. Lange, M. Remezok) den Setzlistenplatz 6. (Ergebnisse) (RK)


03.01.16 - BMM U14

In der 1. Runde der BMM U14 gewann USG I dank Caissas Hilfe mit 3:1 gegen USG II. (RK)


Neues aus Osnabr�ck

Die Mannschaft bei der Ankunft in Osnabr�ck

26.-30.12.15 - DVM U20w in Osnabr�ck

Bei unserer 4. Teilnahme in dieser Altersklasse sind wir unter 12 Mannschaften an Rang 7 gesetzt.

Infos auf der Turnierseite: http://www.dvm-u20.de/ und auf der Seite der DSJ http://www.deutsche-schachjugend.de/2015/dvm-u20w/ (RK)

 

 

Unsere U20w-Mannschaft:

Pia
Leyla
Bianca
Joline
Nadine

24.12.15 - Frohe Weihnachten

Wir w�nschen allen USG-Schachfreunden frohe Weihnachten. Den Teilnehmern an der DVM U20w (Pia, Leyla, Bianca, Joline, Nadine) ein gutes Abschneiden.


19.12.15 - Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier

Das 15. Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier, ein kleines Jubil�um, stand ganz im Zeichen des WM-Titels von Roven Vogel, der im Jahre 2010 unser Turnier gewann und damit f�r die Kinder ein gro�es Vorbild ist. Turnierleiter Tom Seifert konnte 72 teilnehmende Kinder begr��en.

F�r die USG belegten Jakob Lorenz und Marleen Schwendel die Pl�tze 1 und 3 im U12-A-Turnier. Jonathan Morgenstern, Julian Richter und Leon Chris Ehrig schafften einen Dreifach-Erfolg im U10-A-Turnier. Quentin Heiser und Lavinia P�hnisch wurden 1. und 3. im U8-Turnier. In den B-Turnieren gab es einen 2. Platz durch Ngoc Son Bui (U12) sowie einen Doppel-Erfolg durch Frederick Weisheit und Tyler Werner (U10). (RK) Ergebnisse


12.12.15 - 4. Spieltag U16

Vier Punkte aus Wilkau zu entf�hren (jeweils 2,5:1,5 gegen die II. und die I.) war nicht zu erwarten, aber am Ende hochverdient. Willy lie� am 4. Brett nichts anbrennen und hatte keine M�he. Die beiden Damen, endspielstark und clever wie immer. Obwohl - Nadine hatte gegen Wilkau I einen fatalen Einsteller, der uns fast den Sieg kostete. Man sollte aber auch einmal an Stefan glauben, der gegen die starke Lena von Jan ein tolles Remis zum Mannschaftssieg beisteuerte. Damit �bernimmt USG I erstmal die Tabellenf�hrung in der Bezirksliga, ist aber dann am n�chsten Spieltag spielfrei. F�r mich und unsere vier Spieler, die nebenbei noch eine lustige Tandempartie machten, war es ein gelungener und erfolgreicher 3. Advent. (F. Fuchs)

In der Bezirksklasse sicherte sich USG II mit 3,5:0,5-Siegen gegen den Siebenlehner SV und ESV Nickelh�tte Aue den Sieg in der Vorrundenstaffel Ost.  Mit einem 2:2 gegen Aue und einem 3:1-Sieg gegen Siebenlehn r�ckte USG III noch auf den 2. Platz vor. (T. Seifert)


06.12.15 - 2. Spieltag Frauen

Im Ausw�rtsspiel bei USV TU Dresden war f�r unsere M�dchen in der Frauen-Regionalliga durchaus mehr drin als die erneute 1:3-Niederlage. Bericht (U. W�nsch)


05./06.12.15 - BMM U12

Nach einem 2:2 gegen den SK K�nig Plauen - hier ri� Jakob die Partie gegen Liam Ertl trotz zweier Minusbauern noch herum - und einem klaren 4:0 gegen den SV Lengefeld sowie einem leider ebenso klaren 0,5:3,5 gegen den neuen Bezirksmeister aus Wilkau-Ha�lau standen wir nach dem Samstag auf dem 4. Rang. Nach der 1,5:2,5-Niederlage gegen ESV Nickelh�tte Aue war sogar die Qualifikation in Gefahr. Doch dann k�mpfte sich unsere I. Mannschaft (Jakob Lorenz, Marleen Schwendel, Ngoc Son Bui, Marius Kreher) mit 3:1-Siegen gegen den Zwickauer SC und die Wilkauer II. noch auf den Bronzeplatz vor (9:5 MP/17 BP). Die II. Mannschaft (Erik Weinzierl, Dean Zocher, Max Bielig, Fabian Gl��, Luca Gei�ler, Bela Becher, Jakob Matth�i) spielte ein bravour�ses Turnier und belegte den 7. Platz (7:7 MP/13 BP). (Ergebnisse) (RK)


21./22.11.15 - Nachwuchs-KEM

71 Kinder, darunter 46 USG-Spieler k�mpften am Wochenende um Kreismeistertitel und Qualifikationen zur Bezirksmeisterschaft. Mit dem Gewinn von 19 Medaillen, darunter 9 * Gold, 4 * Silber und 6 * Bronze, dominierten unsere Spieler das Turnier. Auf dem obersten Treppchen standen Alexey Medvedev (U16m), Elisabeth Schubert (U16w), Manfred Fridland (U14m), Nadine Wienhold (U14w), Jakob Lorenz (U12m), Marleen Schwendel (U12w), Leon Chris Ehrig (U10m), Aljona Ivanova (U10w) und Quentin Heiser (U8m). (Ergebnisse) (RK)


14.11.15 - 3. Spieltag U16

Die Spielweise gegen SK K�nig Plauen II (3:1) und SG CX Schwarzenberg/Raschau (4:0) war schon ganz gef�llig. Die nicht zu starken Gegner lie�en ein geradliniges Spiel zu. So konnten Stefan, Joline, Nadine und Willy relativ leicht punkten. Das waren Pflichtsiege. In den folgenden Runden der Bezirksliga sollte nun f�r USG I noch eine Leistungssteigerung drin sein. (F. Fuchs)


08.11.15 - 3. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Dean Zocher (Leonardo-GS) wurde Tagessieger. In der Mannschaftswertung fiel die Albert-Einstein-GS auf den 3. Platz zur�ck. In der Gesamteinzelwertung liegen Dean Zocher, Leon Chris Ehrig und Erik Weinzierl hinter dem Favoriten Trung Hieu Nguyen auf den Pl�tzen 2 bis 4. (RK) Ergebnisse


07.11.15 - BMM U12

In der 1. Runde der BMM U12 siegte USG I mit 3:1 gegen USG II. (RK)


07.11.15 - 1. Spieltag U20

Da wir in dieser Saison keine konkurrenzf�hige U20-Mannschaft aufstellen konnten, sind wir erstmals seit Einf�hrung der Sachsen-Jugendliga im Jahre 1992 nicht auf Sachsenebene vertreten und spielen in der Bezirksliga. Auch hier waren wir beim SK K�nig Plauen II nur Au�enseiter, schlugen uns aber beim 0,5:3,5 und 1,5:2,5 achtbar. (RK)


25.10.15 - 2. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Leon Chris Ehrig (GS Callenberg) wurde Tagessieger. In der Mannschaftswertung f�hrt weiterhin die Albert-Einstein-GS vor der Kreativit�ts-GS und der GS Reichenhain. (RK) Ergebnisse


10.10.15 - 1. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Die Chemnitzer Schulmeisterschaft startete in ihre 26. Turnier-Serie. Dean Zocher (Leonardo-GS) und Erik Weinzierl (Grimm-GS) waren unter den Tagessiegern des 1. Spieltages. In der Mannschaftswertung setzte sich die Einstein-GS vor der Kreativit�ts-GS und der Regenbogen-GS an die Spitze. (RK) Ergebnisse


27.09.15 - 1. Spieltag Frauen

Unsere dritte Frauen-Regionalliga-Saison begann mit einem Heimspiel gegen die SG Gr�n-Wei� Dresden. Leider unterlagen unsere M�dchen mit 1:3. Bericht (U. W�nsch)


26.09.15 - 2. Spieltag U16

Was ist eine Gabel ? .... ein Spie� ? .... Unsere ersten drei Bretter mit Nadine, Alexey und Manfred hatten damit erhebliche Probleme. Hier war mehr drin. Jakob am 4. Brett hatte einen Plan, zog ihn durch und gewann. Man sollte auch f�r einen schlechten Zug nicht 20 Minuten �berlegen. Mit den Unentschieden gegen SC Annaberg-Buchholz II und SV Lengefeld hat USG I in der Bezirksliga leider wichtige Punkte verloren, um noch vorn mitspielen zu k�nnen. Aber daraus sollten wir lernen und es besser machen. (F. Fuchs)

In der Bezirksklasse gewann USG II gegen die Niederwiesaer Teams jeweils mit 4:0 und auch USG III konnte mit 2:2 und 3:1 gut punkten. (RK)


12.09.15 - 1. Spieltag U16

In der Bezirksklasse gewann die II. U16-Mannschaft gegen die III. mit 4:0, obwohl es zwischenzeitlich durchaus nach einem knappen Ergebnis aussah. Das Spiel unserer I. U16-Mannschaft gegen den CSC Aufbau '95 in der Bezirksliga wurde am 22.9. nachgeholt und gegen ein tapferes CSC-Duo mit 3:1 gewonnen. (RK)


05.09.15 - 14. Chemnitzer Jugend-Open

263 Teilnehmer, darunter 41 USG-ler, bestritten zum Saisonauftakt das 14. Chemnitzer Jugend-Open. Jeweils 2. Pl�tze belegten Stefan Ellemann (5,5 Pkt.) in der U25 und Bianca Oltmanns (3,5 Pkt.) in der U25w. Dritter in der U12m wurde Jakob Lorenz (5,5 Pkt.). Zum 5. Platz in der Mannschaftswertung trugen neben Stefan und Jakob auch Oskar Essler (7. Platz U18 mit 3,5 Pkt.) und Erik Weinzierl (8. Platz U10m mit 5 Pkt.) bei. Den 6. Platz belegten Nadine Wienhold (4 Pkt.) in der U14w und Aljona Ivanova (3 Pkt.) in der U10w. (RK)


04./05.07.15 - Landesjugendspiele

Mit 3 Mannschaften und 10 Einzelspielern waren wir zum Saisonabschlu� bei den Landesjugendspielen in Markranst�dt vertreten. Unsere U14-M�dchen (J. FuchsN. Wienhold, L. S. Belusa, M. Schwendel) verpa�ten leider eine m�gliche Goldmedaille und mu�ten sich mit Bronze begn�gen. Die Jungen-Mannschaften blieben als 9. (U10) bzw. 14. (U14) hinter ihren Setzlistenpl�tzen zur�ck. Die beste Platzierung im Einzelwettbewerb erreichte Nadine Wienhold als 5. in der U14w, auch Valentin Schubert (15. U14m) und Marleen Schwendel (15. U14w) kamen noch unter die ersten 20. Das punktm��ig beste Ergebnis erzielte Marius Kreher (14. U10m) mit 5 aus 7. Damit wurden wir hier nur neuntbester Verein, konnten aber im JSBS-Vereinswettbewerb 2014/2015 den 5. Rang verteidigen. (RK)


20./21.06.15 - SMM U14w

Bei der SMM U14w erwischten unsere M�dchen (Joline Fuchs, Nadine WienholdLaura Sophie Belusa, Antonia Anstadt) eine optimale Auslosung. Nach dem 3,5:0,5 gegen den SV Dresden-Striesen zum Einspielen ging es gegen den nun viermaligen Sachsenmeister SVM Wilkau-Ha�lau (Gratulation!), wo wir uns mit 1:3 durchaus achtbar schlugen. Die freie Runde am Sp�tnachmittag kam f�r einen Spaziergang zum Grillensee gerade recht. Dieser endete dann freilich im Regen und vor verschlossenem Tor. Am Sonntag unterlagen wir dem SV Dresden-Leuben mit 0,5:3,5 und hatten trotzdem noch alle Chancen, uns mit einem Schlu�rundensieg den wichtigen Bronzeplatz zu holen. Leider wurde es dann damit nichts und die 1,5:2,5-Niederlage gegen die SG Leipzig bedeutet, da� wir diesmal auf einen Nachr�ckerplatz hoffen m�ssen, um zur DVM zu kommen. (RK) Link


13.06.15 - Kreisspartakiade

Genau 100 Teilnehmer, davon 80 von der USG und der Schachschule Chemnitz, spielten bei der diesj�hrigen Kreisspartakiade im Berufsschulzentrum an der Lutherstra�e. Die USG-Kinder dominierten das Turnier wie nie zuvor: In 7 der 12 Altersklassen gab es Dreifach-Siege! Gold gab es f�r Quentin Heiser (U7m), Quentin Klein (U8m), Erik Weinzierl (U9m), Marius Kreher (U10m), Aljona Ivanova (U10w), Valentin Schubert (U12m), Stefan Hermann (U14m), Nadine Wienhold (U14w) und Elisabeth Schubert (U16w).  Silber gewannen Erik Enger (U7m), Leon Chris Ehrig (U8m), Lavinia P�hnisch (U8w), Nikita Manakov (U9m), Ngoc Son Bui (U10m), Jakob Lorenz (U12m), Marleen Schwendel (U12w), Tim Barsch (U14m), Joline Fuchs (U14w) und Alexey Medvedev (U16m). Bronze holten Viktor Shukrinov (U7m), Matteo Lichtenberg (U8m), Eva Scheithauer (U8w), Alexander Shukrinov (U9m), Dean Zocher (U10m), Juliane Hunger (U10w), Manfred Fridland (U12m), Amelie Ludwig (U12w), Leon Wiedensee (U14m), Tina Hunger (U14w) und Ilja Manakov (U16m). (RK) Ergebnisse


06./07.06.15 - SMM U20w, SMM U12w

Bei der erstmals in Schneeberg ausgetragenen SMM gelang unserer M�dchenmannschaft (Leyla Kluge, Joline Fuchs, Nadine Wienhold, Laura Sophie Belusa) in einem �u�erst spannenden Match mit dem SVM Wilkau-Ha�lau die Verteidigung des Vorjahrestitels in der U20w. Nachdem uns mit den schwarzen Steinen ein durchaus gl�ckliches 2:2 gelang, wobei drei Partien durch Bl�ttchenfall entschieden wurden, schafften wir im R�ckspiel einen denkbar knappen 2,5:1,5-Sieg. Link

In der U12w (Marleen Schwendel, Theresa Bartscht, Helene Sindler, Marie Herzig) lief es dagegen diesmal nicht so gut. Nach einer 0,5:3,5-Niederlage gegen den SV GW Niederwiesa I unterlagen wir auch der Niederwiesaer II. unerwartet mit 1:3. Damit war aufgrund der ungeraden Mannschaftsanzahl in der 3. Runde Ausruhen angesagt, aber auch am Sonntag lief es gegen die Familienmannschaft des SV Bannewitz mit 0:4 nicht besser. Zum Abschlu� kam auch gegen den SC Leipzig-Lindenau I nur ein 2:2, was letztendlich nur den 8. Platz bedeutete. Link


10.05.15 - 7. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Marleen Schwendel (Andre-Gymn.) und Marius Kreher (GS Langenberg) geh�rten zu den Tagessiegern des letzten Spieltages. Auf den Medaillenpl�tzen gab es keine Ver�nderungen mehr. Hinter dem verdienten Sieger Trung Hieu Nguyen (Goethe-GS Burgst�dt) belegten Jakob Lorenz (Kepler-Gymn.) und Erik Weinzierl (Grimm-GS) die Pl�tze 2 und 3. Dean Zocher, Marius Kreher und Marleen Schwendel auf den Pl�tzen 4, 5 und 7 komplettierten das sehr gute Abschneiden der USG-Spieler. Hinter der GS Reichenhain und der Kreativit�ts-GS wurde die Grimm-GS (Erik Weinzierl, Fabian Gl��, Moritz Voigt) Dritter in der Mannschaftswertung. (RK) Ergebnisse


02.05.15 - Schulschach-Landesolympiade WK GSII

Bei der Schulschach-Landesolympiade in der WK GSII vertrat uns in diesem Jahr die Mannschaft der Albert-Einstein-GS (Max Bielig, Jannis Richter, Konstantin Weber, Julian Richter). Nachdem unsere Mittelachse zun�chst etwas schwer ins Turnier fand (Lindgren-GS Leipzig 2:2, GS Markkleeberg-West I 2:2, 60. GS Leipzig I 2:2) k�mpften wir uns vom 9. Platz unter 20 Mannschaften �ber den 7. Platz (60. GS Leipzig II 4:0, GS Kitzscher 2:2) vor auf den 3. Platz (GS Markkleeberg-Mitte II 4:0). In der Schlu�runde ging es gegen das f�hrende Team GS Markkleeberg-Mitte I um die Medaillen. Jannis und Konstantin gewannen relativ schnell, Max und Julian mu�ten in besser stehenden Partien lange k�mpfen, ehe ein niemals erwarteter 4.0-Sieg zu Buche stand. Knapp hinter der GS Kitzscher konnten wir mit 10:4 MP und 20 BP den Silber-Pokal mit nach Hause nehmen. (RK)


25.04.15 - 6. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Jakob Lorenz (Kepler-Gymn.), Erik Weinzierl (Grimm-GS), Max Bielig (Einstein-GS) und Aljona Ivanova (Heine-GS) geh�rten zu den Tagessiegern. In der Gesamteinzelwertung tauschten Jakob Lorenz und Erik Weinzierl die Pl�tze und haben eine Medaille sicher. In der Mannschaftswertung verdr�ngte die Grimm-GS die Goethe-GS Burgst�dt vom 3. Platz. (RK) Ergebnisse


19.04.15 - 5. Spieltag Frauen

Im abschlie�enden Spiel unterlag unsere Frauen-Mannschaft bei der Schachgemeinschaft Leipzig II mit 1:3 und kam damit auf dem 5. Platz der Regionalliga ein. Bericht (U. W�nsch)


19.04.15 - JSBS-Pokal U14 (Vorrunde)

Nach einem Auftaktsieg (4:0 gegen USV TU Dresden II) mu�ten wir im zweiten Spiel gegen SV Dresden-Leuben II (0,5:3,5) konstatieren, da� dies die Leubener I. war. Stefan rettete uns mit einem sch�nen Sieg das 2:2 gegen SG Leipzig II. Nachdem wir in der 4. Runde wegen der nicht angereisten Bautzener spielfrei waren (deswegen waren die Runden 2 und 5 getauscht worden), kam es immerhin in der letzten Runde zu einem echten Endspiel um Platz 2, in welchem wir jedoch der SG Leipzig I klar mit 0:4 unterlagen. So blieb f�r unsere Mannschaft (S. Hermann, V. Schubert, P. F. Schneider, M. Fridland, P.-R. Lange) nur der 3. Platz. (RK) Ergebnisse


07.-11.04.15 - Nachwuchs-SEM

Bei der diesj�hrigen SEM stellten wir nicht nur die zahlreichste Delegation, sondern konnten uns auch mit 3 Medaillen schm�cken. Leyla Kluge wurde in der U16w nach zwei Titeln in den Vorjahren diesmal Vizemeisterin, wobei insbesondere ihr Sieg gegen die topgesetzte Tessa Simon hervorzuheben ist. Erstmals die Bronze-Medaille gewann Marleen Schwendel in der U12w. Sie spielte ein sehr engagiertes Schach, zeigte keinen Respekt vor ihren Gegnerinnen und war dem ganz gro�en Erfolg schon sehr nahe. Ihr DWZ-Zuwachs von fast 300 Punkten in den letzten 4 Monaten l��t noch viel erwarten! F�r Bianca Oltmanns (U18w) verlief ihre letzte SEM im Jugendbereich fast genau wie im Vorjahr. Nach der Auftaktniederlage gegen Anja Hartewig, die Hauptkonkurrentin um Bronze, wuchs sie in den letzten beiden Runden �ber sich hinaus und hielt gegen die Favoritinnen remis. Durch die bessere Wertung konnte sie sich ebenfalls �ber die Bronze-Medaille freuen. Oskar Essler (U16) konnte mit einem Schlu�spurt seinen Setzlistenplatz 4 erreichen - zum drittenmal nach 2010 und 2012. Ein erfolgreiches Turnier spielten auch Marie Herzig (U8w) als 6. und Joline Fuchs (U14w) als 7. ï¿½berzeugt hat auch Valentin Schubert (U12), der in der Startrunde dem fast 500 DWZ-Punkte st�rkeren Alex Nguyen ein Remis abkn�pfte, dann aber durch eine unn�tige Niederlage in der letzten Runde seinen Platz noch verdoppelte. Auch alle unsere weiteren Teilnehmer k�mpften vorbildlich und trugen dazu bei, dass wir im JSBS-Vereinswettbewerb nun auf einem guten 5. Platz stehen. (RK)


06.04.15 - Morgen beginnt die SEM

Viel Erfolg unseren Teilnehmern bei der diesj�hrigen Sachsenmeisterschaft in Sebnitz. 

Die vorl�ufigen Teilnehmerlisten findet ihr unter Link.

 

 

U18w: Bianca
U16m: Oskar
U16w: Leyla
U16w: Elisabeth
U14w: Nadine
U14w: Joline
U14w: Laura Sophie
U12m: Valentin
U12m: Paul Frederic
U12w: Marleen
U8w: Marie
U8w: Eva

29.03.15 - 5. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Erstmals in dieser Saison stellten wir alle 4 Tagessieger: Jakob Lorenz (Kepler-Gymn.), Erik Weinzierl (Grimm-GS), Dean Zocher (Leonardo-GS) und Moritz Voigt (Grimm-GS). In der Gesamteinzelwertung liegen Erik Weinzierl und Jakob Lorenz jetzt auf den Pl�tzen 2 und 3. (RK) Ergebnisse


28.03.15 - SMM U12 (Vorrunde)

Als Vizebezirksmeister war unsere U12-Mannschaft (Valentin Schubert, Paul Frederic SchneiderManfred Fridland, Marvin Richter, Jakob Lorenz) im bereits entscheidenden Auftaktmatch gegen den SV Dresden-Striesen zwar nicht favorisiert, aber DWZ-m��ig durchaus gleichwertig. Wir scheiterten jedoch an schwachen Er�ffnungskenntnissen und leichtfertigem Spiel. Nach dem klaren 0:4 waren alle Messen gelesen. Gegen den Topfavoriten BSG Gr�n-Wei� Leipzig erzielten wir dann ein achtbares 1:3 und gegen den Au�enseiter SG Turm Leipzig wurde 4:0 gewonnen. (RK) Link


21.03.15 - SMM U10 (Vorrunde)

Ein Fotofinish gab es bei der U10-Vorrunde in Dresden. Nach einer 1:3-Niederlage gegen den SV Lok Engelsdorf und einem 3:1-Sieg gegen USV TU Dresden II waren unsere Chancen auf ein Weiterkommen nur theoretischer Natur. Doch unerwartet kamen tats�chlich die notwendigen Schrittmacherdienste mit einem 3:1 der TU-Reserve gegen die Engelsdorfer und nun bedurfte es "nur" noch eines Punktgewinns gegen USV TU Dresden I. Und den hatte unser heute bester Spieler Erik Weinzierl nach einem sch�nen Figurenopfer auch auf dem Brett, kam dann aber leider aus dem Tritt. Damit mu�te nach Punktgleichheit auf den Pl�tzen 2 bis 4 die Berliner Wertung entscheiden, und hier hatte Engelsdorf mit 12:11 knapp die Nase vorn. Damit blieb unserer U10-Mannschaft (Ngoc Son Bui, Dean Zocher, Erik Weinzierl, Max Bielig, Nikita Manakov) nur der 3. Platz. (RK) Link


08.03.15 - Qualiturnier zur SEM in Dresden

Obwohl gesundheitlich etwas angeschlagen k�mpfte sich Valentin Schubert (U12m) durch das Qualiturnier und gewann seine recht ausgeglichene Gruppe knapp mit 3,5 Punkten. In der U14w stand Laura Sophie Belusa in der 4. Runde gegen Antonia Anstadt in schlechterer Stellung schon vor dem Aus, konnte aber die Partie noch drehen und sich mit Platz 2 f�r die SEM qualifizieren. Unsere U10-er Ngoc Son Bui und Dean Zocher mu�ten die �berlegenheit der Dresdner und Leipziger Spieler anerkennen und kamen nicht �ber die Pl�tze 5 und 6 hinaus. F�r die SEM qualifiziert ist Eva Scheithauer (U8w), hier brauchte wegen zuwenig Bewerberinnen nicht gespielt zu werden. (RK) Ergebnisse


07.03.15 - 6. Spieltag U16

Der letzte und f�r uns spielfreie Tag der Bezirksliga U16 bescherte uns noch eine kleine �berraschung. Die ansonsten so souver�n spielenden Wilkauer patzten gegen Lengefeld. Dies schob uns von einem sicheren 3. Platz, der dem Spielverm�gen unserer Mannschaft in dieser Saison entsprach, noch einen nach vorn auf den 2. Platz. Ein Dank gilt den Spielern Joline, Nadine, Laura Sophie, Stefan, Alexey, Manfred und Tim f�r ihre Einsatzbereitschaft und die mehr oder weniger erfolgreichen Einzelergebnisse, die aber in der Summe uns ganz ordentlich dastehen lassen. In diesem Sinne freue ich mich auf eine weitere Saison mit Euch. (F. Fuchs)

Zum Abschlu� der Bezirksklasse U16 gastierten wir in Niederwiesa. USG II unterlag dem souver�nen Staffelsieger Burgst�dter TSV mit 0:4 und gewann 3:1 gegen den SV GW Niederwiesa III. USG III schlug die Niederwiesaer mit 4:0 und verlor 0,5:3,5 gegen Burgst�dt. Damit behaupteten beide Mannschaften ihre Tabellenpl�tze 3 und 5. Hervorgehoben sei das Ergebnis von Ilja Manakov, der mit 6 aus 7 erfolgreichster Scorer der Staffel wurde. (RK)


22.02.15 - BEM U8

Mit insgesamt 12 USG-Kindern, davon 9 Jungen und 3 M�dchen, haben wir den USG-Teilnehmerrekord aus dem Jahre 2011 bei der diesj�hrigen BEM U8 in Wilkau-Ha�lau �berboten. Und auch mit den Ergebnissen k�nnen wir sehr zufrieden sein: Quentin Heiser und Marie Herzig gewannen Bronze. Eva Scheithauer (7.), Lavinia P�hnisch (8.), Jannis Richter (8.) und Julian Richter (12.) erzielten gute Platzierungen. (RK)     U8m     U8w


07.-10.02.15 - BEM U20-U10

Zum Ferienbeginn fanden die Nachwuchs-BEM der AK U20-U10 in der JH Hormersdorf statt. Wir waren mit 18 Teilnehmern am Start und erk�mpften 2 x Gold (Leyla Kluge U18w, Oskar Essler U16m), 1 x Silber (Nadine Wienhold U14w) und 3 x Bronze (Bianca Oltmanns U18w, Paul Frederic Schneider U12m, Marleen Schwendel U12w). (RK) Bericht (G. Sobeck)

Hier die Ergebnisse in den einzelnen Altersklassen:

U18m    U16m    U14m    U12m    U10m    U20m/U18w    U20w/U16w    U14w    U12w    U10w


31.01.15 - 5. Spieltag U16

Am vorletzten Spieltag der Bezirksliga hatte USG I in Annaberg seine letzten beiden Wettk�mpfe zu bestreiten und l�ste diese Aufgabe mit einem 3:1 gegen ESV Nickelh�tte Aue und einem 2,5:1,5 gegen SC Annaberg-Buchholz II erfolgreich. Damit haben wir definitiv den 3. Tabellenplatz gesichert.

In der Bezirksklasse standen die Heimspiele gegen die Wilkauer Mannschaften an. USG II lie� beim 2:2 gegen SVM Wilkau-Ha�lau III einen Punkt liegen und b��te wohl damit die letzten Aufstiegschancen ein, gegen Wilkau IV wurde 4:0 gewonnen. USG III siegte ebenfalls 4:0 gegen Wilkau IV und bezwang Wilkau III mit 2,5:1,5. (RK)


24.-25.01.15 - BMM U10

Nur 8 Mannschaften hatten zur BMM U10 gemeldet, so da� im Rundensystem gespielt werden konnte. Es begann mit einem m�hevollen 2:2 gegen Schwarzenberg, dem zwei sichere 3:1-Siege gegen Niederwiesa II und Aue folgten. Damit waren wir nach dem Samstag zwar in der Pole-Position, aber die st�rkere H�lfte der Gegner stand uns noch bevor. Das zeigte sich dann auch schnell, denn nach deftigen 0,5:3,5- und 1:3-Niederlagen gegen Niederwiesa I und die bis dahin schw�chelnden Plauener K�nige waren wir aus den Medaillenr�ngen gefallen. Nun hing alles vom letzten Spiel gegen Wilkau-Ha�lau ab. Unsere Mannschaft k�mpfte und siegte mit 3:1. Damit konnten sich Ngoc Son Bui, Dean Zocher, Erik Weinzierl und Quentin Heiser �ber die Bronze-Medaillen freuen und sich f�r die Vorrunde der SMM qualifizieren. Auch unsere kurzfristig vor dem Turnier rekrutierte II. Mannschaft steigerte sich am Sonntag und belegte einen prima 6. Platz. (RK) Ergebnisse


17./18.01.15 - BMM U14

Wegen der Erstrunden-Niederlage erhielt USG I (J. Fuchs, N. Wienhold, S. Hermann, P. F. Schneider, P.-R. Lange) mit SV Lengefeld II (4:0) einen leichten Auftaktgegner, doch das folgende 2:2 gegen den VSC Plauen war dann schon ein Punkt zuwenig, um noch in den Kampf um die Qualifikationspl�tze eingreifen zu k�nnen. Nach dem 3:1 gegen den CSC Aufbau trennten wir uns von GW Niederwiesa I mit 2:2. Den topgesetzten Burgst�dtern unterlagen wir mit 0:4 und schlugen schlie�lich den SC Annaberg II mit 4:0, was dann einen im Erwartungsbereich liegenden 6. Platz (8:6 MP, 16 BP) ergab. USG II (V. Schubert, M. Fridland, J. Lorenz, T. Barsch, L. Wiedensee, M. Remezok) erreichte genau den Setzlistenplatz 13 (6:8 MP, 11,5 BP) unter 18 Mannschaften. (Ergebnisse) (RK)


14.01.15 - Schulschach-Landesolympiade WK II-IV+M

Das Landesfinale der Schulschach-Olympiade in den h�heren Wettkampfklassen fand wieder in Fl�ha statt. In der WK IV qualifizierte sich die Mannschaft des Kepler-Gymnasiums (Valentin Schubert, Paul Frederic Schneider, Manfred Fridland, Marvin Richter, Jakob Lorenz) mit 10:2 MP und 19,5 BP als Zweitplazierter f�r die Deutsche Schulschach-Meisterschaft. (RK)


10.01.15 - BMM U10

In der 1. Runde der BMM U10 siegte USG I gegen USG II mit 4 : 0, wobei jedoch zumindest an den Brettern 3 und 4 starker Widerstand gebrochen werden mu�te und die Partien durchaus auch andersherum h�tten ausgehen k�nnen. (RK)


06.01.15 - Schulschach-Regionalolympiade WK GS

Nach 5 Jahren fand die Schulschach-Olympiade wieder in der Aula des Beruflichen Schulzentrums f�r Wirtschaft I statt. 20 Mannschaften, darunter 7 Mannschaften der USG und der Schachschule Chemnitz, waren am Start. Mit nur einem halben Brettpunkt am Medaillenplatz vorbei belegte die GS Adelsberg I (Hannes He�, Timm Schmidt, Tyler Werner, Lennox Werner) den 4. Platz. Auch die Einstein-GS als 8., die Grimm-GS als 9. sowie die Regenbogen-GS als 10. kamen unter die Top Ten. (RK)


04.01.15 - BMM U14

In der 1. Runde der BMM U14 unterlag USG I in einem spannenden Kampf mit 1:3 gegen USG II. (RK)


03.01.15 - 4. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Jakob Lorenz (Kepler-Gymn.) und Marius Kreher (GS Langenberg) geh�rten zu den Tagessiegern. In der Gesamteinzelwertung behauptet Erik Weinzierl den 2. Platz und Jakob Lorenz liegt auf dem 4. Platz. (RK) Ergebnisse


Eine prima Leistung in Naumburg

Nachdem das Jahr 2014 schon sehr erfolgreich f�r unsere USG-M�dels war, denken wir nur zur�ck an die SEM, wo Leyla mit 100% Sachsenmeisterin wurde und Nadine den zweiten Platz holte, waren wir auch voller Tatendrang f�r die DVM U14w in Regensburg  und U20w in Naumburg.

Zur letzteren bin ich als Betreuer und Coach mitgefahren und m�chte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen, die mitgewirkt und es �berhaupt erm�glicht haben, bedanken. Mit dem Setzplatz 9 waren wir zun�chst zufrieden, da wir doch eine solide Mannschaft hatten, aber mit Marleen noch keine Mannschaftsturniere in dem Format gespielt hatten. Die Stimmung in der Truppe konnte man kaum toppen, Lena - unsere Gastspielerin von der SG Leipzig - hat stets gute Laune verbreitet und war teilweise mehr f�r Marleens Vorbereitung zust�ndig (Zitat: �Ich will nicht von dir, sondern von Lena vorbereitet werden� - oder so �hnlich :-) ).

Mit Lena am ersten Brett hatten wir definitiv eine gute Verst�rkung f�r unser Team. Lena spielte konstant sehr gut und hat sogar Paula Wiesner zur Aufgabe bewegen k�nnen.

F�r unsere Sachsenmeisterin war es schachlich gesehen ein nicht so gutes Turnier. Anfangs schw�chelte Leyla immer mal, bis wir die Vorbereitung einfach weglie�en und sie befreit aufspielen sollte, was sich als positiv erwiesen hat.

Bianca spielte ein gutes Turnier - gef�hlt war fast immer ein Franzose, ob Abtausch- oder Tarraschvariante, auf dem Brett, aber sie meisterte es oft zu Gunsten der Mannschaft.

Das wohl gr��te Geschenk zum Ende des Jahres machte sich Marleen selber. Sie beendete das Turnier mit einem fetten DWZ-Plus von 100 Punkten und sorgte sogar mit einem Remis f�r zwei Mannschaftspunkte. Ein Highlight war wohl die letzte Partie von ihr gegen Nicole Manusina, welche sehr oft nicht so gl�cklich aussah am Brett, trotz doppelter Wertungszahl.

Am Ende des Turniers sind wir leider auf dem 10. Platz gelandet, was aber auch den Grund hatte, dass viele Mannschaften, die vor uns waren, 2 Mannschaftspunkte durch �spielfrei� ergattern konnten. Dennoch wurde unser Ziel erf�llt, wir haben keine Runde ausgesetzt. Als Res�mee bleibt nicht mehr viel zu sagen, au�er dass ich es nur wiederholen kann, es war ein tolle Truppe, eine super Leistung und gerne wieder in der Besetzung!! :-) (S. Ellemann)

 

26.-30.12.14 - DVM U20w in Naumburg

Unter 13 Mannschaften sind wir an Rang 9 gesetzt.

Infos auf der Turnierseite: http://schach.braincms.de/ und auf der Seite der DSJ http://deutsche-schachjugend.de/2014/dvm-u20w/ (RK)

 

 

Unsere U20w-Mannschaft:

Lena
Leyla
Bianca
Marleen

Im Endspurt auf Platz 4 !

Wie schon die letzten Jahre zuvor hatten wir wieder eine schlagkr�ftige Mannschaft. Die intensive und kontinuierliche Vorbereitung von Stefan Ellemann sollte sich auszahlen. Die Vorgabe, den Setzplatz 8 zu erreichen und nicht als Touristen in Regensburg zu sein, war das Ziel. Die jungen Damen Celine Peil, Joline Fuchs, Nadine Wienhold und Laura Sophie Belusa versuchten es nicht nur, sondern vertraten unseren Schachverein USG Chemnitz w�rdig. Der am Ende 4. Platz im Reigen der besten 18 deutschlandweit qualifizierten Mannschaften war nicht gerade zu erwarten, die Freude dar�ber aber riesengro�. Als Sahneh�ubchen wurde Laura Sophie dann noch als Brettbeste am 4. Brett ausgezeichnet.

Anerkennung und Gratulation gilt den weiteren s�chsischen Mannschaften. Wilkau-Ha�lau konnte nach mehreren Anl�ufen die Meisterkrone ungeschlagen erk�mpfen. Die SG Leipzig belegte einen hervorragenden 3. Platz. Hervorzuheben ist die Rundumversorgung der Damen durch den Betreuer Rainer Kutscha und wieder zahlreiche begeisterte Eltern. Ein riesen Dank den zahlreichen Sponsoren, die so einen finanziellen Kraftakt f�r den Verein erm�glichten. (F. Fuchs) Bericht (U. Kutscha)

 

26.-30.12.14 - DVM U14w in Regensburg

Zum 6. Mal hintereinander sind wir bei der DVM U14w dabei und diesmal auf Startnummer 8 gesetzt.

Infos auf der Turnierseite: http://www.schachclub-bavaria-regensburg.de/ und auf der Seite der DSJ http://deutsche-schachjugend.de/2014/dvm-u14w/ (RK)

 

Unsere U14w-Mannschaft:

Celine
Joline
Nadine
Laura Sophie

24.12.14 - Frohe Weihnachten

Wir w�nschen allen USG-Schachfreunden frohe Weihnachten. Den Teilnehmern an der DVM U20w (Lena, Leyla, Bianca, Marleen) und an der DVM U14w (Celine, Joline, Nadine, Laura Sophie) ein gutes Abschneiden.


20.12.14 - Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier

Das 14. Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier fand unter der Leitung unseres neuen Nachwuchs-Chefs Tom Seifert am 4. Adventswochenende mit 51 teilnehmenden Kindern statt. Erstmalig wurde getestet, ob eine Durchf�hrung mit nur 5 Runden zu h�heren Teilnehmerzahlen f�hrt. Doch insbesondere bei den ausw�rtigen Vereinen fand dies keinen Zuspruch, was nur 16 Meldungen dokumentieren. F�r die USG belegten Valentin Schubert und Paul Frederic Schneider die Pl�tze 1 und 3 im U12-A-Turnier. Ngoc Son Bui wurde 3. im U10-A-Turnier. Tinn Niklas Schmidt und Quentin Heiser belegten den 2. und 3. Platz im U8-Turnier. In den B-Turnieren gab es einen 3. Platz durch Marleen Schwendel (U12) sowie einen Dreifach-Erfolg durch Marius Kreher, Konrad Hilling und Frederick Weisheit (U10). (RK) Ergebnisse


13./14.12.14 - BMM U12

Bei der vom SV Lengefeld sehr gut ausgerichteten BMM U12 qualifizierte sich unsere I. Mannschaft (Valentin Schubert, Paul Frederic Schneider, Manfred Fridland, Becky Brewig, Marvin Richter) mit dem 2. Platz (12:2 MP/21 BP) f�r die SMM. Die II. Mannschaft (Luca Gei�ler, Marleen Schwendel, Theresa Bartscht, Ngoc Son Bui, Erik Weinzierl) belegte den 8. Platz (6:8 MP/13,5 BP). Bericht (T. Seifert/G. Sobeck)


06.12.14 - 4. Spieltag U16

Die 6. und 7. Runde in der Bezirksliga verlief f�r USG I erwartungsgem�� mit einem 3:1 gegen den SV Lengefeld und einem 4:0 bei Niederwiesa II. Lediglich Joline musste nach einer Ungenauigkeit im Mittelspiel ihren Punkt abgeben. Jetzt stehen wir wieder auf dem 3. Tabellenplatz, den wir noch festigen k�nnen. Ich w�nsche allen ein sch�nes Weihnachtsfest. (F. Fuchs)


30.11.14 - 2. Spieltag Frauen

Im sachsen-anhaltinischen Merseburg unterlag unsere Frauen-Mannschaft mit 1:3 und hat nun erstmal eine l�ngere Winterpause, da wir in der n�chsten Runde der Regionalliga spielfrei sind. Bericht (S. Ellemann)


29.11.14 - 3. Spieltag U20

Nachdem sich das Ausw�rtsspiel beim SC Oberland wie meistens zur gro�en logistischen Herausforderung entwickelt hatte, zeigte unsere U20-Mannschaft dann eine gute Leistung und unterlag nur knapp mit 1,5:2,5. Dabei gab unser neuer Gastspieler Nico Windisch ein erfolgreiches Deb�t. (RK) Link


29.11.14 - BMM U12

In der 1. Runde der BMM U12 siegte USG I mit 3:1 gegen USG II. (RK)


23.11.14 - 3. Spieltag Frauen

Im vorgezogenen Ortsderby unserer Frauen-Mannschaft gegen den Regionalliga-Staffelfavoriten CSC Aufbau war eine �berraschung lange Zeit in Sichtweite. Doch leider wurde es dann eine ungl�ckliche 1:3-Niederlage. Bericht (U. W�nsch)


23.11.14 - 3. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Erik Weinzierl (Grimm-GS), Dean Zocher (Leonardo-GS) und Marius Kreher (GS Langenberg) geh�rten zu den Tagessiegern. In der Gesamteinzelwertung behauptet Erik Weinzierl den 2. Platz und Jonathan Morgenstern liegt auf dem 5. Platz. (RK) Ergebnisse


22.11.14 - 3. Spieltag U16

Die magere Ausbeute von einem Mannschaftspunkt beim 0:4 und 2:2 von USG I gegen Wilkau I + II bringt uns auf den Boden der Tatsachen zur�ck. Es war mehr drin. In der Bezirksliga-Tabelle sind wir damit zun�chst vom 3. auf den 6. Platz zur�ckgefallen. Jetzt hei�t es durchatmen und uns zur�ckk�mpfen, denn die Abst�nde im Mittelfeld sind noch gering. (F. Fuchs)


15./16.11.14 - Nachwuchs-KEM

55 Kinder, darunter 35 USG-Spieler k�mpften am Wochenende um Kreismeistertitel und Qualifikationen zur Bezirksmeisterschaft. Mit dem Gewinn von 18 Medaillen, darunter 9 * Gold, 5 * Silber und 4 * Bronze, dominierten unsere Spieler das Turnier. Auf dem obersten Treppchen standen Leyla Kluge (U18w), Elisabeth Schubert (U16w), Stefan Hermann (U14m), Nadine Wienhold (U14w), Valentin Schubert (U12m), Marleen Schwendel (U12w), Ngoc Son Bui (U10m), Quentin Heiser (U8m) und Helena Mehlhorn (U8w). (Ergebnisse) (RK)


08.11.14 - 2. Spieltag U16

Wie erwartet, war es f�r USG I in der Bezirksliga gegen die beiden starken Mannschaften des SK K�nig Plauen schwer Punkte einzufahren. Mit den Siegen von Laura Sophie und Stefan sowie dem halben Punkt von Nadine gegen Nico H�rkner konnten wir einen  Sieg gegen die II. Mannschaft von Plauen erk�mpfen. Gegen die I. aus Plauen war es nur Joline verg�nnt, ein Remis am Brett 1 zu holen. Insgesamt war es eine ansprechende Leistung von allen, da wir auch st�rkeren Gegnern Paroli bieten konnten. (F. Fuchs)

In der Bezirksklasse konnte USG II mit einem 2,5:1,5-Sieg gegen den Zwickauer SC und einem 2:2 gegen Schwarzenberg das Aufstiegsrennen offen halten. USG III dagegen verlor beide Spiele mit 1:3 und mu� in der unteren Tabellenh�lfte �berwintern. (RK)


02.11.14 - 2. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Erik Weinzierl (Grimm-GS) und Marvin Richter (Kepler-Gymn.) wurden Tagessieger. In der Mannschaftswertung belegt die Albert-Einstein-GS jetzt den 3. Platz. (RK) Ergebnisse


18.10.14 - 1. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Die Chemnitzer Schulmeisterschaft startete in ihre 25. Turnier-Serie. Marleen Schwendel (Andre-Gymn.) und Jakob Lorenz (Kepler-Gymn.) waren unter den Tagessiegern des 1. Spieltages. In der Mannschaftswertung setzte sich die GS Reichenhain vor der Kreativit�ts-GS und dem Kepler-Gymnasium an die Spitze. (RK) Ergebnisse


16.10.14 - Sektionswahlversammlung

Liebe Schachfreunde, liebe Eltern, hiermit laden wir Euch herzlich ein zu unserer Wahlversammlung am Donnerstag, dem 16.10.2014, in die TU-Mensa Str. d. Nationen. Beginn ist 19.00 Uhr. (G. Sobeck)


11.10.14 - 2. Spieltag U20

Das Heimspiel unserer U20-Mannschaft gegen den SV 1919 Grimma ging mit 1:3 verloren. Immerhin wurden die ersten Brettpunkte erzielt, wir liegen aber weiterhin am Tabellenende. (RK) Link


28.09.14 - 1. Spieltag Frauen

Unseren M�dchen gelang ein guter Start in ihre zweite Frauen-Regionalliga-Saison. Von den Rodewischer Schachmiezen II trennten wir uns 2:2. Bericht (U. W�nsch)


27.09.14 - 1. Spieltag U16

Wegen der gleichzeitig stattfindenden DVM-Relegation mu�te unsere I. U16-Mannschaft ohne Stammspieler in der Bezirksliga gegen den CSC Aufbau '95 antreten. Umso �berraschender war der 2,5:1,5-Sieg nach einer famosen Leistung. In der Bezirksklasse trennten sich die II. und III. Mannschaft 2:2 und erhielten sich damit alle Chancen. (RK)


27.09.14 - Relegation zur DVM U14w

Eine weite Reise nach Kehlheim hat unsere U14w-Mannschaft unternommen, um sich gegen den bayrischen Vertreter vom SC Vaterstetten f�r die DVM zu qualifizieren. Eine richtige Relegation war es nicht, da die junge Vaterstettener Mannschaft leistungsm��ig unseren gestandenen Damen wenig Paroli bieten konnte. So waren dann die beiden 4:0-Siege im Halbscheveninger System von Nadine, Joline, Laura-Sophie und unserer Gastspielerin Antonia erwartungsgem��. Trotzdem gilt dem Veranstalter ein Dank f�r die gute Organisation und seiner jungen Mannschaft viel Erfolg bei kommenden Turnieren. Theoretisch sind wir nun bei der DVM in Regensburg - wenn das liebe Geld nicht w�re. Diese H�rde m�chten wir  �ber eine rege Sponsorensuche auch noch meistern. (F. Fuchs)


Trauer um Edmund Drygas

Liebe Schachfreunde,

am 25.9.2014 ist unser gesch�tzter Schachfreund Edmund Drygas f�r immer von uns gegangen.

Am Montag, dem 6. Oktober, 12 Uhr findet in Chemnitz im Bestattungshaus Aaron, Bernsdorfer Str. 128, eine Trauerfeier statt. Auf Bitte von Eddys Tochter ist von Blumenspenden abzusehen.

Die Urnenbeisetzung wird voraussichtlich erst im November im engen Kreis stattfinden. (G. Sobeck)


20.09.14 - 1. Spieltag U20

Beim Punktspielauftakt in Wilkau-Ha�lau mu�te unsere U20-Mannschaft �ber eine 0:4-Niederlage quittieren. (S. Ellemann) Link


13.09.14 - 13. Chemnitzer Jugend-Open

247 Teilnehmer, darunter 32 USG-ler, bestritten zum Saisonauftakt das 13. Chemnitzer Jugend-Open. Jeweils 2. Pl�tze belegten Leyla Kluge (5 Pkt.) in der U16w und Quentin Heiser (5 Pkt.) in der U8. Zum 5. Platz in der Mannschaftswertung trugen auch Jonathan Essler (5. Platz U18 mit 4,5 Pkt.) und Stefan Ellemann (6. Platz U25 mit 3,5 Pkt.) bei. Den 3. Platz in der U18w belegte Bianca Oltmanns (3 Pkt.), Valentin Schubert (5 Pkt.) wurde 7. in der U12, Nadine Wienhold (4 Pkt.) 5. in der U14w und Marleen Schwendel (4 Pkt.) 6. in der U12w. (RK)


06.09.14 - Wandertag

Bei schon fast hochsommerlichem Wetter zogen wir von der Endstelle Gablenz los. Zuerst machten wir einen Halt in der Naturschutzstation Adelsberg. Dort erhielten wir in einem kurzweiligen Vortrag einen Einblick in die Arbeit der Natursch�tzer und der dort ans�ssigen Pilzkundler. Richtung Adelsbergturm verweilten wir zuerst einmal in einer Konditorei, wo es leckeres Eis gab. �ber Feld, Wald und Flur ging es dann am Adelsbergturm vorbei in Richtung Sternm�hlental. Die Hitze war extrem. Als wir an einem idyllischen Bach unseren Grill anz�nden wollten, brach ein Gewitter los, was seinesgleichen sucht. Nach etwa einer Stunde Wolkenbruch, unter einer Fichte dicht zusammengedr�ngt, konnten wir doch noch diesen sch�nen Tag mit Grillen beenden. Obwohl wir leider nicht so viele waren, hatte G�nter einen sch�nen Weg herausgesucht und wir alle einen erlebnisreichen Tag hinter uns gebracht. (F. Fuchs)

 


12./13.07.14 - SMM U14w

Bei der SMM U14w trafen sich die bei der DVM erfolgreichen Mannschaften zur Revanche, d. h. wir spielten gegen den Ersten, Zweiten und Vierten der DVM. Unter dieser Pr�misse schlugen sich unsere M�dchen (Nadine Wienhold, Joline Fuchs, Laura Sophie Belusa, Antonia Anstadt) sehr achtbar und konnten mehrmals gegen deutlich st�rkere Gegnerinnen punkten. Nach 1:3-Niederlagen gegen SV 1919 Grimma und SG Leipzig I, einem 2,5:1,5-Sieg gegen SG Leipzig II und einem 1:3 gegen SVM Wilkau-Ha�lau mu�ten wir uns aber mit dem zu erwartenden 4. Platz zufriedengeben. (RK) Link

Damit endete auch der JSBS-Vereinswettbewerb 2013/2014. Nach zuletzt zwei 5. Pl�tzen konnten wir diesmal mit 219 Pkt. nur den 7. Platz belegen. Gewonnen hat zum drittenmal hintereinander die Schachgemeinschaft Leipzig (455 Pkt.). Wir w�nschen allen erholsame Sommerferien ! (RK/F. Eidner)


06.07.14 - SMM U20w

Durch die �berschneidung des urspr�nglichen Termins der SMM U20w mit dem DVM-U14w-Fortsetzungsturnier kamen die beiden Chemnitzer Mannschaften in den Genu� des Heimvorteils. Der CSC Aufbau bot als Gastgeber beste Bedingungen. Nach DWZ nur am Ende des Teilnehmerquartetts liegend, konnten wir wohl kaum damit rechnen zum viertenmal hintereinander die Silbermedaillen abzugreifen, sondern mu�ten zusehen, da� es �berhaupt welche werden. Doch dann trumpfte unsere neuformierte junge Mannschaft (Leyla Kluge, Nadine WienholdJoline Fuchs, Celine Peil) in dem Bestreben, die mi�lungene DVM vom vorangegangenen Wochenende vergessen zu lassen, auf und nahm dem CSC Aufbau ein 2:2 ab. Nach dem 3:1 gegen SVM Wilkau-Ha�lau ging es dann im letzten Spiel gegen den Deutschen U14w-Meister SV 1919 Grimma um die Farbe der Medaille - und es wurde ein 2,5:1,5-Sieg und damit GOLD, durch die �berraschende Schlu�runden-Niederlage der Aufbau-M�dchen gegen Wilkau sogar mit deutlichem Vorsprung! (RK) Link


04.07.14 - Sektionsvergn�gen

Unser diesj�hriges Sektionsvergn�gen fand wieder auf dem Tennisgel�nde der TG Stadtpark statt. Die Organisation lag in den H�nden von Sven Gehre, Thilo Bocklisch und G�nter Sobeck. Mehr als 20 Sportfreunde und Angeh�rige hatten Spa� beim Public Viewing und beim Grillen. Ein H�hepunkt der Veranstaltung war die Ernennung unseres Gro�meisters Mathias Womacka zum Ehrenmitglied unserer Sektion. (G. Sobeck)


28./29.06.14 - SMM U12w

Bei der SMM U12w �berraschten unsere kleinen M�dchen (Oyunchimeg Oyunbat, Marleen Schwendel, Sandra Wilhelm, Amelie Ludwig) im Rekord-Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften mit einem tollen 5. Platz. Nach einer 0:4-Niederlage gegen den SV GW Niederwiesa I, einem 2:2 gegen Niederwiesa III und einem 1:3 gegen den SC Annaberg-Buchholz drehte die Mannschaft am zweiten Tag auf und besiegte den SC Leipzig-Lindenau mit 4:0 und den SVM Wilkau-Ha�lau mit 3:1. Bericht (TS)


27.-29.06.14 - DVM U14w - Fortsetzungsturnier in Oberbernhards

Die Fortsetzung der im Dezember nach vier Runden abgebrochenen DVM U14w von Magdeburg fand vom 27.6.-29.6.2014 in Oberbernhards/Rh�n in Hessen statt. Unsere jungen Damen mit Leyla, Celine, Joline, Nadine und Laura Sophie reisten optimistisch mit einem 6. Platz an. Doch schon die 5. Runde bescherte uns mit SV Empor Berlin einen spielstarken Gegner, dem wir mit 2x Remis nicht wirklich Paroli bieten konnten. Die 6. Runde endete gegen die SG Leipzig knapp gegen uns 1,5:2,5. Als auch im letzten Spiel nur ein 2:2 gegen SK Gr�felfing zustande kam, waren wir dort, wo wir starteten � Platz 10. Nat�rlich hatten wir, vor allem Rainer, uns etwas mehr erhofft. Trotzdem war die Stimmung unter allen M�dchen hervorragend. Danke an unsere junge Garde � auch wenn nicht alle ihre Leistung abrufen konnten. Die Dominanz im gesamtdeutschen M�dchenschach von s�chsischen Mannschaften bewiesen mit Gl�ckw�nschen aus Chemnitz die Pl�tze 1 (SV 1919 Grimma), 2 (SV Muldental Wilkau-Ha�lau) und 4 (SG Leipzig). (F. Fuchs) Link


21.06.14 - Bezirksspartakiade

92 Teilnehmer, darunter 36 der USG und der Schachschule Chemnitz,  spielten bei der diesj�hrigen Bezirksspartakiade im Berufsschulzentrum f�r Wirtschaft I an der Lutherstra�e. F�r uns gab es Gold f�r Matteo Lichtenberg (U8m), Nadine Wienhold (U12w) und Laura Sophie Belusa (U14w). Silber gewannen Jakob Lorenz (U10m), Manfred Fridland (U12m) und Elisabeth Schubert (U14w). Bronze holten Erik Weinzierl (U8m), Rosalie Weidlich (U8w), Marleen Schwendel (U10w) und Valentin Schubert (U12m). (RK) Ergebnisse


07.06.14 - DEM in Magdeburg

Heute beginnt die DEM in Magdeburg. Leyla Kluge (U16w), Nadine Wienhold (U12w) und Oyunchimeg Oyunbat (U10w) vertreten unseren Verein. Wir w�nschen viel Erfolg! Aktuelle Infos sind unter

http://www.deutsche-schachjugend.de/dem2014.html zu finden. (RK)


25.05.14 - 7. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Valentin Schubert, Paul Frederic Schneider, Oyunchimeg Oyunbat und Marvin Richter geh�rten zu den Tagessiegern des letzten Spieltages. Hinter dem bereits feststehenden Sieger Valentin Schubert entschieden in der Gesamteinzelwertung Tim Zukunft und Paul Frederic Schneider den Kampf um die Medaillenpl�tze zu ihren Gunsten. Oyunchimeg Oyunbat, Jakob Lorenz und Manfred Fridland auf den Pl�tzen 4, 5 und 7 komplettierten das sehr gute Abschneiden der USG-Spieler. In der Mannschaftswertung holte sich das Kepler-Gymnasium (V. Schubert, P. F. Schneider, M. Fridland, M. Richter) die F�hrung zur�ck und distanzierte die Kreativit�ts-GS noch deutlich. Hingegen konnte die Grimm-GS ihren R�ckstand auf Rang 3 nicht wettmachen und wurde wie im Vorjahr nur Vierter. (RK) Ergebnisse


24.05.14 - Schulschach-Landesolympiade WK GSII

Bei der Schulschach-Landesolympiade in der WK GSII kam die Mannschaft der Gebr�der-Grimm-GS (Daniel Fardi, Erik Weinzierl, Fabian Gl��, David Pinheiro Debusmann) mit dem 9. Platz (7:7 MP, 15 BP) unter 17 Teams etwas unter Wert ein, denn verloren wurde nur gegen die drei Medaillengewinner. (RK)


04.05.14 - 6. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Oyunchimeg Oyunbat und Jakob Lorenz wurden Tagessieger. Valentin Schubert sicherte sich schon am vorletzten Spieltag den Sieg in der Gesamteinzelwertung. Danach aber wird es noch ganz spannend, wobei dem derzeitigen Dritten Tim Zukunft wohl die besten Chancen auf den Vizerang einzur�umen sind. In der Mannschaftswertung b��ten die Teams des Kepler-Gymnasiums und der Grimm-GS jeweils einen Rang ein, liegen aber nur einen Punkt zur�ck, so da� auch hier f�r den letzten Spieltag noch viel Spannung gegeben ist. (RK) Ergebnisse


22.-26.04.14 - Nachwuchs-SEM

�ber Erwarten erfolgreich verlief f�r uns die diesj�hrige SEM. Eine Sternstunde erlebte Leyla Kluge: In der U16w an 3 gesetzt wurde sie nicht nur wie im Vorjahr erneut Sachsenmeisterin, sondern untermauerte diesen Erfolg mit einem 100%-Ergebnis gegen st�rkste Konkurrenz ! Nach einem gelungenen Start und zwischenzeitlichem Schw�cheln besiegte Nadine Wienhold in der letzten Runde die topgesetzte Heike K�nze und errang mit dem S�chsischen Vizemeistertitel U12w ihren bisher gr��ten Erfolg ! Oyunchimeg Oyunbat, als 3. im Quali-Turnier gerade noch so ins Feld der U10w gerutscht, steigerte sich im Turnierverlauf enorm und erk�mpfte sich mit einem Schlu�spurt von 3 aus 3 den Bronzeplatz ! Alle 3 vertreten nun unseren Verein bei der Deutschen Einzelmeisterschaft. Bianca Oltmanns, nach einer langen Rochade im Rundenturnier der U18w eigentlich schon abgeschlagen, kam mit 2 Siegen ins Turnier zur�ck und gewann dann den Dreier-Stichkampf um den Bronzeplatz souver�n. Auch alle unsere weiteren Teilnehmer k�mpften vorbildlich und trugen dazu bei, dass wir im JSBS-Vereinswettbewerb nun auf einem guten 6. Platz stehen. (RK)


21.04.14 - Morgen beginnt die SEM

Viel Erfolg unseren Teilnehmern bei der diesj�hrigen Sachsenmeisterschaft in Sebnitz. 

Die vorl�ufigen Teilnehmerlisten findet ihr unter Link.

 

 

U18m: Jonathan
U18w: Bianca
U16m: Oskar
U16w: Leyla
U14w: Joline
U12w: Nadine
U10m: Marvin
U10w: Oyunchimeg
U10w: Theresa
U10w: Marleen

13.04.14 - 5. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Paul Frederic Schneider, Tim Zukunft, Valentin Schubert und Marvin Richter wurden Tagessieger. In der Gesamtwertung f�hrt weiterhin Valentin Schubert vor Manfred Fridland. In der Mannschaftswertung hat das Kepler-Gymnasium mit einem Zwischenspurt die F�hrung �bernommen und die Kreativit�ts-GS auf Rang 2 verdr�ngt. (RK) Ergebnisse


05.04.14 - SMM U14 (Vorrunde)

Als Nachr�cker in diese SMM-Vorrunde gekommen, konnte unsere U14-Mannschaft (Alexey Medvedev, Willy EsslerStefan Hermann, Joline Fuchs) den Gegnern SK K�nig Plauen (0:4), SG Leipzig I (1:3) und SV Dresden-Striesen (0,5:3,5) nicht ernsthaft Paroli bieten. Selbst die geholten Brettpunkte waren zuvor von den Gegnern eklatant "liegengelassen" worden, und als Willy dann in der letzten Partie wirklich eine Gewinnstellung erarbeitet hatte, stellt er seine Dame in den L�uferspie�. (RK) Link


30.03.14 - 5. Spieltag Frauen

Was unsere I. M�nnermannschaft am kommenden Wochenende erst noch realisieren mu�, hat die Frauen-Mannschaft heute schon geschafft: den Klassenerhalt in der dritth�chsten deutschen Spielklasse ! Mit einem sicher herausgespielten 2,5:1,5-Sieg gegen die SG Gr�n-Wei� Dresden wurde ein kaum erwarteter 4. Platz in der Regionalliga belegt. Bericht (U. W�nsch)


29.03.14 - SMM U10 (Vorrunde)

Als Au�enseiter in die Vorrunde zur SMM im Auer Puschkinhaus gestartet, gelang unserer U10-Mannschaft (Marvin Richter, Jakob Lorenz, Marleen Schwendel, Oyunchimeg Oyunbat) im Auftaktspiel gegen den Bezirksmeister ESV Nickelh�tte Aue ein unerwarteter 2:2-Punktgewinn. Leider lief es dann im folgenden nicht mehr so gut und wir belegten nach einem 1,5:2,5 gegen die SG Turm Leipzig und einem 1:3 gegen den FVS ASP Hoyerswerda nur den 4. Platz. (RK) Link


23.03.14 - JSBS-Pokal U14 (Vorrunde)

Die Auslosung wollte es, da� wir unsere Gruppengegner genau in umgekehrter Reihenfolge ihrer Spielst�rke zu absolvieren hatten. Nach einem etwas holprigen Beginn (2,5:1,5 gegen SV Lok Dresden und 3:1 gegen SV Fortuna Leipzig 02) waren unsere Chancen nach einem sicher herausgespielten 2,5:1,5-Sieg gegen den FVS ASP Hoyerswerda intakt. Doch dann mu�ten wir in den letzten beiden Runden die �berlegenheit der DWZ-Favoriten SV Dresden-Striesen (1:3) und SG Leipzig II (0:4) anerkennen. So blieb f�r unsere Mannschaft (A. Medvedev, W. Essler, S. Hermann, J. Fuchs) nur der 3. Platz. (RK) Ergebnisse


22.03.14 - 8. Spieltag U20

Als Gastgeber der zentralen Endrunde der 2. Sachsenjugendliga war es f�r uns nat�rlich besonders �rgerlich, da� wir in der Vormittagsrunde aufgrund der nur ungeraden Anzahl von Mannschaften spielfrei waren. Hinzu kam dann noch, da� zwei Mannschaften es nicht f�r n�tig erachteten, nach Chemnitz anzureisen. Wahrscheinlich ist die Nichtantritts-Geldbu�e von 40 � immer noch zu niedrig. Am Nachmittag schlug sich dann unsere U20-Mannschaft ï¿½beraus achtbar. Gegen den nunmehrigen Aufsteiger BSG Gr�n-Wei� Leipzig wurde mit 1,5:2,5 dagegen gehalten, wobei insbesondere Leyla einen Paukenschlag ert�nen lie� und ihren ersten 2100er-Skalp erbeutete. Tabelle (T. Seifert/C. Oltmanns/RK)


15.03.14 - 3. Spieltag Frauen

Im Nachholespiel der 3. Runde gegen den USV TU Dresden gelang unserer Frauen-Mannschaft mit 2,5:1,5 der erste Sieg in der RegionalligaBericht (U. W�nsch)


15.03.14 - Qualiturnier zur SEM in Chemnitz

Erfolgreich absolvierte Oyunchimeg Oyunbat (U10w) ihre Aufgabe im Qualiturnier und erreichte mit 3 Siegen gegen allerdings noch DWZ-lose Gegnerinnen den erwarteten 3. Platz und damit die Qualifikation zur SEM. In der U8 belegten unsere J�ngsten Nikita Manakov und Erik Weinzierl nach meist noch zu schnellem Spiel die Pl�tze 4 und 6. In der U14 kam Willy Essler mit der Gegnerschaft nicht zurecht und wurde auch nur 6. (RK) Ergebnisse


13.03.14 - Schulschach-Landesolympiade

Beim Landesfinale der Schulschach-Olympiade in Leipzig belegte in der WK GS der Regionalfinal-Sieger Grimm-GS (Jakob Lorenz, Jannis Grund, Robert Pollinger, Ole Klose, Marleen Schwendel) einen guten 8. Platz (6:8 MP, 12,5 BP) unter 12 Mannschaften. (RK)


09.03.14 - 4. Spieltag Frauen

Gegen den Aufstiegskandidaten TSV Zeulenroda unterlag unsere Frauen-Mannschaft in der Regionalliga mit 0:4. Bericht (S. Ellemann)


09.03.14 - 4. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Valentin Schubert, Manfred Fridland und Paul Frederic Schneider wurden Tagessieger. In der Gesamtwertung f�hrt jetzt Valentin Schubert vor Manfred Fridland. In der Mannschaftswertung liegt das Kepler-Gymnasium weiterhin auf Rang 2, die Gebr�der-Grimm-GS ist Dritter. (RK) Ergebnisse


08.03.14 - 7. Spieltag U20

Obwohl unsere U20-Mannschaft diesmal an allen Brettern DWZ-Vorteile hatte, konnte der SV 1919 Grimma nicht bezwungen werden. Nach der 1,5:2,5-Niederlage sind wir aus der 2. Sachsen-Jugendliga praktisch abgestiegen. Tabelle (RK)


02.03.14 - BEM U8

Mit 5 Jungen und einem M�dchen waren wir bei der diesj�hrigen BEM U8 in Wilkau-Ha�lau dabei. Sara Elaine Bittner, Nikita Manakov und Erik Weinzierl konnten sich im Vorderfeld platzieren. Unsere Spieler des j�ngeren Jahrgangs sammelten Turniererfahrungen, mu�ten aber diesmal noch anderen den Vortritt lassen. (RK)     U8m     U8w


15.-18.02.14 - BEM U18-U10

Bei fr�hlingshaftem Wetter fanden die Nachwuchs-BEM der AK U18-U10 in der JH Hormersdorf statt. Wir waren mit 18 Teilnehmern am Start und erk�mpften 1 x Gold (Bianca Oltmanns U18w), 3 x Silber (Jonathan Essler U18m, Marvin Richter U10m, Marleen Schwendel U10w) und 3 x Bronze (Oskar Essler U16m, Joline Fuchs U14w, Theresa Bartscht U10w). (RK)

Hier die Ergebnisse in den einzelnen Altersklassen:

U18m    U16m    U14m    U12m    U10m    U18w    U16w    U14w    U12w    U10w


08.02.14 - 6. Spieltag U16

Nach einem 2:2 gegen den BSC Rapid Chemnitz und einer 1:3-Niederlage gegen den Siebenlehner SV verlor USG I das Fernduell gegen die bis dahin punktgleichen Annaberger in der Bezirksliga und belegte in der Abschlu�tabelle den 3. Platz. USG II konnte seine Minichance in der Bezirksklasse nicht nutzen, unterlag der SG CX Schwarzenberg/Raschau mit 1:3 und spielte gegen den SV Lengefeld 2:2. Damit verblieb die Mannschaft auf dem 4. Rang. (RK)


02.02.14 - 3. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Jakob Lorenz und Jannis Grund wurden Tagessieger. In der Gesamtwertung f�hren weiterhin Tim Zukunft und Valentin Schubert. In der Mannschaftswertung liegt das Kepler-Gymnasium weiterhin auf Rang 2, knapp dahinter ist die Gebr�der-Grimm-GS jetzt Dritter. (RK) Ergebnisse


01.02.14 - 6. Spieltag U20

Dank des erstmaligen Mitwirkens unseres "Oberhauses" konnte die U20-Mannschaft dem TuS Coswig 1920 II auf Augenh�he begegnen. Nach 4 ausgek�mpften Remisen k�nnen wir mit dem Ergebnis von 2:2 gut leben, alles wird nun vom n�chsten Kampf gegen Grimma abh�ngen. Tabelle (RK)


26.01.14 - 2. Spieltag Frauen

Unsere Frauen-Mannschaft zeigte in der Regionalliga gegen die Rodewischer Schachmiezen II eine Leistungssteigerung und unterlag nur knapp mit 1,5:2,5. Bericht (S. Ellemann)


25.-26.01.14 - BMM U10

In dem kleinen Teilnehmerfeld ging es sofort zur Sache: Gegen den sp�teren neuen Bezirksmeister ESV Nickelh�tte Aue mu�ten wir �ber eine 0:4-Niederlage quittieren. Nach einem 3:1-Sieg gegen den SK K�nig Plauen wartete die topgesetzte Mannschaft vom SV GW Niederwiesa auf uns. Hier wurde schon besserer Widerstand geleistet und wir unterlagen nur knapp mit 1,5:2,5. Den Sonntag begannen wir mit einem 4:0-Sieg gegen Schwarzenberg, um dann im entscheidenden Kampf um Bronze auf den CSC Aufbau zu treffen. Leider reichte es hier nur zu einem Unentschieden, obwohl wir den Sieg auf dem Brett hatten. Nach einem abschlie�enden 3:1 gegen den VSC Plauen belegten Marvin Richter, Jakob Lorenz, Marleen Schwendel und Oyunchimeg Oyunbat einen sicheren 4. Platz und qualifizierten sich damit f�r die Vorrunde der SMM. Unsere II. Mannschaft belegte in dem Zehnerfeld einen guten 7. Platz. (RK) Ergebnisse


25.01.14 - 5. Spieltag U16

In der vorletzten Doppelrunde der Bezirksliga verlor USG I mit 1,5:2,5 bei SVM Wilkau-Ha�lau I und siegte anschlie�end mit 3:1 gegen die Wilkauer Zweite. Damit wurde zwar die Tabellenf�hrung knapp verteidigt, doch haben wir gegen�ber Annaberg das schwerere Restprogramm. Bericht (S. Ellemann/F. Fuchs)


18.01.14 - BMM U10

In der 1. Runde der BMM U10 gewann USG I gegen USG II mit 3:1. (RK)


18.01.14 - 5. Spieltag U20

Auch gegen den SC 1994 Oberland mu�te unsere U20-Mannschaft mit 1:3 �ber eine Niederlage quittieren und d�rfte nun endg�ltig im Abstiegskampf angekommen sein. Tabelle (RK)


11./12.01.14 - BMM U14 mit Happy-End

An 5 gesetzt und ohne unser neues Spitzenbrett konnten wir uns diesmal in Fl�ha in der Au�enseiterrolle gefallen. Gegen die keineswegs schwachen Mannschaften von Wilkau-Ha�lau (Nummer 2 der Setzliste) und K�nig Plauen II (�berraschungsdritter am Ende) gelangen uns zwei verdiente Punkteteilungen und schlie�lich konnten wir sogar den SV GW Niederwiesa mit 2,5:1,5 besiegen. Geradezu sensationell spielte unsere II., die dreimal mit 3:1 gewinnen konnte. Das f�hrte dazu, da� nach dem Samstag unsere Mannschaften sich auf den Pl�tzen 3 und 4 tummelten. Nun kamen freilich am Sonntag die ganz harten Brocken: Gegen die das Turnier dominierenden ersten Mannschaften vom SC Annaberg und SK K�nig Plauen verlor die I. jeweils mit 0,5:3,5. �hnlich erging es der II., die gegen K�nig Plauen I mit 0:4 und gegen Niederwiesa I mit 0,5:3,5 verlor. In der letzten Runde gab es dann die Vereinsduelle gegen die Lengefelder Mannschaften, die mit 4:0 und 3:1 gewonnen wurden. Damit belegten unsere Mannschaften nach guten Leistungen schlie�lich die Pl�tze 6 (USG I mit W. EsslerS. HermannJ. Fuchs, N. Wienhold, V. Schubert, P. F. Schneider) und 7 (USG II mit P. F. Schneider, P.-R. Lange, T. Barsch, M. Remezok, M. Fridland, E. Schubert). Da die Spieler der zweiten Mannschaften des SK K�nig Plauen und des SC Annaberg zur SMM U12 starten, erh�lt unsere Erste doch noch die M�glichkeit, an der SMM teilzunehmen. (Ergebnisse) (RK)


05.01.14 - BMM U14

Zum Jahresauftakt siegte in der 1. Runde der BMM U14 USG I mit 4:0 gegen USG II. (RK)


26.-30.12.13 - DVM U14w in Magdeburg

Zum 5. Mal hintereinander sind wir bei der DVM U14w dabei und diesmal auf Startnummer 10 gesetzt. Infos auf der Seite der DSJ www.deutsche-schachjugend.de/dvm-portal-2013.html (RK)


24.12.13 - Frohe Weihnachten

Wir w�nschen allen USG-Schachfreunden frohe Weihnachten. Den Teilnehmern an der DVM U14w (Leyla, Celine, Joline, Nadine, Laura Sophie) und an der DVM U20w (Thuy + CSC-M�dchen) ein gutes Abschneiden.


21.12.13 - Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier

Genau 50 Kinder nahmen am 4. Adventswochenende an unserem 13. Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier teil. F�r die USG belegten Paul Frederic Schneider und Nadine Wienhold die Pl�tze 2 und 3 im U12-A-Turnier. Oyunchimeg Oyunbat wurde 3. und bestes M�dchen im U10-A-Turnier. Nikita Manakov belegte den 3. Platz im U8-Turnier. In den B-Turnieren gab es einen Dreifach-Erfolg durch Ole Klose, Jannis Grund und Sean Fritzsch (U12) sowie einen 3. Platz durch Ngoc Son Bui (U10). (RK) Ergebnisse


14.12.13 - 4. Spieltag U20

Nach einem tollen Kampf unterlag unsere U20-Mannschaft dem SC Reichenbach mit 1,5:2,5 und mu� nun in der unteren Tabellenh�lfte der 2. Sachsenjugendliga ï¿½berwintern. Bericht (S. Ellemann)


08.12.13 - 2. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Valentin Schubert und Tim Zukunft wurden erneut Tagessieger und f�hren in der Gesamtwertung. In der Mannschaftswertung liegt das Kepler-Gymnasium knapp hinter der Kreativit�ts-GS auf Rang 2. (RK) Ergebnisse


07.12.13 - 4. Spieltag U16

Die Spannung bei mir vor den Partien von USG I gegen die Annaberger Mannschaften war gro�. Wo stehen wir mit unserer eigentlich guten Mannschaft? Am Ende konnten sich Leyla (�), Gantogoo (0), Erich (1) und Joline (1) nach langem Ringen mit 2,5:1,5 gegen Annaberg I durchsetzen. Die zweite Vertretung wurde von Leyla, Gantogoo, Joline und Laura Sophie sicher mit 4:0 bezwungen. Danke auch an Stefan Ellemann, der im Anschluss die Spiele ausgewertet hat. Wir k�nnen jetzt nach oben schauen, denn im vorderen Tabellendrittel der Bezirksliga soll unser Platz bleiben. (F. Fuchs)

Im Spitzenspiel der Bezirksklasse hatte USG II dem SV GW Niederwiesa nichts entgegenzusetzen und verlor glatt mit 0:4. Gegen Schlu�licht SV GW Niederwiesa III gelang dann ein 4:0-Sieg. (RK)


01.12.13 - 1. Spieltag Frauen

Erstmals seit genau 20 Jahren sind wir wieder mit einer Frauen-Mannschaft, genauer gesagt einer M�dchentruppe, am Start. Trotz eines 0:4-Fehlstarts gegen TuS Coswig 1920 schauen wir hoffnungsvoll auf die weitere Saison in der RegionalligaBericht (U. W�nsch)


30.11./01.12.13 - BMM U12

Nach schwachen Leistungen am Samstag (2:2 gegen CSC/ 1:3 gegen K�nig Plauen/ 1,5:2,5 gegen Annaberg), wobei Valentin und Manfred einen rabenschwarzen Tag erwischten, fanden wir uns auf einem deprimierenden 9. Rang wieder. Aber noch waren nicht alle Messen gelesen. Nach Siegen gegen Schwarzenberg (4:0) und Wilkau (3:1) h�tte ein Unentschieden gegen den Spitzenreiter Niederwiesa I gereicht, um auf dem vierten Qualifikationsplatz zu bleiben. Leider gelang das nicht, und nach der 1,5:2,5-Niederlage fiel unsere I. Mannschaft (Nadine Wienhold, Valentin Schubert, Paul Frederic Schneider, Patrice-Rene Lange) auf den 8. Platz zur�ck (7:7 MP/16,5 BP). Die II. Mannschaft (Miron Remezok, Manfred Fridland, Marleen Schwendel, Marvin Richter, Theresa Bartscht, Elisa Maria Schick) r�ckte mit drei Siegen am Sonntag noch bis auf den 7. Platz vor (8:6 MP/13 BP). (Ergebnisse) (RK)


23.11.13 - BMM U12

In der 1. Runde der BMM U12 siegte USG I mit 3,5:0,5 gegen USG II. (RK)


23.11.13 - 3. Spieltag U20

Gegen die an allen Brettern besser besetzten Wilkauer verloren wir in der 2. Sachsenjugendliga knapp mit 1,5:2,5. (RK)


21.11.13 - Schulschach-Regionalolympiade WK GS

18 Mannschaften, darunter 7 Mannschaften der USG und der Schachschule Chemnitz, waren bei der Schulschach-Olympiade in der "Alten Baumwolle" Fl�ha am Start. Nach mehrj�hrigem gemeinsamen Training erzielte die Mannschaft der Gebr�der-Grimm-GS Chemnitz (Jakob Lorenz, Jannis Grund, Robert Pollinger, Ole Klose, Marleen Schwendel) verdient den 1. Platz und die Qualifikation zum Landesfinale! Auch die Regenbogen-GS und die Darwin-GS �berzeugten auf den Pl�tzen 6 und 7. Die M�dchen der Regenbogen-GS (Elisa Maria Schick, Emma Roscher, Anne-Sophie Hutfilz, Sina Heinisch, Gina Lange) belegten den 2. Platz in der separaten Wertung der WK GSw. (RK)


16./17.11.13 - Nachwuchs-KEM

64 Kinder, darunter 36 USG-Spieler k�mpften am Wochenende um Kreismeistertitel und Qualifikationen zur Bezirksmeisterschaft. Mit dem Gewinn von 17 Medaillen, darunter 5 * Gold, 6 * Silber und 6 * Bronze, waren wir wieder der erfolgreichste Verein. Goldmedaillen erk�mpften Alexey Medvedev (U14m), Joline Fuchs (U14w), Valentin Schubert (U12m), Marleen Schwendel (U10w) und Erik Weinzierl (U8m). (RK)

Hier die Ergebnisse in den einzelnen Altersklassen:

U18m    U16m    U14m    U12m    U10m    U8m    U14w    U12w    U10w    U8w


09.11.13 - 3. Spieltag U16

Beim Heim-Spieltag in der Bezirksklasse kam USG II leider nicht �ber ein 2:2 gegen SVM Wilkau-Ha�lau IV hinaus.  Im zweiten Spiel lief es dann beim 3,5:0,5 gegen Wilkaus Dritte besser. (RK)


20.10.13 - 1. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Die Chemnitzer Schulmeisterschaft startete in ihre 24. Turnier-Serie. Tim Zukunft (Andre-Gymn.), Valentin Schubert und Manfred Fridland (beide Kepler-Gymn.) waren die Tagessieger des 1. Spieltages. In der Mannschaftswertung setzten sich die Kreativit�ts-GS und das Kepler-Gymnasium gemeinsam an die Spitze. (RK) Ergebnisse


13.10.13 - Relegation zur DVM U14w

Zu den Relegationsspielen zur DVM U14w gegen die jungen Damen vom SK 1929 Mainaschaff trafen wir uns im bayrischen Burgkunstadt. Als Motivationsschub hatte Rainer unsere M�dchen Leyla Kluge, Celine Peil, Joline Fuchs, Nadine Wienhold und Laura-Sophie Belusa mit dem DSJ-Anstecker "Bei uns sind die Damen die st�rksten." ausgestattet. Und das bewiesen sie dann auch. Wir hatten uns im Vorfeld auf eine Austragung im Halbscheveninger System geeinigt und konnten trotz "verlorener" Farbwahl schon im Hinspiel mit den schwarzen Steinen mit 3,5:0,5 die Weichen auf Sieg stellen. Auch das 2. Spiel wurde dann nach einigen Spannungsmomenten mit 2,5:1,5 gewonnen. Am zufriedenen L�cheln von Rainer merkte man, da� in dieser Mannschaft noch einiges an Potenzial steckt. (F. Fuchs)


12.10.13 - 2. Spieltag U20

Im Duell der Erstliga-Absteiger siegte unsere U20-Mannschaft gegen den SV Dresden-Striesen mit 3:1. (RK) Link


03.-06.10.13 - Chemnitzer Turm-Open

122 Spieler, darunter zahlreiche Gro�meister und weitere Titeltr�ger, haben f�r das diesj�hrige Chemnitzer Turm-Open gemeldet. Insgesamt 13 USG-Spieler, davon 4 Nachwuchsspieler (Oskar Essler, Leyla Kluge, Bianca Oltmanns, Gantogoo Oyunbat) wollen ihre Form f�r die beginnende Punktspielsaison testen. Aktuelle Ergebnisse sind unter http://www.turmopen.de/ zu finden. (RK)


28.09.13 - 2. Spieltag U16

Mit einer guten Leistung trat USG I zum 2. Spieltag der Bezirksliga in Aue an. Gegen den SK K�nig Plauen II erreichten wir ein 2:2, wobei Willy lange f�r seinen Sieg k�mpfen mu�te. Gegen ESV Nickelh�tte Aue gewannen wir souver�n 4:0. Erich und Joline hatten keine M�he, Leyla spielte schn�rkellos zum Sieg. Gantogoo lieferte gegen den starken J.-N. Phenn eine ï¿½berzeugende Partie, die aus seiner Sicht nie in Gefahr war. In der Bezirksklasse gewann USG II mit 2,5:1,5 gegen den VSC Plauen 1952 und trennte sich 2:2 vom SK K�nig Plauen III. Damit liegen beide Mannschaften mit 5:1 Mannschaftspunkten jeweils auf Rang 2. (F. Fuchs/RK)


21.09.13 - 1. Spieltag U20

Vor 10 Jahren, in der Saison 2003/2004, spielte unsere I. Jugendmannschaft zuletzt in der 2. Sachsen-jugendliga. Und keiner der jetzigen 8 Gegner war damals mit dabei, als wir das Spieljahr mit einem 2. Platz und dem Aufstieg ins Oberhaus beendeten. Vor 4 Jahren, in der Saison 2009/2010, spielte unsere II. Jugendmannschaft in der 2. SJL und beendete das Spieljahr auf Platz 1. Seit diesen glorreichen Zeiten hat sich auch die Liga selbst ver�ndert - es wird nur noch an 4 Brettern gespielt. Wir mu�ten nun zum Auftakt als Absteiger zum Neuling nach Hoyerswerda. Unter Ber�cksichtigung dessen, da� uns nicht die beste Aufstellung zur Verf�gung stand (Jonathan feierte seinen 16. und Leyla ihren 14. Geburtstag - herzliche Gl�ckw�nsche an dieser Stelle!), ist das 1:3 ein akzeptables Ergebnis, wobei auch eine Punkteteilung durchaus im Bereich des M�glichen lag. (RK) Link


15.09.13 - Wandertag

Bei idealen Bedingungen, trocken und nicht zu warm, haben ca. 20 USG-ler mit Ihren Familien den Sektionswandertag durchgef�hrt. Von Altchemnitz gestartet �ber den Pfarrh�bel nach Einsiedel. Die komplette Marschverpflegung war im Kinderwagen verstaut. In Einsiedel an der Schanzenanlage haben wir uns bei einer gro�en Grillpause mit Roster gest�rkt. Von dort ging es weiter entlang der Zw�nitz durch Dittersdorf. Ab hier wurde auch der eine oder andere Pilz gefunden. Weiter durch den Kemtauer Wald und nach 12 km erreichten wir den Sportplatz Kemtau. Irgendwie verging die Zeit wie im Fluge. Es wurde viel gefachsimpelt oder sich bei pers�nlichen Gespr�chen besser kennengelernt. Das Wetter hielt, bis auf kurzzeitigen Nieselregen, sehr gut durch. Auf der R�ckfahrt mit der Erzgebirgsbahn merkte bestimmt jeder - ja, heute habe ich etwas gemacht, aber es war sch�n. Allen war  klar - es war ein gelungener Ausflug, den wir wiederholen werden. (F. Fuchs)


14.09.13 - 1. Spieltag U16

Gleich beide unserer im Vorjahr abgestiegenen U16-Mannschaften mu�ten zum Saisonauftakt zum CSC Aufbau '95. Und beide w�ren in einer leichten Au�enseiterrolle gewesen, wenn - ja wenn es Aufbau geschafft h�tte, seine Stammspieler ans Brett zu bringen. Da diese jedoch, teils kurzfristig, verhindert waren, nutzten unsere Spieler die Gunst der Stunde und setzten sich mit zwei 4:0-Siegen sowohl in der Bezirksliga als auch in der Bezirksklasse an die Tabellenspitze. In der U16 I hatte Leyla die Reise aus dem oberen Erzgebirge gemacht, ohne am Brett ihre gewachsene Leistungsst�rke zeigen zu k�nnen und auch Gantogoo h�tte seinen Einstand lieber mit einem Sieg am Brett als mit einem "+" gefeiert, w�hrend Erich und Joline sich gegen Erik Koch und Marvin Steger sicher durchsetzten. Noch gr��er war die Freude �ber die siegreichen Partien in der personell neu zusammengesetzten U16 II. (F. Fuchs/RK)


07.09.13 - 12. Chemnitzer Jugend-Open

242 Teilnehmer, darunter 33 USG-ler, bestritten zum Saisonauftakt das 12. Chemnitzer Jugend-Open. Oskar Essler (5,5 Pkt.) gewann die Jungenwertung in der U16 und Bianca Oltmanns (4 Pkt.) wurde 2. in der M�dchenwertung U18w. Zum 5. Platz in der Mannschaftswertung trugen auch David Pinheiro Debusmann (7. Platz U8 mit 3 Pkt.) und Stefan Ellemann (9. Platz U25 mit 4 Pkt.) bei. Den 4. Platz in der U16w belegte Leyla Kluge (3,5 Pkt.), Elisa Maria Schick (4 Pkt.) wurde 5. in der U10w und Nadine Wienhold (4 Pkt.) 7. in der U12w. (RK)


06./07.07.13 - Landesjugendspiele

Mit 5 Mannschaften und 16 Einzelspielern waren wir zum Saisonabschlu� bei den Landesjugendspielen in Dresden (gleichzeitig S�chsische Jugend-Schnellschach-Meisterschaft) vertreten. Neben den Silbermedaillen der U14-M�dchen (L. KlugeN. Wienhold, J. Fuchs, O. Oyunbat) und der U10-M�dchen (M. Schwendel, T. Bartscht, V. Keil, A. Ludwig, A. L. Meier) kamen auch unsere Jungen mit dem 5. bzw. 6. Platz im Vorderfeld ein. Hoch hingen dagegen die Trauben im Einzelwettbewerb. Die beste Platzierung erreichte Marleen Schwendel als 7. in der U10w, auch Oyunchimeg Oyunbat (9. U10w) und Nadine Wienhold (10. U14w) kamen unter die Top Ten. Das punktm��ig beste Ergebnis erzielte Paul Frederic Schneider (13. U10m) mit 5 aus 7. Damit wurden wir hier nur achtbester Verein und belegten im JSBS-Vereinswettbewerb 2012/2013 wie im Vorjahr den 5. Rang. (RK)


23.06.13 - 7. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Mit einem erneuten Tagessieg am letzten Spieltag konnte Valentin Schubert den bis dahin f�hrenden Elias Fischer noch �berholen und sich mit der Ideal-Punktzahl 15 den Sieg in der Gesamteinzelwertung sichern. Nadine Wienhold als 3. sowie Patrice-Rene Lange und Paul Frederic Schneider auf den Pl�tzen 5 und 6 komplettieren das gute Abschneiden der USG-Spieler. Auch Manfred Fridland und Vitus Lyss schafften Top-Ten-Platzierungen. Wie sich schon abzeichnete, konnte die Einstein-GS (P.-R. Lange, P. F. Schneider, M. Richter, E. Axthelm) ihren Vorjahreserfolg in der Mannschaftswertung nicht wiederholen, wurde aber sicherer Zweiter. Die Grimm-GS lie� sich in einem Zielfotoentscheid noch abfangen und belegte Rang 4. (RK). Ergebnisse


08.06.13 - Kreisspartakiade

80 Teilnehmer, davon 57 von der USG und der Schachschule Chemnitz, spielten bei der diesj�hrigen Kreisspartakiade im Berufsschulzentrum an der Lutherstra�e. F�r die USG gab es Gold f�r Helene Sindler (U8w), Paul Frederic Schneider (U10m), Joline Fuchs (U12w) und Elisabeth Schubert (U14w).  Silber gewannen Dean Zocher (U8m), Emma Roscher (U8w), Hannes He� (U9m), Tim Zukunft (U10m), Doreen Sch�nfeld (U10w), Stefan Hermann (U12m) und Nadine Wienhold (U12w). Bronze holten Leon Winkel (U8m), Sara Elaine Bittner (U8w), Theresa Bartscht (U10w) und Erich Repp (U14m). (RK)


02.-05.05.13 - Deutsche Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Zwei USG-Spieler waren mit ihrer Schulmannschaft bei der DSM dabei und erreichten jeweils einen hervorragenden 6. Platz unter 18 teilnehmenden Mannschaften: Ole K�lbel mit dem Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz in der WK II in Bad Segeberg und Leyla Kluge mit dem Clemens-Winkler-Gymnasium Aue in der WK M in Lingen. F�r Leyla war es eine gelungene Generalprobe f�r die bevorstehende DEM, u. a. mit einem Remis gegen Lea Brandl, die Nummer 3 der Setzliste zur DEM. (RK)


04.05.13 - 6. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Wie vor fast einem Jahr kommen mit Valentin Schubert, Nadine Wienhold, Patrice-Rene Lange und Marleen Schwendel alle 4 Tagessieger aus unserem Verein! In der Gesamteinzelwertung ist die Spitze enger zusammenger�ckt. In der Mannschaftswertung konnte die Einstein-GS ihren R�ckstand auf die Kreativit�ts-GS nur geringf�gig verk�rzen, die Grimm-GS festigte hingegen ihren 3. Platz. (RK) Ergebnisse


27.04.13 - SMM U10 (Vorrunde)

Eine Lehrstunde war die Vorrunde zur SMM f�r unsere U10-Mannschaft (Valentin Schubert, Tim Zukunft, Manfred Fridland, Vitus Lyss). Als wir bereits �ber die 1:3-Niederlage gegen den SV Dresden-Striesen quittieren mu�ten, wurde im Parallel-Wettkampf noch an allen vier Brettern bei vollem Brett gespielt. In den folgenden Spielen steigerten wir uns dann etwas (1,5:2,5 gegen BSG GW Leipzig I und 0,5:3,5 gegen SG Leipzig), ohne allerdings noch in die Entscheidung eingreifen zu k�nnen. (RK) Link


21.04.13 - 5. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Valentin Schubert und Manfred Fridland wurden Tagessieger. Valentin baute damit seinen 2. Platz in der Gesamteinzelwertung aus. In der Mannschaftswertung mu�te die bisher knapp f�hrende Einstein-GS ihren Hauptkonkurrenten Kreativit�ts-GS um 5 Punkte davonziehen lassen. (RK) Ergebnisse


13.04.13 - SMM U14 (Vorrunde)

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann unsere U14-Mannschaft (Oskar Essler, Leyla Kluge, Erich Repp, Stefan Hermann) ihr Auftaktmatch gegen die im Schnitt genau 250 DWZ-Punkte besser besetzte SG Leipzig I (Essler O. 1/2 Kreyssig B., Teichmann F. 0:1 Kluge L., Repp E. 1/2 Halas J., Oltmanns J. 1/2 Hermann S.). Nach dem 2,5:1,5-Sieg gegen SV Traktor Priestewitz mu�ten wir dann noch einmal bangen, doch Bruno Kreyssig verlor seine zun�chst gute Stellung gegen Niklas Renger und nach dem 2:2 der beiden st�rksten Mannschaften in der Gruppe konnte uns die SGL nicht mehr einholen und wir waren v�llig unerwartet, um nicht zu sagen sensationell, f�r die Endrunde qualifiziert ! Auch im letzten Spiel schlugen wir uns achtbar und unterlagen der SG GW Dresden mit 1,5:2,5. (RK) Link


02.-06.04.13 - Nachwuchs-SEM

Klose-Salto und dreimal mit der Eckfahne getanzt ! Leyla Kluge (U14w) ist Sachsenmeisterin !

An Position 3 gestartet, �bertraf sie das vom Trainer gestellte Ziel, sich mit Rang 2 f�r einen Freiplatzantrag zur DEM zu empfehlen und nutzte die Gunst der Stunde. Nach bisher zwei 4. und einem 3. Platz steht Leyla bei ihrer 7. Teilnahme zum erstenmal auf dem obersten Treppchen ! Die erzielten 6 Punkte aus 7 Partien bringen zudem einen DWZ-Zuwachs von 80 Punkten und damit erstmals den Sprung �ber die 1600.

Nicht minder �berraschend ist der tolle 3. Platz unserer J�ngsten: Nora Lyss (U8w) ! Zusehends besser ins Turnier findend, besiegte sie in der vorletzten Runde die bis dahin verlustpunktfrei F�hrende aus Kitzscher und schob sich damit in die Medaillenr�nge.

Mit ihren 6. Pl�tzen nicht ganz zufrieden sein werden Valentin Schubert (U10m) (Dameneinsteller in der 5. Runde) und Bianca Oltmanns (U16w) (Ausrutscher ebenfalls in der 5. Runde), w�hrend Oskar Essler (U14m) bis zuletzt um den Bronzeplatz k�mpfte. Da� die Schrittmacherdienste dann ausblieben, kann �ber die Niederlage in der letzten Runde hinwegtr�sten (Platz 7). Ein gutes Turnier spielten auch Joline Fuchs (U12w) als 9. und Jonathan Essler (U16m) als 11., Nadine Wienhold (U12w) hatte sich mehr als den 12. Platz vorgenommen. F�r Elisabeth Schubert (U14w), Theresa Bartscht (U10w) und Stefan Hermann (U12m) war die Teilnahme ein Erfolg und keiner von ihnen blieb ohne Punktgewinn.

In der Vereinswertung belegten wir den 9. Platz. Auch im JSBS-Vereinswettbewerb kletterten wir vom 12. auf den 9. Rang. (RK)


01.04.13 - Morgen beginnt die SEM

Viel Erfolg unseren Teilnehmern bei der diesj�hrigen Sachsenmeisterschaft in Sebnitz. 

Die vorl�ufigen Teilnehmerlisten findet ihr unter Link.

 

 

U16m: Jonathan
U16w: Bianca
U14m: Oskar
U14w: Leyla
U14w: Elisabeth
U12m: Stefan
U12w: Nadine
U12w: Joline
U10m: Valentin
U10w: Theresa
U8w: Nora

23.-24.03.13 - BMM U10

Nach Siegen gegen ESV Nickelh�tte Aue I und SC Annaberg-Buchholz vergeigten wir in der 4. Runde den Kampf gegen den SV GW Niederwiesa I mit 1,5:2,5. Am Sonntag folgten ein klares 4:0 gegen den sp�teren Drittplatzierten VSC Plauen 1952, ein 2:2 gegen die personell stark gebeutelten Plauener K�nige und ein Sieg gegen den CSC Aufbau. Damit erk�mpften Valentin SchubertPaul Frederic Schneider, Tim Zukunft, Manfred Fridland und Marvin Richter die Silbermedaillen. Auch wenn wir damit auf unserem Setzlistenplatz einkamen: Hier war wohl mehr m�glich! Um allen mehrere Einsatzchancen zu geben, wurde in unserer II. Mannschaft flei�ig durchgewechselt und schlie�lich der 13. Platz belegt. Einen besonderen Akzent setzte hier Vitus Lyss mit seinem sch�n herausgespielten Sieg �ber Jana Lukin. (RK) Ergebnisse


23.03.13 - Schneeberger Jugendopen

Eine kleine Gruppe von USG-Schachspielern hat am 4. Schneeberger Jugendopen teilgenommen. In der U14 belegte bei 15 Startern Leyla Kluge souver�n den 1. Platz. Im 16 Mann starken Teilnehmerfeld der U12-Spieler mussten Nadine Wienhold und Joline Fuchs nur gegen die sp�tere Siegerin Katja Fromm und den Zweitplatzierten Andre Wehrle ihre Punkte abgeben. Sie kamen am Ende auf einen guten 5. bzw. 7. Platz. Wir k�nnen nur hoffen, da� beide zur SEM n�chste Woche den Spie� gegen Katja umdrehen k�nnen.

(F. Fuchs)


13.03.13 - Schulschach-Landesolympiade

Beim Landesfinale der Schulschach-Olympiade in Fl�ha belegte in der WK GSw die Regenbogen-GS (Amelie Ludwig, Cora Homilius, Elisa Maria SchickTamara Ludwig, Anne-Sophie Hutfilz) den 5. Platz unter 9 Mannschaften mit sehr guten 9:5 MP und 17 BP. Erstmals seit vielen Jahren waren wir auch im Finale der Jungen vertreten. Die Einstein-GS (Patrice-Rene Lange, Paul Frederic Schneider, Marvin Richter, Erik Axthelm) best�tigte mit dem 10. Platz (7:7 MP, 14 BP) unter 15 Mannschaften ihre Position als zweitbeste GS-Mannschaft unseres Spielbezirkes. (RK)


10.03.13 - JSBS-Pokal U14 (Vorrunde)

Wegen der terminlichen N�he zum Abschlu�spieltag der Sachsenliga U16 stand uns diesmal nicht die beste Formation zur Verf�gung. Als wir dann gegen die DWZ-Besten SG Leipzig II mit einem 2,5:1,5-Sieg starteten, schien ein Weiterkommen m�glich. Doch dann zeigte sich bald, da� in dieser ausgeglichenen Gruppe die DWZ rein gar nichts zu bedeuten hatte: Am Ende siegte die DWZ-niedrigste Mannschaft des SV Dresden-Striesen II. Als Fazit bleibt, da� unsere zweite Reihe durchaus mithalten konnte, aber letztlich nicht stark genug war, um die Endrunde zu erreichen. So blieb f�r unsere Mannschaft (L. Kluge, S. Hermann, V. Schubert, P.-R. Lange) nur der 5. Platz. (RK) Ergebnisse


09.03.13 - 6. Spieltag U16

Bei der zentralen Endrunde der Sachsenliga U16 in Plauen k�mpfte USG I tapfer, doch das diesmalige Mitwirken der Kreyssigs gab den Ausschlag bei der 1,5:2,5-Niederlage gegen die SG Leipzig I. Mit einem 3:1 gegen die SG Leipzig II wurde der Schlu�punkt unter eine Saison gesetzt, in der wir mit 5:13 MP und 12,5:23,5 BP auf Platz 8 einkamen und hinter unseren Erwartungen zur�ckblieben. Der Gastgeber nutzte seinen Heimvorteil mit zwei Siegen weidlich, so da� wir den Klassenerhalt am Ende deutlich verfehlten. (RK)

Auch in der Bezirksliga ist die Saison zu Ende und am letzten Spieltag holte USG II gegen SK K�nig Plauen III noch einmal 2 Punkte (3:1). Gegen die II. von K�nig Plauen konnten wir nur an den ersten zwei Brettern mithalten (1:3). Wenigstens die rote Laterne wurde abgegeben und am Ende ein nicht ganz zufriedenstellender 8. Platz (4:14 MP, 10:26 BP) erreicht. Warum - es kommen zwei Chemnitzer Vertreter aus der Sachsenliga herunter. Somit sind wir durch den Abstieg der I. (wenn keine Mannschaft zur�ckzieht) vom Zwangsabstieg betroffen. Trotzdem vielen Dank von mir an die Spieler Erich, Stefan, Joline, Nadine, Paul Frederic, Miron, Patrice-Rene und Ilja f�r ihre Eins�tze und Einsatzbereitschaft. Bleibt dabei, denn Spa� hat es ja gemacht. Da� ihr es k�nnt wurde mehrfach bewiesen. Es stehen in den n�chsten Wochen und Monaten noch mehrere Turniere an, wo ihr euch beweisen k�nnt. In der n�chsten Saison hei�t es dann wieder angreifen und mit den anderen Teams auf Augenh�he bleiben. (F. Fuchs)


03.03.13 - Qualiturnier zur SEM in Leipzig

Erst durch den kurzfristigen Ausfall einer Spielerin noch eingesprungen, lie� Joline Fuchs (U12w) auch nach einem Ausrutscher in der 3. Runde keinen Zweifel daran, da� sie nicht nur nach 4 Jahren endlich wieder zur SEM will, sondern auch dieses Turnier gewinnen. Was ihr dann in der letzten Partie gegen Emilie Dietzel auch eindrucksvoll gelang! Unser U8-Talent Dean Zocher vermasselte leider 2 Gewinnstellungen, so da� nur der 5. Platz heraussprang und er nun auf seine Nachr�cker-Chance warten mu�. In der U14 erwischte Willy Essler nicht seinen besten Tag und konnte ebenfalls erst in der letzten Runde punkten. Durch fehlende Konkurrenz aus den beiden anderen Bezirken konnten sich Elisabeth Schubert (U14w), Nora Lyss und Helene Sindler (beide U8w) schon vorab �ber ihr SEM-Ticket freuen. (RK)


02.03.13 - BMM U10

Zusammen mit dem Abschiedsspiel der Gro�en zeigten unsere U10-Talente ihr K�nnen. Das Spiel der 1. Runde der BMM U10 USG II gegen USG I endete 0,5 : 3,5. (RK)


02.03.13 - 7. Spieltag U20

Erhobenen Hauptes verabschiedete sich unsere U20-Mannschaft aus der 1. Sachsenjugendliga. Im letzten Saisonspiel unterlagen wir dem CSC Aufbau '95 mit 1,5:4,5. Zumindest an den vorderen Brettern konnte dabei Gleichwertigkeit nachgewiesen werden. Tabelle (RK)


24.02.13 - 4. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Nadine Wienhold wurde Tagessiegerin und liegt gemeinsam mit Valentin Schubert und Paul Frederic Schneider in der Gesamteinzelwertung eineinhalb Punkte hinter dem Spitzenreiter. In der Mannschaftswertung f�hrt die Einstein-GS nur noch mit einem Punkt vor der Kreativit�ts-GS. (RK) Ergebnisse


23.02.13 - 5. Spieltag U16

Nach dem kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Leyla lag die 1:3-Niederlage von USG I gegen den USV TU Dresden im Erwartungsbereich. Nur ein Sieg h�tte uns wohl noch praktische Chancen auf den Klassenerhalt in der Sachsenliga gelassen. In der Bezirksliga unterlag USG II dem Spitzenreiter SV GW Niederwiesa I mit 0:4. Gegen die anzahlm��ig gehandicapte Niederwiesaer II. war dann Patrice-Rene Lange der Matchwinner zum ersten Mannschaftssieg. (RK)


16.02.13 - BEM U8

Dean Zocher (Leonardo-GS) vertrat als einziger unsere Farben bei der diesj�hrigen BEM U8 in Wilkau-Ha�lau. In seinem allerersten Turnier schlug er sich wacker und belegte mit 2,5 Pkt. den 13. Platz. (RK)     U8m     U8w


02.-05.02.13 - BEM U20-U10

Bei sch�nstem Winterwetter fanden die Nachwuchs-BEM der AK U20-U10 in der JH Hormersdorf statt. Wir waren mit nur 12 Teilnehmern am Start (so wenig wie nie zuvor), diese aber schlugen sich pr�chtig und erk�mpften 2 x Gold (Leyla Kluge U14w, Valentin Schubert U10m), 1 x Silber (Oskar Essler U14m) und 3 x Bronze (Jonathan Essler U16m, Bianca Oltmanns U16w, Nadine Wienhold U12w). (RK)

Hier die Ergebnisse in den einzelnen Altersklassen: 

U20m    U18m    U16m    U14m    U12m    U10m    U18w    U16w    U14w    U12w    U10w


26.01.13 - 6. Spieltag U20

Im Vorjahr mit dem SK Heidenau noch auf Augenh�he liegend, mu�te unsere U20-Mannschaft trotz fast komplett besetzter Bretter mit einer desastr�sen 0:6-Niederlage nach Hause fahren. Tabelle (RK)


20.01.13 - 3. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Paul Frederic Schneider, Vitus Lyss und Marvin Richter wurden Tagessieger. In der Gesamtwertung behaupten Valentin Schubert und Paul Frederic Schneider einen halben Punkt hinter dem f�hrenden Elias Fischer die Pl�tze 2 und 3. In der Mannschaftswertung liegt die Einstein-GS weiterhin vorn, die Leonardo-GS ist jetzt Dritter. (RK) Ergebnisse


19.01.13 - 4. Spieltag U16

Mit einem leistungsgerechten 2:2 trennte sich USG I vom SC Einheit Bautzen. Da jedoch auch K�nig Plauen punkten konnte, bleibt das Unternehmen "Klassenerhalt" in der Sachsenliga unver�ndert schwierig. In der Bezirksliga unterlag USG II dem BSC Rapid Chemnitz mit 0:4 und dem Siebenlehner SV mit 1:3. (RK)


12.01.13 - 5. Spieltag U20

Gemessen an den bisherigen Saisonergebnissen mu� man die 1:5-Niederlage gegen den an allen Brettern besser besetzten Tabellenf�hrer USV TU Dresden f�r unsere U20-Mannschaft wohl eher auf der Haben-Seite verbuchen. Tabelle (RK)


05./06.01.13 - BMM U14

�u�erst spannend verlief zum Jahresauftakt die BMM U14 in Fl�ha, denn bis zu sechs Mannschaften machten Titelambitionen geltend. Mit einem 2:2 gegen den SC Annaberg noch verhalten startend, steigerte sich USG I (O. Essler, L. Kluge, E. Repp, W. Essler) und bezwang den Titelverteidiger SV GW Niederwiesa mit 2,5:1,5. Es folgte eine vermeidbare 1,5:2,5-Niederlage gegen den sp�teren neuen Bezirksmeister CSC Aufbau '95. Von Platz 7 aus lief die Mannschaft dann am Sonntag zu gro�er Form auf und bezwang nacheinander BSC Rapid Chemnitz, SK K�nig Plauen und SVM Wilkau-Ha�lau klar, womit schlie�lich ein hochverdienter 3. Platz belegt wurde. Auch USG II (V. Schubert, S. Hermann, J. Fuchs, N. Wienhold, P. F. Schneider) spielte ein �berzeugendes Turnier und kam auf dem hervorragenden 6. Platz ein, w�hrend die III. Mannschaft als 19. nur knapp der roten Laterne entkam. (Ergebnisse) (RK)


26.-30.12.12 - DVM U20w in Osnabr�ck

Nach dem Vizemeistertitel von 2011 sind unsere gro�en M�dchen diesmal auf Startnummer 4 gesetzt. Infos auf der Turnierseite: www.dvm-u20.de und auf der Seite der DSJ www.deutsche-schachjugend.de/termine/2012/dvm-u20w.html (RK)

 

 

Unsere U20w-Mannschaft:

Thuy
Johanna
Bianca
Lydia

U14-M�dchen kn�pfen an Vorjahrsergebnisse an: 8. Platz !

Es ist schon etwas Besonderes, bei so einem Ereignis dabei zu sein. Vor allem, wenn die Konkurrenz bei den s�chsischen M�dels so stark ist. Mit einem Gro�raumfahrzeug sind wir dann auch alle zusammen nach Magdeburg gefahren. Gesetzt an Rang 11 war es von vornherein das Ziel, diesen wieder zu erreichen. Mit unseren Spielerinnen, den zwei erfahrenen Leyla Kluge und der gut ins Team passenden Pia Graf sowie den Youngstern Joline Fuchs, Nadine Wienhold und Laura Sophie Belusa, waren wir ganz gut aufgestellt und optimistisch. Rainer als Mannschaftsleiter wie immer selbstsicher und guter Dinge. Als Daumendr�cker und Betreuer sind au�erdem Familie Wienhold, Belusa und Fuchs mit vor Ort gewesen. Wenn man auf 11 gesetzt ist, spielt man in der ersten Runde nat�rlich gleich gegen die 1, den sp�teren Meister SG Oesede-Georgsmarienh�tte. Hier mussten wir alles abgeben, aber so hatten wir die Chance, das Feld von hinten aufzurollen. Jetzt war der Druck von allen erst mal weg. Die M�dels lieferten in den folgenden Partien tolle Spiele und wuchsen teilweise �ber sich hinaus. Im Nachfolgenden die Runden 2 � 7 und die Endplazierung der Gegner: USG - SK 1980 Gernsheim (18) 3:1, - SK Freiburg Z�hringen 1887 (7) 2,5:1,5, - TuRa Harksheide (3) 1,5:2,5, - SG Porz (17)  3,5:0,5, - SV Empor Berlin (9) 1:3 und - SV Empor Erfurt (13) 3:1. Das war nat�rlich eine tolle Sache. In der letzten Runde den 8. Platz bei der DVM erk�mpft ! Mit einem L�cheln und nat�rlich voller Stolz auf seine M�dels war bei Rainer die Welt in Ordnung. Die anderen Sachsengirls belegten die Pl�tze 2 (SVM Wilkau-Ha�lau), 6 (CSC Aufbau '95) und 12 (SV 1919 Grimma). Eine rundherum tolle Veranstaltung. Tags�ber das sch�ne alte Magdeburg (hier hat Rainers Frau gefehlt - ca. zwanzig Kirchen!), abends Weihnachtsmarkt oder baden im Hotelpool. Die Betreuer hatten leichtes Spiel. Es war f�r die jungen Damen zwar anstrengend, aber auch lehr- und erfolgreich.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren Fa. Elektro Straube, Fa. Uwe Zimmermann Dachdeckerei und Fa. EAB Zschopau f�r materielle und finanzielle Zuwendungen. (Frank Fuchs)

 

26.-30.12.12 - DVM U14w in Magdeburg

Nach dem 6. Platz im Vorjahr sind wir diesmal mit vielen neuen Gesichtern auf Startnummer 11 gesetzt. Infos auf der Turnierseite: www.dvm-schach.de/dvm_2012 und auf der Seite der DSJ www.deutsche-schachjugend.de/termine/2012/dvm-u14w.html (RK)

 

 

Unsere U14w-Mannschaft:

Leyla
Pia
Joline
Nadine
Laura Sophie

24.12.12 - Frohe Weihnachten

Wir w�nschen allen USG-Schachfreunden frohe Weihnachten. Den Teilnehmern an der DVM U20w (Thuy, Johanna, Bianca, Lydia) und der DVM U14w (Leyla, Pia, Joline, Nadine, Laura Sophie) ein gutes Abschneiden.


22.12.12 - 2. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Valentin Schubert und Nadine Wienhold wurden Tagessieger und liegen in der Gesamtwertung auf dem 1. bzw. 3. Platz. In der Mannschaftswertung verteidigte die Einstein-GS ihre F�hrung. (RK) Ergebnisse


15.12.12 - Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier

Nach einem Jahr Pause nahmen wir mit der 12. Auflage unseres Heinz-Kretzschmar-Gedenkturniers und nur 53 teilnehmenden Kindern einen neuen Anlauf. F�r die USG gewann Valentin Schubert das U10-A-Turnier, Nadine Wienhold wurde 2. im U12-A-Turnier und Son Bui Ngoc belegte den 3. Platz im U8-Turnier. In den B-Turnieren gab es Dreifach-Erfolge durch Patrice-Rene Lange, Tim Barsch und Marvin Schneider (U12) sowie Tim Zukunft, Jakob Lorenz und Hannes He� (U10) und Amelie Ludwig, Marleen Schwendel und Lena H�nel (U10-M�dchenwertung). (RK) Ergebnisse


13./14.12.12 - BMM U14

In der 1. Runde der BMM U14 unterlag USG III dem Siebenlehner SV mit 1,5:2,5. USG I setzte sich gegen USG II nur knapp mit 2,5:1,5 durch. (RK)


08.12.12 - 4. Spieltag U20

Leider hielten unsere permanenten Besetzungsprobleme an. Gegen den amtierenden Sachsenmeister TuS Coswig 1920 war f�r unsere U20-Mannschaft nichts zu holen, nur Bianca stand zwischenzeitlich gut. Tabelle (RK)


01./02.12.12 - BMM U12

Nach �berwiegend akzeptablen Leistungen vor der letzten Runde der BMM U12  auf Platz 3 liegend, verlor unsere I. Mannschaft (Valentin Schubert, Stefan Hermann, Laura Sophie Belusa, Joline Fuchs, Nadine Wienhold) leider den letzten Kampf gegen den SC Annaberg-Buchholz mit 1,5:2,5 und fiel damit noch auf Platz 7 zur�ck (9:5 MP/16,5 BP). Die II. Mannschaft wurde in dem Rekordfeld von 22 Mannschaften nach durchwachsenen Ergebnissen nur 15. (6:8 MP/12,5 BP), wohingegen die III. Mannschaft - am letzten Spieltag komplett mit unseren U10-M�dchen antretend - durch zwei Schlu�rundensiege noch auf Rang 12 vorstie� (7:7 MP/13,5 BP). (Ergebnisse) (RK)


24.11.12 - 3. Spieltag U16

Nach der 1:3-Heimniederlage gegen den unmittelbaren Konkurrenten SK K�nig Plauen hat USG I im Kampf um den Klassenerhalt in der Sachsenliga schlechte Karten. Der R�ckstand auf den rettenden 7. Platz betr�gt nun schon 3 Mannschaftspunkte.

USG II unterlag dem SC Annaberg-Buchholz mit 0,5:3,5 und dem ESV Nickelh�tte Aue mit 1:3. Wenigstens wurden die Partien nicht einfach weggeworfen, die �berlegenheit der DWZ-m��ig besseren Gegner mu�te aber schlie�lich anerkannt werden, wobei vor allem Erich gegen Christoph Peil lange Zeit gut mithielt. Damit mu� das Team weiter auf den ersten Mannschaftspunkt  in der Bezirksliga warten. (RK / Frank Fuchs)


19.11.12 - Schulschach-Regionalolympiade WK GS

21 Mannschaften, darunter 10 Mannschaften der USG und der Schachschule Chemnitz, waren bei der Schulschach-Olympiade in der "Alten Baumwolle" Fl�ha am Start. Den 2. Platz belegte die Albert-Einstein-GS Chemnitz (Patrice-Rene Lange, Paul Frederic Schneider, Marvin Richter, Erik Axthelm). Damit konnte sich nach mehrj�hrigen Anl�ufen wieder eine unserer Jungen-Mannschaften f�r das Landesfinale qualifizieren! Auch die Leonardo-GS als 5., die GS Klaffenbach als 7. sowie die Grimm-GS und die GS Adelsberg kamen unter die Top Ten. (RK)


16.-18.11.12 - Nachwuchs-KEM

57 Kinder, darunter 31 USG-Spieler k�mpften am Wochenende um Kreismeistertitel und Qualifikationen zur Bezirksmeisterschaft. Mit dem Gewinn von 15 Medaillen, darunter 5 * Gold, 6 * Silber und 4 * Bronze, dominierten unsere Spieler das Turnier. Auf dem obersten Treppchen standen Lydia Scheibe (U18w), Elisabeth Schubert (U14w), Nadine Wienhold (U12w), Valentin Schubert (U10m) und Emma Roscher (U8w). (Ergebnisse) (RK)


10.11.12 - BMM U12

In der 1. Runde der BMM U12 siegt USG I mit einiger M�he 3:1 gegen USG II. Die f�r den Zwickauer SC eingesprungene Mannschaft USG III schafft ein �berraschendes 2:2 beim VSC Plauen. (RK)


10.11.12 - 3. Spieltag U20

Es geht doch noch: Endlich mal vollz�hlig angetreten, gelang unserer U20-Mannschaft gegen den SV Dresden-Striesen der Befreiungsschlag! Mit 5:1 wurden die Dresdner bezwungen und mu�ten die rote Laterne in der 1. Sachsenjugendliga �bernehmen. (RK)


04.11.12 - DVM U14w

Die USG Chemnitz hat den Nachr�ckerplatz f�r die DVM U14w bekommen ! Wir fahren nach Magdeburg ! Unter 3 Bewerbern erhielten wir den Zuschlag auch dank unseres 6. Platzes vom Vorjahr. Gro�e Freude auf allen Pl�tzen !! (RK)


29.10.-03.11.12 - IEM U8

Erstmals seit 3 Jahren waren wir wieder bei der Internationalen Einzelmeisterschaft U8 in Sebnitz vertreten. Amy Lee Meier steigerte sich im Laufe des Turniers und belegte mit 3 Punkten aus 9 Partien den 13. Platz in der M�dchenwertung. (RK) Link

 


13.10.12 - 2. Spieltag U16

Wenn der Wurm einmal drin ist ... Unsere U16 I-Rumpf-Truppe schlug sich gegen die starken Leipziger Mannschaften BSG Gr�n-Wei� und SG Turm tapfer, konnte aber die klaren 0:4-Niederlagen nicht abwenden. (RK) Link


07.10.12 - 1. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Die Chemnitzer Schulmeisterschaft startete in ihre 23. Turnier-Serie. Valentin Schubert (Neruda-GS) und Paul Frederic Schneider (Einstein-GS) geh�rten zu den Tagessiegern am 1. Spieltag. In der Mannschaftswertung �bernahm die Einstein-GS als Vorjahressieger sofort wieder die F�hrung. (RK) Ergebnisse


06.10.12 - 2. Spieltag U20

Erneut 5 kurzfristige Ausf�lle, davon 3 wegen Erkrankung, waren von unserer U20-Mannschaft nicht zu kompensieren. Knapp am Nichtantritt vorbeigeschrammt, mu�ten wir gegen die SG Gr�n-Wei� Dresden mit 0,5:5,5 die Segel streichen. (RK)


27.-30.09.12 - Chemnitzer Turm-Open

Zum Saisonauftakt spielten Bianca Oltmanns und Leyla Kluge das Chemnitzer Turm-Open und erzielten 3 bzw. 2,5 Punkte aus 7 Runden, was die Pl�tze 7 und 12 unter 15 Teilnehmerinnen in der bei diesem Turnier ausgespielten SEM der Frauen bedeutete. F�r Bianca brachte das Turnier zudem eine DWZ-Steigerung von +59 auf jetzt 1641, ihre h�chste bisher erreichte Zahl. (RK) http://www.chemchess.de/Turniere/CTO


22.09.12 - 1. Spieltag U16

Mit dem SV Dresden-Striesen (1,5:2,5) und dem SVM Wilkau-Ha�lau (2,5:1,5) ging es f�r unsere U16 I in der neuen Sachsenliga-Saison zum Auftakt gegen die beiden nominell schw�chsten Teams. Unter diesem Gesichtspunkt sind die geholten 2 Mannschaftspunkte sicher zu wenig.

Der Sachsenliga-Absteiger CSC Aufbau '95 I wurde im Spiel gegen die U16 II in der Bezirksliga mit 3,5:0,5 seiner Favoritenrolle gerecht. Die gute spielerische Einstellung unserer Mannschaft l��t aber mehr f�r kommende Gegner mit h�herer DWZ hoffen. Vor allem Erich Repp am Brett 1 konnte gegen Pitt Meyer sehr gut mithalten. (RK/F. Fuchs)


15.09.12 - 1. Spieltag U20

Aufgrund zu kurzfristig mitgeteilter Verhinderungen startete unsere U20-Mannschaft dezimiert in die neue Saison und mu�te gegen die SG Leipzig eine 0,5:5,5-Schlappe einstecken. (RK)


09.09.12 - 11. Chemnitzer Jugend-Open

272 Teilnehmer, darunter 19 USG-ler, bestritten zum Saisonauftakt das 11. Chemnitzer Jugend-Open. Podestpl�tze blieben uns dabei erstmals verwehrt. 4. Pl�tze belegten Valentin Schubert (5,5 Pkt.) in der U10m, Leyla Kluge (4,5 Pkt.) in der U14w und Bianca Oltmanns (4 Pkt.) in der U16w. Hinzu kommen 5. Pl�tze von Christopher Sch�tz (4,5 Pkt.) in der U25 und Willy Essler (4,5 Pkt.) in der U14m. (RK)


26.08.12 - Sommerturniere

Ihren Startplatz deutlich verbessern konnten Oskar Essler (77. -> 42. / 4 aus 6) und Bianca Oltmanns (113. -> 70. / 3 aus 6) beim 5. TuS-Coswig-Open. Dabei spielte Bianca gegen durchweg hochkar�tige Gegner und erzielte eine Turnier-Erfolgszahl von 1833 !

Beim Czech-Open in Pardubice verbesserte Thuy Nguyen Minh im B-Open ihren Startplatz (175. -> 152. / 4 aus 9) ebenfalls deutlich und fand mit ihrer jetzigen DWZ von 1976-100 Aufnahme im "Club der Hunderter" !

Leyla Kluge l�ste ihren beim vorj�hrigen Chemnitzer Jugendopen gewonnenen Preis (1 Woche Unterkunft und Verpflegung im Ostseejugendcamp Gr�mitz) ein und belegte mit 4,5 aus 7 den 4. Platz im A-Turnier des 14. Ostsee-Jugendopens Gr�mitz.

Beim 27. Geithainer Sommerturnier belegte im A-Turnier Tobias Kulke (3 aus 5) den 10. Platz unter 35 Teilnehmern. (RK)


07.07.12 - JSBS-Vereinswettbewerb

Mit der Endrunde im JSBS-Pokal U14, f�r die wir uns diesmal nicht qualifizieren konnten, fand auch der JSBS-Vereinswettbewerb 2011/2012 seinen Abschlu�. F�r die USG Chemnitz stand am Ende mit 247 Pkt. der 5. Platz zu Buche. Gewonnen hat die Schachgemeinschaft Leipzig (334 Pkt.), die sich damit erstmals seit dem sechsfachen Erfolg des Vorg�ngervereins SC Leipzig-Gohlis (1999-2004) wieder in die Siegerliste eintragen konnte. Wir w�nschen allen erholsame Sommerferien ! (RK/F. Eidner)


30.06./01.07.12 - SMM U14w

Am zweiten SMM-Wochenende mu�te sich unsere neuformierte Mannschaft (Leyla Kluge, Pia Graf, Joline Fuchs, Nadine Wienhold) in der AK U14w mit dem 4. Platz zufriedengeben. Nach einer schon richtungweisenden 1,5:2,5-Niederlage gegen SV 1919 Grimma gelang gegen SVM Wilkau-Ha�lau II ein gl�cklicher 2,5:1,5-Sieg. Dann wurde leider gegen den ebenfalls neuformierten CSC Aufbau klar mit 1:3 verloren. Gegen den neuen Meister SVM Wilkau-Ha�lau I schlugen wir uns am zweiten Tag mit 1:3 achtbar. Link (RK)


23./24.06.12 - SMM U20w, SMM U12w

Voller Erwartungen starteten unsere USG-M�dchenmannschaften zur SMM nach Sebnitz.

Bei der im Halbscheveninger System ausgetragenen SMM U20w unterlagen Thuy Nguyen Minh, Bianca OltmannsRebecca M�nzner und Lydia Scheibe dem CSC Aufbau zweimal mit 1:3 und konnten damit wie im Vorjahr die Silbermedaillen in Empfang nehmen. Link

In der U12w mu�te unsere I. Mannschaft mit Laura Sophie Belusa, Joline Fuchs, Nadine Wienhold und Michelle Klenner gleich in der ersten Runde gegen den sp�teren klaren Sieger SVM Wilkau-Ha�lau ran. Nach langem spannendem Kampf unterlagen unsere M�dchen mit 1:3 Punkten. Die Partien gegen die K�ken aus der II. Mannschaft der USG und Niederwiesa wurden mit 4:0 Punkten beendet. Der erste Tag ging somit vers�hnlich zu Ende. Gegen die Mitfavoriten aus Grimma hatten wir am n�chsten Tag keine Chance und holten auch keinen Brettpunkt, was sich am Ende auf die Medaillenvergabe auswirken sollte. Ein klares 4:0 gegen Leipzig-Lindenau wahrte zwar unsere Chance auf Platz 3, da Niederwiesa der Schachgemeinschaft Leipzig aber nicht einen halben Z�hler entf�hren konnte, belegte die Mannschaft der USG I hinter Wilkau-Ha�lau, Grimma und der SGL den undankbaren 4. Platz. Bei etwas mehr Mut und Vertrauen in das eigene K�nnen w�ren bessere Ergebnisse m�glich gewesen. N�chstes Jahr wollen sie wieder angreifen und um Edelmetall k�mpfen.

Lehrreich und sch�n sollte es auch f�r unsere Nachwuchsk�ken aus der II. Mannschaft werden. Mit Minh Anh Vu, Arlene Schubert, Amelie Ludwig, Elisa Maria Schick und Amy Lee Meier erk�mpften sie sich einen guten 6. Platz. Dabei mu�te die USG II gegen Dresden-Striesen, die USG I und Wilkau-Ha�lau noch Lehrgeld zahlen. Durch einen Sieg gegen Leipzig-Lindenau mit 3,5:0,5 Punkten und ein 2:2-Unentschieden gegen Niederwiesa zahlte sich das stetige Training aus. Das wohl sch�nste L�cheln f�r mich war, als unsere Annaberger Gastspielerin Arlene in Vorfreude ihren Springer zur Familiengabel auf e6 setzen konnte. Ein Erfolg, der f�r die Zukunft hoffen l��t.

Abschlie�end war es sch�n zu sehen, wie sich die "gro�en" M�dchen um die "Kleineren" k�mmerten und so der Teamgeist gest�rkt wurde. Ein herzlicher Dank gilt dem Trainer Herrn Kutscha und den Teambetreuern vor Ort. (Frank Fuchs) Link


09.06.12 - Bezirksspartakiade

176 Teilnehmer, eine seit 1998 nicht mehr erreichte Beteiligung (damals waren es 204), darunter 59 der USG und der Schachschule Chemnitz,  spielten bei der diesj�hrigen Bezirksspartakiade im Berufsschulzentrum f�r Wirtschaft I an der Lutherstra�e. F�r uns gab es Gold f�r Nadine Wienhold (U10w), Joline Fuchs (U12w) und Leyla Kluge (U14w). Silber gewannen Elisa Maria Schick (U8w) und Laura Sophie Belusa (U12w). Bronze holten Marleen Schwendel (U8w), Valentin Schubert (U10m) und Michelle Klenner (U12w). (RK)

Hier die Ergebnisse in den einzelnen Altersklassen:

U18m    U16m    U14m    U12m    U10m    U8m    U16w/U14w    U12w    U10w    U8w 


26.-28.05.12 - Kika-Turnier

Kika � das hei�t Kinder k�nnen�s auch! Kurzentschlossen nahm Valentin an der siebten Auflage des Kinderschach-Turniers parallel zur Deutschen Jugendmeisterschaft in Oberhof teil, um schon einmal die Luft der Deutschen Jugendmeisterschaft zu schnuppern. An drei Tagen hie� es, sich in 7 Runden unter 71 Teilnehmern (Rekord!) zu behaupten. Anfangs bestand trotz der zahlreichen Konkurrenz durchaus Aussicht auf einen Pokal. Nach der 3. Runde lag Valentin sogar an 1. Stelle. Aber nach einem Remis und einem verlorenen Spiel war auch der Traum vom 3. Platz ausgetr�umt. Mit insgesamt 5 von 7 Punkten reichte es dennoch f�r einen beachtlichen 7. Platz in der Gesamtwertung. (Jana Schubert) Link


17.-20.05.12 - Schach-Festival Wunsiedel

Zum M�nnertag zog es Willy, Oskar und Jonathan Essler nebst Vater nach Wunsiedel zum dort stattfindenden Internationalen Schachfestival. In angenehmer Turnieratmosph�re wurden 7 Runden im B-Turnier gespielt (bis ca. 1900 DWZ). Am Ende hatten alle ein Plus in ihrer DWZ. W�hrend Willy noch mit viel Luft nach oben mit 3/7 ein Plus von 129 einfuhr, waren es bei Jonathan mit 4/7 genau 100 DWZ-Punkte mehr. Oskar holte 3,5/7 und ein mageres Plus von einem DWZ-Punkt. Unter dem Strich blieb das Fazit, dass auch scheinbar �berm�chtige Spieler "zu knacken" sind. (Sven Essler) Link


13.05.12 - 7. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Ein Novum brachte der 7. und letzte Spieltag: Mit Laura Sophie Belusa, Stefan Hermann, Joline Fuchs und Leonhard Gero Belusa kommen alle 4 Tagessieger aus unserem Verein! In der Gesamtwertung siegte Stefan Hermann mit der Ideal-Punktzahl 15, Laura Sophie Belusa verbesserte sich noch auf Rang 4, auch Nadine Wienhold und Valentin Schubert schafften Top-Ten-Platzierungen. In der Mannschaftswertung konnte die Einstein-GS (N. Wienhold, J. Fuchs, P. F. Schneider, M. Richter) die Goethe-GS Burgst�dt am Ende noch klar distanzieren. (RK) Ergebnisse


05.05.12 - SMM U12 (Vorrunde)

Als Au�enseiter starteten wir (Willy Essler, Stefan HermannLaura Sophie Belusa, Joline Fuchs) zur Vorrunde U12 in Dresden. Leider kamen wir aus dieser Au�enseiterrolle nicht heraus und mussten als Gruppenletzter die Segel streichen. Bereits in der 1. Runde gegen Gr�n-Wei� Leipzig hagelte es eine 0:4-Klatsche. Auch in der 2. Runde gegen Oberland reichte es nur zu einem 2:2. Gegen den scheinbar DWZ- �berm�chtigen USV TU Dresden wollten wir uns wenigstens noch achtbar aus der Aff�re ziehen. Doch schon nach wenigen Minuten war die erneute Niederlage perfekt. In den meisten Partien war deutlich sichtbar, dass die Bedenkzeit nicht ann�hernd genutzt wurde, sondern alle viel zu schnell zogen. Lediglich Willy erspielte sich seine Punkte immer als letzter Spielender. (Sven Essler) Link


28.04.12 - SMM U10 (Vorrunde)

F�r unsere U10-Bezirksmeister-Mannschaft (Valentin Schubert, Nadine Wienhold, Miron Remezok, Paul Frederic Schneider) war heute schon in der Vorrunde der SMM Endstation. Nach einem 0,5:3,5 gegen den CSC Aufbau '95 gewannen wir mit dem gleichen Resultat gegen TuS Coswig 1920 und konnten alles nochmal offen gestalten. Doch dann unterlagen wir auch dem jungen Team der BSG Gr�n-Wei� Leipzig II mit 1:3 und fanden uns auf dem 4. Platz wieder. Unsere Spieler zeigten vor allem hinsichtlich ihrer Bedenkzeitgestaltung noch erhebliche Schw�chen. (RK) Link


22.04.12 - 6. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Laura Sophie Belusa und Stefan Hermann wurden Tagessieger. Damit sicherte sich Stefan vorzeitig den Sieg in der Gesamteinzelwertung, mit nun zwei Punkten Vorsprung ist er von den Verfolgern nicht mehr einzuholen. In der Mannschaftswertung baute die Einstein-GS ihren Vorsprung auf die Goethe-GS Burgst�dt auf 2,5 Pkt. aus, aber hier f�llt die Entscheidung erst am letzten Spieltag. (RK) Ergebnisse


10.-14.04.12 - Nachwuchs-SEM

Mit eher bescheidenen Erfolgen kehrte unsere Delegation von der SEM in Sebnitz zur�ck. Bronze f�r Bianca Oltmanns (U16w), Platz 4 f�r Oskar Essler (U14m) und Platz 5 f�r Theresa Bartscht (U8w) ! Herzlichen Gl�ckwunsch !

Jonathan Essler, als letzter noch nachger�ckt, hielt im stark besetzten U16m-Feld gut mit und erzielte sein bisher bestes SEM-Resultat. Leyla Kluge (8. bei U14w) wird als Kaderspielerin mit ihrer Leistung nat�rlich �berhaupt nicht zufrieden sein. Nadine Wienhold (9. bei U10w) konnte leider nicht an ihre BEM-Form ankn�pfen, wobei aber 4 Punkte kein schlechtes Ergebnis sind. Laura Sophie Belusa und Valentin Schubert hatten in ihrer neuen Altersklasse noch sichtliche Akklimatisierungsprobleme. Unsere U8-Teilnehmer hatten viel Spa� und zeigten von Runde zu Runde bessere Partien.

In der Vereinswertung finden wir uns nur auf Platz 11 wieder. Im JSBS-Vereinswettbewerb kletterten wir vom 6. auf den 5. Rang mit allerdings schon deutlichen R�ckst�nden. (RK)


09.04.12 - Morgen beginnt die SEM

Viel Erfolg unseren Teilnehmern bei der diesj�hrigen Sachsenmeisterschaft in Sebnitz. 

Die vorl�ufigen Teilnehmerlisten findet ihr unter Link

 

 

U16m: Jonathan
U16w: Bianca
U14m: Oskar
U14w: Leyla
U12w: Laura Sophie
U10m: Valentin
U10w: Nadine
U8m: Robert
U8w: Marleen
U8w: Elisa Maria
U8w: Theresa
U8w: Amy Lee

31.03.12 - JSBS-Pokal U14 (Vorrunde)

Hinter dem klaren Favoriten USV TU Dresden I lief diese Vorrunde von der Konstallation her auf einen Zweikampf mit dem SK Heidenau hinaus. Und es begann auch ganz verhei�ungsvoll, denn Heidenau spielte gegen den SC Oberland nur 2:2. Nach dem "planm��igen" Unentschieden gegen Heidenau in der 3. Runde verschlugen wir aber dann in Runde 4 den Matchball gegen den SC Oberland: Leyla und Willy unterlagen gegen ihre 200 DWZ-Punkte "schw�cheren" Gegner. Aus dem Zweikampf war pl�tzlich ein Dreikampf geworden und in der letzten Runde gegen Priestewitz ein 4:0 n�tig. Das kam auch - und trotzdem reichte es nicht, denn der Sieg von Nicolas M�ller (763) gegen Peter Abdurakhimov (1501) brachte Heidenau einen Mannschaftspunkt gegen Dresden und damit die Qualifikation f�r die Endrunde, w�hrend f�r unsere Mannschaft (O. Essler, L. Kluge, E. Repp, W. Essler) nur der 3. Platz blieb. (RK) Ergebnisse


24.-25.03.12 - BMM U10

Nach Siegen gegen K�nig Plauen und Wilkau-Ha�lau (hier besonders erw�hnenswert Mirons Zeitnotduell gegen Luise M�ller mit Matt bei noch 10 Sekunden auf der Uhr!) kam es in der 4. Runde zum Gipfeltreffen gegen den SV GW Niederwiesa. Nach dem 2:2 hatten wir die leicht schlechtere Brettwertung, die dann nach dem nur knappen Sieg gegen Aufbau in der 5. Runde auch nicht mehr aufholbar war. Doch in der 6. Runde b��te Niederwiesa dank der Wilkauer Schrittmacherdienste einen Mannschaftspunkt ein, so da� wir schlie�lich gegen Aue nur noch ins Ziel zu stolpern brauchten. Den ersten U10-Titel seit drei Jahren erk�mpften Valentin Schubert, Nadine Wienhold, Miron Remezok und Paul Frederic Schneider. Auch unsere II. Mannschaft erzielte in dem gro�en Teilnehmerfeld von 18 Mannschaften mit dem 10. Platz ein gutes Ergebnis. (RK) Ergebnisse


18.03.12 - 5. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Stefan Hermann und Nadine Wienhold wurden Tagessieger. Stefan hat in der Gesamteinzelwertung nun einen Punkt Vorsprung vor den Burgst�dtern Colin Zieger und Elias Fischer. In der Mannschaftswertung f�hrt die Einstein-GS weiterhin knapp vor der Goethe-GS Burgst�dt. (RK) Ergebnisse


17.03.12 - BMM U10

In der 1. Runde der BMM U10 siegte USG I gegen USG II mit 4 : 0. (RK)


15.03.12 - Schulschach-Landesolympiade

Das Landesfinale der Schulschach-Olympiade fand wiederum in Fl�ha statt. Unter 13 Mannschaften in der WK GSw belegte die Einstein-GS (Jessica Peneva, Joline Fuchs, Nadine Wienhold, Elisabeth Shayevich) mit 6:4 MP und 11 BP den 5. Platz und die Regenbogen-GS (Amelie Ludwig, Cora Homilius, Elisa Maria SchickLilly Fiedler) mit 4:6 MP und 9,5 BP den 11. Platz. (RK)


10.03.12 - Qualiturnier zur SEM in Dresden

Dramatik pur! Ein Losentscheid mu�te in der U14m �ber die letzten beiden Pl�tze zur SEM entscheiden. Oskar Essler hatte hier das gl�ckliche H�ndchen, das ihm in einigen Partien zuvor gefehlt hatte, und zog die Nummer 2! Nach 5 Runden hatte es durch Remisen untereinander Punktgleichheit mit Felician Hummel und Niccolo Reiche gegeben. Im Stichkampf unterlag Oskar dann gegen den schon mit einer Null belasteten Niccolo Reiche, konnte aber in der letzten Partie mit einem Sieg gegen Felician Hummel alles wieder ausgleichen. Nach einer Z�-Auftaktpartie gegen eine Au�enseiterin kam Laura Sophie Belusa (U12w) mit einem Sieg gegen Marie Uhlmann zur�ck in die Erfolgsspur, mu�te aber bis zur letzten Runde bangen, ehe die Qualifikation gesichert war. F�r Jonathan Essler und Miron Remezok war schon das Erreichen des Quali-Turniers ein Erfolg, beide blieben hinter ihrem Setzlistenplatz zur�ck. Durch fehlende Konkurrenz aus den beiden anderen Bezirken konnten sich Anne Maria Amberg (U14w) und Amy Lee Meier (U8w) schon vorab �ber ihr SEM-Ticket freuen. (RK)


03.03.12 - 7. Spieltag U20

Vor der letzten Runde lagen 3 Mannschaften fast gleichauf im Kampf um den m�glichen zweiten DVM-Platz. Zuvor immer komplett angetreten, konnte unsere U20-Mannschaft diesmal f�r unser fehlendes 1. Brett keinen Ersatz finden. Trotzdem w�re ein Sieg im Heimspiel gegen den SK Heidenau m�glich gewesen, doch Tom schaffte es trotz zweier Mehrbauern nicht, seine Er�ffnungsprobleme zu l�sen, Annika �bersah einen taktischen Schlag ihres Gegners und Bianca wurde einmal mehr Opfer ihrer permanenten Zeitnot. So blieb am Ende eine 2:4-Niederlage und Platz 4 in der Tabelle. Insgesamt spielte die Mannschaft eine gute Saison, wobei auch unsere jungen Ersatzspieler ihre Erstliga-Tauglichkeit unter Beweis stellen konnten. Tabelle (RK)


26.02.12 - BEM U8

Mit 6 Jungen und 4 M�dchen waren wir bei der diesj�hrigen BEM U8 in Wilkau-Ha�lau dabei. Der erst seit 4 Monaten trainierende Robert Pollinger gewann v�llig �berraschend die Silbermedaille. Marvin Richter erwischte leider keinen guten Tag und wurde nur 16. Friedhelm Gro� wurde sehr guter 11. und Jakob Lorenz 13., w�hrend Benedikt Marschner und Bastian Poser diesmal noch im hinteren Drittel einkamen. Komplett unter den Top Ten sind unsere M�dchen zu finden: 5. Marleen Schwendel, 6. Vivien Keil, 9. Theresa Bartscht und 10. Amy Lee Meier. (T. Seifert/RK)     U8m     U8w


11.-14.02.12 - BEM U20-U10

Vom 11.-14.2.2012 fand die Nachwuchs-BEM der AK U20-U10 in der JH Hormersdorf statt. Wir waren mit 14 Teilnehmern am Start und erk�mpften 2 x Gold (Tom Seifert U20m, Nadine Wienhold U10w) und 1 x Bronze (Bianca Oltmanns U16w). (RK)

Hier die Ergebnisse in den einzelnen Altersklassen:

U20m    U18m    U16m    U14m    U12m    U10m    U18w    U16w    U14w    U12w    U10w


04.02.12 - 6. Spieltag U16

Mit dem noch nicht gesicherten Klassenerhalt fuhr USG I zur zentralen Endrunde der Sachsenliga U16 nach Dresden, wo ein schwieriges Restprogramm auf die Mannschaft wartete. Mit einer knappen 1,5:2,5-Niederlage gegen die SG Leipzig und einem 2:2 gegen USV TU Dresden konnten wir unsere Verfolger SG GW Dresden und SK K�nig Plauen auf Distanz halten und die Saison mit 7:9 MP und 14,5:17,5 BP auf Platz 6 beenden. In der Bezirksliga kassierte USG II gegen GW Niederwiesa I das erwartete 0:4, dann konnten wir jedoch auch gegen das bisherige Schlu�licht GW Niederwiesa II den Ausfall von gleich zwei Stammspielern nicht kompensieren und verloren mit 1:3. Damit steht auch hier mit 9:9 MP und 16,5:19,5 BP Platz 6 zu Buche. (RK)


29.01.12 - 4. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Stefan Hermann, Valentin Schubert und Joline Fuchs wurden Tagessieger. Stefan f�hrt in der Gesamteinzelwertung. In der Mannschaftswertung konnte die Einstein-GS ihren knappen Vorsprung vor der Goethe-GS Burgst�dt etwas ausbauen, die Kreativit�ts-GS als Dritter l��t langsam abrei�en. (RK) Ergebnisse


28.01.12 - 6. Spieltag U20

Trotz des Ausfalls von 4 Stammspielern und weiterer mi�licher Umst�nde schaffte unsere U20-Mannschaft eine 3:3-Punkteteilung beim SV Dresden-Striesen. Damit kletterten wir in der Tabelle sogar auf Rang 2. (RK)


21./22.01.12 - BMM U14

Bei der BMM U14 konnte USG I (O. Essler, L. Kluge, W. Essler, E. Repp, S. Hermann, J. Fuchs) am Sonntag den zwischenzeitlichen 3. Platz nicht verteidigen und kam auf Rang 6 ein. Au�er gegen den souver�nen neuen Bezirksmeister SV GW Niederwiesa wurde auch gegen SVM Wilkau-Ha�lau und SC Reichenbach verloren. Die II. belegte einen sehr respektablen 9. Platz und die III. Mannschaft wurde 18. (Ergebnisse) (RK)


14.01.12 - 5. Spieltag U16

Mit dem 2:2 gegen den Spitzenreiter BSG Gr�n-Wei� Leipzig gelang USG I ein ganz wichtiger Punktgewinn. Da aber auch zwei Mannschaften aus dem Tabellenkeller punkteten, ist der Klassenerhalt in der Sachsenliga noch nicht in trockenen T�chern. In der Bezirksliga besiegte USG II den erstmals in Stammaufstellung spielenden und damit im Schnitt an jedem Brett 350 DWZ-Punkte mehr aufweisenden Siebenlehner SV sensationell mit 3:1. Gegen den SC Annaberg-Buchholz wurde dann jedoch mit dem gleichen Ergebnis verloren. (RK)


08.01.12 - BMM U14

In der 1. Runde der BMM U14 siegte USG I gegen USG II mit 4 : 0. USG III bot dem BSC Rapid einen gro�en Kampf und unterlag mit 1:3. (T. Seifert)


07.01.12 - 5. Spieltag U20

Erfolgreich ins neue Jahr gestartet ist unsere U20-Mannschaft. Die SG Gr�n-Wei� Dresden wurde mit 4:2 sicher beherrscht, was uns weiter im Rennen um die Medaillenpl�tze l��t. Tabelle (RK)


USG Chemnitz ist Deutscher Vizemeister U20w 2011 !

Einfach nur hammergeil. Die U20 weiblich der USG Chemnitz Abteilung Schach (Thuy Nguyen Minh, Nicole Lorenz, Annika Sch�tz und Lydia Scheibe) hat zum ersten Mal an dieser Meisterschaft teilgenommen und ist sensationell Deutscher Vizemeister 2011 geworden.

Vom 27. bis zum 30.12.2011 fanden in Osnabr�ck die Deutschen Vereinsmeisterschaften im Schach in der Altersklasse U20 weiblich statt. Teilgenommen haben 13 Mannschaften a vier Spielerinnen. Gek�mpft wurden sieben Runden Schweizer System � 90 Minuten f�r 40 Z�ge plus eine halbe Stunde bis zum Ende der Partie, wobei es pro Zug einen Zuschlag von 30 Sekunden von Beginn an gab. Unangefochtener Sieger wurde der SV Stuttgart-Wolfbusch 1956, der jede Runde gewann. Nach unserer einzigen Niederlage in diesem Turnier gegen den Deutschen Meister spielten wir in der sechsten Runde Remis gegen SV M�lheim Nord 1931, der in der Rangliste auf Platz zwei vor uns gesetzt war. Ein gro�er Erfolg, denn Thuy hat eine verlorene Stellung nach vier Stunden noch gewonnen. In der letzten Runde reichte uns gegen den Chemnitzer SC Aufbau 1995 ein Remis, um den Vizetitel zu holen. Neben dem Titel gab es einen riesigen Pokal, den wir gerne mitgenommen haben. Ein toller schachlicher und pers�nlicher Erfolg f�r unsere jungen Damen, insbesondere weil diese - wie in den N�chten zuvor - vor der letzten Runde auch wieder in der Disko bis in die Nacht feiern wollten, stattdessen sich aber bis Mitternacht auf die Gegner vorbereitet haben. (H. J. Sch�tz)

 

26.-30.12.11 - DVM U20w in Osnabr�ck

Bei einer DVM U20w sind wir erstmals dabei. Mal sehen, ob die M�dchen an das Ergebnis von Stuttgart 2007 ankn�pfen k�nnen ...  Infos auf der Turnierseite: www.dvm-u20.de und auf der Seite der DSJ www.deutsche-schachjugend.de/dvm11_u20w.html (H. J. Sch�tz)

 

Unsere U20w-Mannschaft:

Thuy
Nicole
Annika
Lydia

U14-M�dchen auf sehr gutem 6. Platz !

Nach zwei souver�nen Auftaktsiegen (jeweils 3:1 gegen SV Welper und SF Paderborn) hielten wir auch gegen den sp�teren Deutschen Meister CSC Aufbau '95 (1:3) gut mit. Gegen den an 2 gesetzten sp�teren Vizemeister SG Oesede-Georgsmarienh�tte gingen wir dann allerdings mit 0:4 unter. Zwischenzeitlich auf Platz 10 abgerutscht, k�mpften wir uns mit Siegen gegen SC Uttenreuth (3:1) und SC Bechhofen (2,5:1,5) wieder vor bis auf Rang 4. Somit hatten wir in der letzten Runde gegen die SpVgg Stetten ein echtes Endspiel um Platz 3, welches aber leider mit 1:3 verloren ging. Als Fazit bleibt die Verbesserung unseres Vorjahresplatzes um einen Rang auf Platz 6 - aber welch ein Unterschied hinsichtlich der Gegner (Niederlagen gegen die ersten Drei, Siege gegen den 4., 7., 8. und 14!). Ein gro�es Lob f�r eine vorbildlich k�mpfende Mannschaft! (RK)

 

26.-30.12.11 - DVM U14w in Arendsee

Nach den Pl�tzen 9 und 7 in den Vorjahren wollen wir diesmal noch ein St�ck weiter nach vorn, denn im n�chsten Jahr steht ein Generationswechsel an. Infos auf der Turnierseite: www.dvm-schach.de/dvm_2011 und auf der Seite der DSJ www.deutsche-schachjugend.de/dvm11_u14w.html (RK)

 

Unsere U14w-Mannschaft:

Lena
Bianca
Leyla
Juliane

24.12.11 - Frohe Weihnachten

Wir w�nschen allen USG-Schachfreunden frohe Weihnachten. Den Teilnehmern an der DVM U20w (Thuy, Nicole, Annika, Lydia) und der DVM U14w (Lena, Bianca, Leyla, Juliane) ein gutes Abschneiden.


17.12.11 - 3. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Stefan Hermann und Marvin Richter wurden Tagessieger. Stefan hat damit zur Spitze in der Gesamteinzelwertung aufgeschlossen. In der Mannschaftswertung ist die Einstein-GS wieder knapp in F�hrung gegangen. (RK) Ergebnisse


04.12.11 - 2. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Nadine Wienhold wurde Tagessiegerin und liegt gemeinsam mit Paul Frederic Schneider und Stefan Hermann in der Gesamteinzelwertung nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter. In der Mannschaftswertung liegt die Einstein-GS hinter der Goethe-GS Burgst�dt auf Platz 2. (RK) Ergebnisse


03.12.11 - 4. Spieltag U20

Dank einer guten Leistung bezwang unsere U20-Mannschaft den Vorjahres-Vize USV TU Dresden mit 3,5:2,5 und liegt damit in der Tabelle derzeit auf Rang 3. (RK)


27.11.11 - Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier f�llt aus

Liebe Sportfreunde, einige haben sicherlich schon auf die Ausschreibung des diesj�hrigen Heinz-Kretzschmar-Gedenkturniers gewartet. Aus organisatorischen Gr�nden wird das Turnier dieses Jahr aber nicht stattfinden. Wir hoffen, dass es im Dezember 2012 zu einer Neuauflage kommt und werden euch rechtzeitig informieren. (F. Eidner)


25.-27.11.11 - Nachwuchs-KEM

61 Kinder, darunter 27 USG-Spieler k�mpften am Wochenende um Kreismeistertitel und Qualifikationen zur Bezirksmeisterschaft. Mit 3 Siegen in den nur 9 ausgespielten Altersklassen teilten wir uns die Titel br�derlich mit dem CSC Aufbau und dem BSC Rapid. Goldmedaillen erk�mpften Joline Fuchs (U12w), Nadine Wienhold (U10w) und Marvin Richter (U8), wobei es f�r alle 3 ihr erster Kreismeistertitel war. Hinzu kommen 4 Silber- und 5 Bronzemedaillen. (Ergebnisse) (RK)


19.11.11 - 4. Spieltag U16

Durch das Schw�cheln des Unterhauses unterlag USG I der SG GW Dresden mit 1:3. Trotz des gegenw�rtigen 5. Platzes ist damit aufgrund des schweren Restprogramms der Klassenerhalt in der Sachsenliga noch nicht gesichert. (RK)


17.11.11 - Schulschach-Regionalolympiade WK GS

22 Mannschaften, darunter 9 Mannschaften der USG und der Schachschule Chemnitz, waren bei der Schulschach-Olympiade im Krystallpalast Klaffenbach am Start. Bestplazierte M�dchenmannschaft auf Platz 5 und damit Sieger in der separaten Wertung der WK GSw wurde die Einstein-GS (Joline Fuchs, Nadine Wienhold, Elisabeth Shayevich, Jessica Peneva). Ebenfalls in die Top-Ten-R�nge kamen die Luxemburg-GS (Miron Remezok, Florian Zschalig, Minh Anh Vu, Paola Rozengaft) als 7. und die Jungen der Einstein-GS (Patrice-Rene Lange, Paul Frederic Schneider, Marvin Richter, Stefan Rat, Martin Kunze) als 9. In die Liste der Brettbesten konnten sich Paul Frederic Schneider (2. Brett: 7 aus 7 !), Jakob Lorenz (4. Brett: 6,5 aus 7) und Hadis Linus Aksoy (E-Brett: 3,5 aus 6) eintragen. (RK)


12./13.11.11 - BMM U12

Vor der letzten Runde der BMM U12 nur auf Platz 5 liegend, bezwang unsere I. Mannschaft (Willy Essler, Stefan Hermann, Laura Sophie Belusa, Joline Fuchs) den neuen Vizemeister SVM Wilkau-Ha�lau I mit 3:1 und konnte damit ein vorzeitiges Ausscheiden abwenden. Hinter dem SC Annaberg-Buchholz I (14:0) und den Wilkauern (10:4) wurde mit ebenfalls 10:4 Pkt. noch der 3. Platz erreicht. Die II. Mannschaft kam auf einem guten 9. Rang ein, die III. Mannschaft wurde 16. (Ergebnisse) (RK)


12.11.11 - 3. Spieltag U20

Im Spitzenspiel der 1. Sachsenjugendliga unterlag unsere U20-Mannschaft dem Tabellenf�hrer TuS Coswig 1920 nach gro�em Kampf und durchaus verteilten Chancen mit 2:4. (RK)


05.11.11 - 3. Spieltag U16

Erfolgreich verlief das Gastspiel von USG II im Auer Puschkinhaus. Einem 2:2-Unentschieden gegen den ESV Nickelh�tte Aue folgte ein 3:1-Sieg gegen den SK K�nig Plauen II. Mit momentan 7:3 Punkten behauptet sich die Mannschaft im Vorderfeld der Bezirksliga. (RK)


30.10.11 - BMM U12

Eine faustdicke �berraschung brachte die 1. Runde der BMM U12: USG II siegte gegen USG I mit 3 :1. (RK)


26.-30.10.11 - Erfurter Jugendopen

5 Spieler unseres Vereins starteten in den Herbstferien beim 28. Erfurter Jugendopen. Julian Kabitzke (13./4,5 Pkt.) spielte ein gutes Turnier, Oskar Essler (52./3,5 Pkt.) und Jonathan Essler (62./3 Pkt.) werden nicht ganz zufrieden sein. Gute Ergebnisse mit DWZ-Verbesserungen erreichten Willy Essler (30. / 4,5 Pkt.) und Anne Maria Amberg (125. / 2 Pkt.) im B-Turnier. (RK) www.jugendopen.de


08.10.11 - 2. Spieltag U20

Standesgem�� mit 5,5:0,5 bezwang unsere U20-Mannschaft den SV 1919 Grimma und rangiert in der 1. Sachsenjugendliga nun auf Platz 3. (RK)


30.09.-03.10.11 - Chemnitzer Turm-Open

Zwei unserer M�dchen nutzten das Chemnitzer Turm-Open zur Vorbereitung auf die DVM U14w und lie�en mit teilweise bemerkenswerten Ergebnissen aufhorchen: Bianca Oltmanns gewann gegen Viktor Schott (1679) und remisierte gegen Alexander Bulano (1692) und Michael J�hn (1885). Leyla Kluge remisierte gegen Guido Giese (1863), Andree Baumert (1767) und Jean Pascot (1885). Das brachte DWZ-Steigerungen f�r Bianca auf 1526 (+99) und f�r Leyla auf 1565 (+42) und die Pl�tze 4 und 6 unter 11 Teilnehmerinnen in der bei diesem Turnier ausgespielten SEM der Frauen. (RK) http://www.chemchess.de/Turniere/CTO


25.09.11 - 1. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Die Chemnitzer Schulmeisterschaft startete in die neue Turnier-Serie. Paul Frederic Schneider (Einstein-GS), Stefan Hermann (Stadtpark-GS) und Laura Sophie Belusa (Andre-Gymn.) geh�rten zu den Tagessiegern am 1. Spieltag. In der Mannschaftswertung �bernahm die Einstein-GS ganz knapp die F�hrung und deutete damit an, die 8-j�hrige Dominanz der Kreativit�ts-GS diesmal durchbrechen zu wollen. (RK) Ergebnisse


24.09.11 - 2. Spieltag U16

Am 2. Spieltag der Sachsenliga U16 trennte sich USG I mit 2:2 vom SV Dresden-Striesen, siegte dann gegen den CSC Aufbau '95 knapp mit 2,5:1,5 und behauptet damit einen Platz im Vorderfeld der Tabelle. USG II gewann mit 3:1 gegen SVM Wilkau-Ha�lau II und verlor dann mit dem gleichen Ergebnis gegen Wilkau's Erste. Damit sind wir in der Bezirksliga U16 zun�chst auf Rang 3. (RK)


10.-21.09.11 - Jugend-EM

Aufgrund ihres 3. Platzes bei der DEM U18w wurde Thuy Nguyen Minh von der DSJ f�r die Jugend-EM in Albena (Bulgarien) nominiert. Mit 4,5 Punkten aus 9 Partien erzielte Thuy ein 50%-Ergebnis und konnte mit Platz 30 unter 62 Teilnehmerinnen ihren Setzlistenplatz (38) verbessern. (RK)

 

Runde

Gegnerin

DWZ

Resultat

1

Pavlidou,Ekaterini

2189

0 : 1

2

Popadic,Milica

1622

1 : 0

3

Abdulla,Khayala

2230

� : �

4

Sanal,Suna

1728

1 : 0

5

Perera Borrego,Mariela

2080

0 : 1

6

Bezkorovaina,Marija

2023

0 : 1

7

Otikova,Elina

1857

1 : 0

8

De Seroux,Camille

2057

0 : 1

9

Krumova,Ani

1962

1 : 0


17.09.11 - 1. Spieltag U20

Mit einem am Ende sogar gl�cklichen 3:3-Unentschieden gegen die SG Leipzig startete unsere U20-Mannschaft in eine an �berraschungen reiche Auftaktrunde der 1. Sachsenjugendliga. (RK)


10.09.11 - 1. Spieltag U16

Mit Licht und Schatten startete unsere U16 I in die neue Sachsenliga-Saison. Der Neuling SK K�nig Plauen wurde souver�n mit 3,5:0,5 bezwungen, dann gab es jedoch gegen die SG Turm Leipzig eine 0:4-Ern�chterung. Erfolgreich verlief der Auftakt f�r die U16 II in der Bezirksliga mit einem 2,5:1,5-Sieg gegen den CSC Aufbau '95 II. (RK)


03.09.11 - 10. Chemnitzer Jugend-Open

333 Teilnehmer, darunter 25 USG-ler, bestritten zum Saisonauftakt das 10. Chemnitzer Jugend-Open. Zweite Pl�tze belegten Oskar Essler (5,5 Pkt.) in der U14m und Thuy Nguyen Minh (4 Pkt.) in der U25w. Hinzu kommen 4. Pl�tze von Valentin Schubert (6 Pkt.) in der U10, Bianca Oltmanns (3,5 Pkt.) in der U16w und Leyla Kluge (3,5 Pkt.) in der U14w. (RK)


04.07.11 - JSBS-Vereinswettbewerb

Mit den Landesjugendspielen fand auch der diesj�hrige JSBS-Vereinswettbewerb seinen Abschlu�. Nach einj�hriger Unterbrechung konnte sich die USG Chemnitz zum 6. Mal in die Siegerliste eintragen! Mit 479 Pkt. wurden TuS Coswig 1920 (442 Pkt.), CSC Aufbau '95 (434 Pkt.), BSG Chemie Leipzig (386 Pkt.) und USV TU Dresden (375 Pkt.) auf die Pl�tze verwiesen. Besonders gew�rdigt werden soll an dieser Stelle der hohe Anteil unserer M�dchen an diesem Erfolg. Wir w�nschen allen erholsame Sommerferien ! (RK/F. Eidner)


02./03.07.11 - Landesjugendspiele

Bei den Landesjugendspielen in Chemnitz (gleichzeitig S�chsische Jugend-Schnellschach-Meisterschaft) nutzten wir den Heimvorteil und waren mit 7 Mannschaften und 22 Einzelspielern gut vertreten. Mit 3 Medaillen waren wir nach TuS Coswig und CSC Aufbau drittbester Verein. Gold gewannen die U10-M�dchen (J. Fuchs, N. Wienhold, A. Windisch, M. A. Vu). Silber ging an die U14-M�dchen (B. Oltmanns, L. Kluge, Ju. Jentzsch, A. M. Amberg). Im Einzelwettbewerb gewann Bianca Oltmanns Silber (U14w), w�hrend Oskar Essler als 4. (U14) und Joline Fuchs als 5. (U10w) nur knapp das Podest verfehlten. (RK)


26.06.11 - JSBS-Pokal U14 (Endrunde)

Im Auftaktmatch gegen den sp�teren Pokalsieger SC Leipzig-Gohlis wurde �ber die volle Zeit gek�mpft und knapp mit 1,5:2,5 verloren. Es folgten ein 3,5:0,5 gegen TuS Coswig III und ein 2,5:1,5 gegen den SC Einheit Bautzen, womit das A-Finale erreicht war. Hier steigerte sich die Mannschaft und konnte beide Teams des USV TU Dresden jeweils mit 2,5:1,5 bezwingen, was schlie�lich Platz 2 bedeutete. Unsere Mannschaft spielte in der Besetzung J. Essler, O. Essler, M. Dresig und L. KlugeLink (RK)


20.06.11 - SVS-Ehrennadel in Gold f�r G�nter Sobeck

Die zehnte Auflage des Chemnitzer Sparkassen-Cups am 18. Juni war neben seinem heutigen 60. Geburtstag der passende Anla�, unserem Sektionsleiter G�nter Sobeck die Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen in Gold zu �berreichen. Dies erfolgte durch den Pr�sidenten des SVS, Andre Martin, mit Worten hoher Wertsch�tzung. Besonders dankte ihm auch der Organisator des Chemnitzer Jugend-Open, Achim Sch�tz, f�r seine unerm�dliche Unterst�tzung. (chemchess.de)


19.06.11 - Kreisspartakiade

117 Teilnehmer, davon 80 von der USG und der Schachschule Chemnitz, spielten bei der diesj�hrigen Kreisspartakiade in der Chemnitzer Georg-Weerth-Mittelschule. F�r die USG gab es Gold f�r Marvin Richter (U7m), Valentin Schubert (U8m), Nadine Wienhold (U10w), Stefan Hermann (U10m), Anne Maria Amberg (U14w) und Lydia Scheibe (U16w). Silber gewannen Ole Klose (U8m), Laura Sophie Belusa (U10w), Elisabeth Schubert (U12w), Moritz Dresig (U14m) und Ole K�lbel (U16m). Bronze holten Timon Gehmlich (U7m), Irina Kuzmina (U8w), Arvid Horn (U8m) und Joline Fuchs (U10w). (RK)


11.-18.06.11 - DEM U10-U18 + U25 in Oberhof

Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft U18w an Nr. 6 gesetzt, spielte Thuy Nguyen Minh diesmal um den Titel und lag nach dem Sieg gegen die Top-Favoritin Julia Bochis nach der 7. Runde allein in F�hrung. Leider ging dann die vorletzte Partie gegen die Wilkauerin Anja Schulz verloren. So steht am Ende mit 6,5 Pkt. aus 9 Partien ein hochverdienter 3. Platz. In der Offenen U25B-Meisterschaft belegte Bianca Oltmanns mit 6 Pkt. aus 9 Partien den 11. Platz und wurde damit bestes M�dchen im Feld der 76 Teilnehmer. Beiden herzliche Gl�ckw�nsche ! Link (RK)


28.05.11 - SMM U14w

Silber auch f�r unsere U14-M�dchen (Bianca OltmannsLeyla Kluge, Juliane Jentzsch, Elisa Hasse) ! Schon in der ersten Runde stand das wichtige Match gegen den SVM Wilkau-Ha�lau an und mit einem 2:2 konnten wir uns alle Chancen erhalten. Im zweiten Spiel gegen den CSC Aufbau '95 standen wir dann kurz vor einer Sensation (denn unser Gegner mu�te um das Remis k�mpfen) und machten mit einem erneuten 2:2 die Qualifikation f�r die DVM in Arendsee perfekt. Link (RK)


24.05.11 - CFC und Dynamo aufgestiegen!

Der Chemnitzer FC steigt in die 3. Liga auf! Seit dem samst�glichen Spiel gegen RB Leipzig, welches der CFC 1:0 gewann, ist es gewi�, da� die Regionalliga Geschichte ist. Am 33. Spieltag in der Regionalliga Nord konnte vor 12837 Zuschauern der Aufstiegsplatz gesichert werden. Kurz nach der Halbzeitpause scho� Benjamin F�rster mit seinem 25. Saisontor die Himmelblauen zum verdienten Sieg. Die Vorfreude auf den Aufstieg war bei den Fans schon auf dem Weg zur Fischerwiese beachtlich - entsprechend gro� war die Freude erst recht nach dem Spiel im Stadion an der Gellertstra�e und bei der Aufstiegsfeier vor dem Chemnitzer Rathaus am Abend. (chosy)

Dynamo Dresden gewinnt nach Verl�ngerung mit 3:1 (1:1, 0:1) beim VfL Osnabr�ck und steigt in die zweite Bundesliga auf. Der VfL konnte die Partie in der ersten H�lfte noch ausgeglichen gestalten und gar vor dem Pausenpfiff in Front gehen. Doch im zweiten Durchgang steigerten sich die Sachsen, kamen verdient zum Ausgleich und hatten auch in der Verl�ngerung die besseren Argumente auf ihrer Seite. 1800 Dynamo-Fans waren mit nach Osnabr�ck gereist und unterst�tzten ihr Team lautstark. (kicker)

Die Chemnitzer Schachspieler gratulieren !!!


21./22.05.11 - SMM U20w, SMM U12w

Nach einem Jahr Pause waren wir wieder bei der SMM U20w dabei - diesmal in der Sportschule des DFB in Leipzig ausgetragen - und holten wie 2009 den Vizemeistertitel und das mit einer jungen Mannschaft, die vor einem halben Jahr noch komplett bei der DVM U14w spielte! Nach einer 0,5:3,5-Niederlage gegen den CSC Aufbau und einem klaren 4:0-Sieg gegen ESV Nickelh�tte Aue konnten Bianca OltmannsRebecca M�nzner, Juliane Jentzsch und Lydia Scheibe im letzten Spiel der BSG Chemie Leipzig ein 2:2 abtrotzen. Link

Auch unsere U12-M�dchen (Leyla Kluge, Celine Peil, Laura Sophie Belusa, Michelle Klenner) konnten wie im Vorjahr die Silbermedaillen in Empfang nehmen. Nach 4:0- bzw. 3:1-Siegen gegen USG II und Gohlis gelang dann leider gegen den Titelverteidiger SVM Wilkau-Ha�lau nur ein 2:2, so da� am zweiten Tag nach einem weiteren 2:2 gegen Grimma trotz eines 4:0 gegen Niederwiesa der Titel nicht mehr zu erreichen war. Unsere II. Mannschaft (Joline Fuchs, Nadine Wienhold, Alexa Windisch, Minh Anh Vu, Christiane Berndt) zeigte ansprechende Partien, so da� uns f�r die Zukunft nicht bange zu sein braucht. Link (RK)


12.05.11 - Chemnitzer Stadtmeisterschaft

Mit dem 18-j�hrigen Ingmar Oltmanns hat zum ersten Mal ein Nachwuchsspieler unseres Vereins die Chemnitzer Stadtmeisterschaft gewonnen. Der an Nummer 5 gesetzte Vorjahreszweite siegte mit beeindruckenden 8 Punkten souver�n vor Titelverteidiger Stanislav Azimov (USG / 7 Pkt.) und Matthias H�rr (K�nig Plauen / 5,5 Pkt.) und ist nun der j�ngste Stadtmeister in der bisherigen Turniergeschichte. (M. Mahn)


07.05.11 - 7. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Stefan Hermann und Valentin Schubert geh�rten zu den Tagessiegern des 7. und letzten Spieltages. In der Gesamtwertung verbesserte sich Stefan Hermann damit noch auf Platz 3, Laura Sophie Belusa wurde F�nfte. In der Mannschaftswertung gab es keine �nderungen mehr: Platz 2 f�r die Einstein-GS (J. Fuchs, I. Manakov, P.-R. Lange, T. H�u�ler) und Platz 3 f�r die Regenbogen-GS (L. S. Belusa, M. Klenner, J. Lath, L. G. Belusa). (RK) Ergebnisse


26.-30.04.11 - Nachwuchs-SEM

Ein kompletter Medaillensatz f�r die USG ! Gold f�r Thuy Nguyen Minh (U18w), die ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen kann, Silber f�r Valentin Schubert (U8m) und Bronze f�r Leyla Kluge (U12w) ! Herzlichen Gl�ckwunsch !

5. Pl�tze belegten Bianca Oltmanns (U14w) und Laura Sophie Belusa (U10w). Auch Juliane Jentzsch (7. bei U14w) und Justus Matschewsky (8. bei U16m) k�nnen zufrieden sein. 

In der Vereinswertung verbesserten wir uns im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz auf Rang 4. Im JSBS-Vereinswettbewerb kletterten wir ebenfalls vom 5. auf den 4. Rang. (RK)


25.04.11 - Morgen beginnt die SEM

Viel Erfolg unseren Teilnehmern bei der diesj�hrigen Sachsenmeisterschaft in Sebnitz. 

Die vorl�ufigen Teilnehmerlisten findet ihr unter Link

 

 

U18m: Tom
U18w: Thuy
U16m: Justus
U14w: Bianca
U14w: Juliane
U12m: Oskar
U12w: Leyla
U10w: Laura Sophie
U8m: Valentin
U8m: Arvid
U8m: Paul Frederic

25.04.11 - Edmund Drygas 80 Jahre

Im Kreise seiner Familie und zw�lf Schachfreunden der USG feierte unser Edmund Drygas heute seinen 80. Geburtstag. Wir ehrten ihn mit Blumen, einem Zinnteller sowie einem Pr�sentkorb. Achim Sch�tz als Vertreter des Schachverbandes Sachsen �berreichte ihm die Ehrennadel des SVS in Silber. Eddy ist seit fast 11 Jahren Mitglied unserer Schachabteilung und war von Anfang an bei uns als Materialwart t�tig. Und dies mit unvorstellbarer Gewissenhaftigkeit und Akribie. So hat er unsere alten Materialbest�nde auf Vordermann gebracht, z. B. in aufw�ndiger Heimarbeit alte Figuren aufgepeppt (gestrichen, mit neuen Filzen versehen etc.) oder Uhren repariert. Zu den Turnieren der USG ist er stets vor Ort, um sein Material pers�nlich aufzustellen und im Auge zu behalten. Desgleichen sieht man ihn bei Stadtfesten und Simultanveranstaltungen als unseren Vertreter. Er achtet auf Ordnung, was vor allem bei Nachwuchsveranstaltungen sehr hilft. Au�erdem ist er als �bungsleiter t�tig. In unserem Verein genie�t er hohe Autorit�t und ist sozusagen die treue Seele des Vereins. Beim j�hrlich ausgetragenen Chemnitzer Jugend-Open mit ca. 300 Teilnehmern steht er Jahr f�r Jahr seinen Mann. Die Leitung unserer Schachabteilung w�nscht ihm noch viel Gesundheit und Freude beim Schach. (G. Sobeck)


17.04.11 - JSBS-Pokal U14 (Vorrunde)

Endlich mal wieder in Stammbesetzung (J. Essler, O. Essler, B. Oltmanns, M. Dresig) agierend, konnte sich unsere U14-Mannschaft in der Vorrunde des JSBS-Pokals f�r das Ausscheiden in der SMM revanchieren und dem TuS Coswig 1920 mit 3:1 den Weg in die Endrunde verlegen. Entscheidend dabei war der Sieg von Oskar Essler (1511) gegen Aaron Kieslich (1868). Mit 9:1 Punkten gewannen wir unsere Vorrundengruppe 4 vor dem Pokalverteidiger BSG Chemie Leipzig (8:2). (RK) Ergebnisse


09.04.11 - SMM U14 / SMM U12 (Vorrunde)

Nach einem 1,5:2,5 gegen den SC Leipzig-Gohlis und einem mageren 2,5:1,5 gegen "Schach macht fit" wurde das entscheidende Match gegen TuS Coswig 1920 dann mit 0:4 verloren. Damit konnte unsere U14-Mannschaft (Jonathan Essler, Oskar Essler, Leyla Kluge, Juliane Jentzsch) in der Vorrunde der SMM nur Rang 3 belegen. Link 

Die U12-Mannschaft (Noah Thust, Erich Repp, Willy Essler, Stefan Hermann) hatte es in ihrer Vorrundengruppe nat�rlich schwer und mu�te viel Lehrgeld bezahlen. Link

Damit ist erstmals seit 1998 keine unserer Jungen-Mannschaften bei der SMM-Endrunde dabei.  (RK)


02.04.11 - SMM U10 (Vorrunde)

Unsere U10-Mannschaft scheiterte heute in der Besetzung Stefan Hermann, Laura Sophie Belusa, Joline Fuchs und Michelle Klenner in der SMM-Vorrunde. Nach einem 1:3 gegen SG Turm Leipzig, einem 2:2 gegen SV Dresden-Striesen und einer 1,5:2,5-Niederlage gegen TuS Coswig 1920 wurde punktgleich mit Striesen nur der 4. Platz belegt. (RK) Link


27.03.11 - 5./6. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Ilja Manakov und Valentin Schubert geh�rten zu den Tagessiegern des 5. Spieltages, Valentin Schubert wiederholte diesen Erfolg am Nachmittag. In der Gesamtwertung r�ckte die Spitze enger zusammen: Die ersten 7 sind nur durch einen Punkt getrennt. Laura Sophie Belusa ist jetzt Dritte, Stefan Hermann r�ckte auf Platz 6 vor. In der Mannschaftswertung brachte die Doppelrunde die erste Entscheidung: Die Kreativit�ts-GS ist nicht mehr einzuholen. Die Einstein-GS verdr�ngte die Regenbogen-GS von Platz 2. (RK) Ergebnisse


19.03.11 - Qualiturnier zur SEM in Chemnitz

Aufgrund von zu wenig Bewerbern bei den M�dchen und den h�heren AK brauchten 5 der 12 Altersklassen gar nicht ans Brett und konnten schon vorab ihre Einladung f�r die SEM in Empfang nehmen, unter ihnen auch Tom Seifert (U18m). Trotz einiger Wackler sicher qualifiziert hat sich Laura Sophie Belusa als 2. in der U10w. Besonders erfreulich ist der 3. Platz von Paul Frederic Schneider (U8m), der im Endspurt Nervenst�rke bewies. Gleiches kann man von Stefan Hermann (U10m) leider nicht sagen, der sich mit einem Patt in der letzten Partie die Qualifikation verdarb. (RK) Ergebnisse


17.03.11 - Schulschach-Landesolympiade

Mit der "Alten Baumwolle" in Fl�ha als Austragungsort fand das Landesfinale der Schulschach-Olympiade erstmals in unserem Bezirk statt. Und die M�dchen-Mannschaften der Schachschule Chemnitz spielten wieder eine hervorragende Rolle. Mit einem sch�nen Pokal f�r den 3. Platz in der WK GSw belohnt wurde die Einstein-GS (Jessica Peneva, Joline Fuchs, Nadine Wienhold, Elisabeth Shayevich), nur einen halben Punkt dahinter auf Rang 4 die Regenbogen-GS (Laura Sophie Belusa, Michelle Klenner, Alexa WindischMayde Helena Wallborn, Sarah Findeisen). Auf den Pl�tzen 10 und 12 kamen die Luxemburg-GS und die GS Klaffenbach ein. Mit dem Clemens-Winkler-Gymnasium Aue qualifizierte sich Leyla Kluge in der WK M f�r die Deutsche Schulschach-Meisterschaft. Schade nur, da� die Chemnitzer Gymnasien durch Abwesenheit gl�nzten. (RK)


12.-13.03.11 - BMM U10

Nur knapp vor den zum Schlu� stark aufkommenden Niederwiesaern die Bronzemedaillen gerettet hat unsere U10-Mannschaft. Dabei begann das Turnier mit einem 2:2 gegen den Titelverteidiger SC Annaberg-Buchholz durchaus hoffnungsvoll, doch dann erwiesen sich die Wilkauer M�dchen f�r alle Mannschaften als eine Nummer zu gro�. Den 3. Platz erk�mpften Stefan Hermann, Laura Sophie Belusa, Joline Fuchs und Valentin Schubert. Unsere II. Mannschaft kam leider nicht �ber den 11. Platz hinaus. (RK) Ergebnisse


05.03.11 - 6. Spieltag U16

Mit einer �berzeugenden Vorstellung spielte USG I bei der zentralen Endrunde der Sachsenliga U16 gegen den alten und neuen Sachsenmeister BSG Chemie Leipzig sowie den Vorjahresvize SC Gro�r�hrsdorf jeweils 2:2. Damit belegen wir am Ende mit 10:8 MP und 19:17 BP den 5. Platz. In der Bezirksliga ist die spielfreie USG II bei einem knappen Einlauf wie bef�rchtet tats�chlich noch auf Platz 6 abgerutscht. (RK)


27.02.11 - 4. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Joline Fuchs geh�rte zu den Tagessiegern des 4. Spieltages. Laura Sophie Belusa verteidigte die F�hrung in der Gesamtwertung. In der Mannschaftswertung verloren die Regenbogen-GS und die Einstein-GS gegen�ber der f�hrenden Kreativit�ts-GS an Boden. (RK) Ergebnisse


26.02.11 - BEM U8

Bei der BEM U8 in Wilkau-Ha�lau erzielten unsere Jungen das beste Ergebnis aller Zeiten. Valentin Schubert verteidigte seinen Bezirksmeistertitel, Tim Zukunft sorgte als 2. f�r den Doppelsieg. Beide qualifizierten sich damit f�r die SEM. Als 5. und 6. schafften Arvid Horn und Paul-Frederic Schneider die Teilnahmeberechtigung am Quali-Turnier. Marvin Richter (Drittbester im j�ngeren Jahrgang) und Jannis Grund plazierten sich ebenfalls noch unter den Top Ten. Linus Henry Kunzmann, Lennert Strohm und Oliver Zimmermann sammelten erste Erfahrungen bei einem gro�en Turnier. Bei den M�dchen belegte Sarah Findeisen Platz 6, Amelie Ludwig wurde 7. (RK)     U8m     U8w


12.-15.02.11 - BEM U20-U10

Vom 12.-15.2.2011 fand die Nachwuchs-BEM der AK U20-U10 in der JH Hormersdorf statt. Wir waren mit 17 Teilnehmern am Start und erk�mpften 2 x Gold (Justus Matschewsky U16m, Bianca Oltmanns U14w), 1 x Silber (Leyla Kluge U12m) und 1 x Bronze (Juliane Jentzsch U14w). (RK)

Hier die Ergebnisse in den einzelnen Altersklassen:

U20m    U18m    U16m    U14m    U12m    U10m    U18w    U16w    U14w    U12w    U10w


05.02.11 - 5. Spieltag U16

In der Sachsenliga U16 spielte USG I bei der SG GW Dresden 2:2. Zwar liegen wir damit auf einem guten 4. Platz, trotzdem ist der Klassenerhalt noch nicht endg�ltig gesichert, denn nur 2 Punkte trennen uns von einem Abstiegsplatz. Am letzten Spieltag geht es gegen die beiden Ersten des Vorjahres - volle Konzentration ist also erforderlich ! In der Bezirksliga spielte USG II gegen den starken Neuling SG Niederneusch�nberg 2:2 und mu�te dann gegen den SC Annaberg-Buchholz eine vermeidbare 1:3-Niederlage hinnehmen. Damit liegen wir zwar zun�chst noch auf Platz 2 (11:7 MP, 21:15 BP), da wir jedoch am letzten Spieltag spielfrei sind, liegt ein Abrutschen bis auf Rang 6 im Bereich des M�glichen. (RK)


30.01.11 - 3. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

In einer spannenden Partie �ber die volle Bedenkzeit siegte Laura Sophie Belusa gegen Stefan Hermann und �bernahm damit die alleinige Tabellenf�hrung. In die Liste der Tagessieger konnte sich erstmals Justin Tredup eintragen. In der Mannschaftswertung liegen die Regenbogen-GS und die Einstein-GS jetzt hinter der Kreativit�ts-GS auf den Pl�tzen 2 und 3. (RK) Ergebnisse


29.01.11 - 7. Spieltag U20

In einem spannenden und jederzeit auf Augenh�he gef�hrten Match unterlag unsere diesmal komplette U20-Mannschaft in der 1. Sachsenjugendliga dem Tabellenf�hrer SV Muldental Wilkau-Ha�lau letztlich mit 2:4. Leider wurden zwischenzeitlich gute Stellungen (Ingmar: 2 Mehrbauern, Tom: totaler Blackout) noch aus der Hand gegeben. Unseren Gl�ckwunsch den Wilkauern zum Titelgewinn ! F�r uns bleibt mit einem ausgeglichenen Konto (7:7 MP, 21:21 BP) wie im Vorjahr der 5. Platz. (Endstand) (RK)


22./23.01.11 - BMM U14

Bei der BMM U14 belegte USG I (J. Essler, O. Essler, B. Oltmanns, M. Dresig, L. Kluge, Ju. Jentzsch) wie in den letzten beiden Jahren den 3. Platz. Verloren wurde gegen den neuen Titeltr�ger CSC Aufbau '95 und den Vizemeister SV GW Niederwiesa. Die II. und III. Mannschaft kamen diesmal nur auf den Pl�tzen 16 und 20 ein. (Ergebnisse) (RK)


15.01.11 - 6. Spieltag U20

Obwohl wieder zu f�nft (wie sagte doch die Post: F�nf ist Tr�mpf!) konnte unsere U20-Mannschaft den SC Leipzig-Gohlis klar mit 4:2 bezwingen. Damit wurde die Chance auf einen Endplatz in der oberen Tabellenh�lfte gewahrt. (RK)


09.01.11 - BMM U14

Bei der 1. Runde der BMM U14 siegte die USG I gegen die mit Ersatzspielern antretende USG II mit 4 : 0. (RK)


08.01.11 - 4. Spieltag U16

Durch die knappe 1,5:2,5-Niederlage im richtungweisenden Spiel gegen USV TU Dresden fiel USG I ins Mittelfeld zur�ck. In der Bezirksliga gewann USG II zun�chst mit 4:0 gegen Wilkau II, unterlag aber dann im Spitzenspiel gegen K�nig Plauen mit 1:3. (RK)


26.-30.12.10 - DVM U14w in Gro� D�lln

Nach einem verpatzten Auftakt (1:3 gegen die SG Porz) hatten wir gerade ins Turnier gefunden (3:1 gegen SV Schott Jena und SV Welper 1922), als uns gegen den SC Diogenes ein Fiasko ereilte: 0,5:3,5. Nach knappen Ergebnissen gegen den SC Bechhofen (2,5:1,5) und die SF Heilbronn-Biberach (1,5:2,5) konnte die Mannschaft durch einen furiosen Schlu�spurt (4:0 gegen SAV Torgelow) ihre Vorjahresplazierung doch noch verbessern und den 7. Platz belegen. Angesichts der Tatsache, da� wir gegen keine vor uns gesetzte Mannschaft gespielt haben, kann man aber nicht ganz zufrieden sein. Weitere Infos auf der Turnierseite: http://www.deutsche-schachjugend.de/2241.html (RK)

 

Unsere U14w-Mannschaft:

Bianca
Rebecca
Leyla
Juliane
Lydia

24.12.10 - Frohe Weihnachten

Wir w�nschen allen USG-Schachfreunden frohe Weihnachten. Den Teilnehmern an der DVM U14w (Bianca, Rebecca, Leyla, Juliane, Lydia) ein gutes Abschneiden.


12.12.10 - Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier

Schach am 3. Advent ! Mit nur 65 teilnehmenden Kindern wurde das 11. Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier auch aufgrund der winterlichen Witterung in etwas kleinerem Rahmen durchgef�hrt. F�r die USG gewann Nadine Wienhold das U10-B-Turnier, Oskar Essler wurde 2. im U12-A-Turnier, Stefan Hermann und Joline Fuchs belegten die Pl�tze 2 und 3 im U10-A-Turnier, Patrice-Rene Lange wurde 3. in der U10-B-Jungenwertung. (Ergebnisse) (RK)


11.12.10 - 5. Spieltag U20

Zum drittenmal in Unterzahl agierend konnte die U20-Mannschaft dem Titelverteidiger USV TU Dresden nicht Paroli bieten und unterlag mit 2:4. (RK)


05.12.10 - 2. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Stefan Hermann und Laura Sophie Belusa wurden erneut Tagessieger und verteidigten damit ihre Pl�tze an der Spitze der Gesamteinzelwertung. In der Mannschaftswertung f�hrt weiterhin die Regenbogen-GS, die Einstein-GS ist jetzt Dritter. (RK) Ergebnisse


04.12.10 - 3. Spieltag U16

USG I siegte beim SV Dresden-Striesen mit 2,5:1,5 und verbessert sich damit auf Platz 3. In der Bezirksliga gewann USG II mit 2,5:1,5 gegen GW Niederwiesa II. Trotz einer anschlie�enden 1:3-Niederlage gegen GW Niederwiesa I bleibt die Mannschaft an der Tabellenspitze. (RK)


03.12.10 - BMM U10

Bei der im TSP-Training gespielten 1. Runde der BMM U10 siegte am Freitag USG I gegen USG II mit 3 : 1. Dabei zeigte sich einmal mehr, da� es wirklich am schwierigsten ist, eine Gewinnstellung auch wirklich zu gewinnen - an den ersten 3 Brettern gelang dies trotz klaren Materialvorteils nicht. (RK)


19.-21.11.10 - Nachwuchs-KEM

78 Kinder, darunter 46 USG-Spieler k�mpften am Wochenende um Kreismeistertitel und Qualifikationen zur Bezirksmeisterschaft. Mit 9 Siegen in den 11 Altersklassen war unser Verein �u�erst erfolgreich. Goldmedaillen erk�mpften Tom Seifert (U18), Justus Matschewsky (U16), Lydia Scheibe (U16w), Juliane Jentzsch (U14w), Noah Thust (U12), Naomi Thust (U12w), Laura Sophie Belusa (U10w), Valentin Schubert (U8) und Sarah Findeisen (U8w). Hinzu kommen 4 Silber- und 5 Bronzemedaillen. (Ergebnisse) (RK)


18.11.10 - Schulschach-Regionalolympiade WK GS

28 Mannschaften, darunter 10 Mannschaften der USG und der Schachschule Chemnitz, waren bei der Schulschach-Olympiade am Start. Eine Verk�rzung des Turniers auf 6 Runden verhinderte, da� unsere besten Mannschaften noch weiter nach vorn kamen. So blieben f�r die Einstein-GS I (Ilja Manakov, Joline Fuchs, Florens F�rster, Maurice Lucien Friedemann, Nadine Wienhold), die Luxemburg-GS (Jesko Hecht, Miron Remezok, Ilja Voronkov, Minh Anh Vu, Paola Rozengaft) und die Regenbogen-GS (Laura Sophie Belusa, Michelle Klenner, Tim Barsch, Lorenzo Scheibner, Anton Gei�ler) nur die Pl�tze 7, 8 und 9. In der separaten Wertung der WK GSw belegten die M�dchen der GS Klaffenbach den 3. Platz. (RK)


13.11.10 - 4. Spieltag U20

Da unser Oberhaus diesmal etwas schw�chelte, kam unsere U20-Mannschaft beim Liga-Neuling SV Dresden-Striesen nicht �ber ein 3:3-Unentschieden hinaus. In der Tabelle liegen wir derzeit auf Rang 4, aber noch mit Kontakt zur Tabellenspitze. (RK)


06./07.11.10 - BMM U12

Bei der BMM U12 in Fl�ha belegte unsere I. Mannschaft (Oskar Essler, Leyla Kluge, Noah Thust, Willy Essler) hinter dem CSC Aufbau I (12:2) und dem SC Annaberg-B. (11:3) mit 10:4 Pkt. den 3. Platz. Die II. Mannschaft kam auf einem guten 8. Rang ein, die III. Mannschaft wurde 14. (Ergebnisse) (RK)


30./31.10.10 - BMM U12

Bei der 1. Runde der BMM U12 siegten die USG II gegen die USG III und die USG I beim ESV Nickelh�tte Aue jeweils mit 4 :0. (RK)


30.10.10 - 3. Spieltag U20

Gegen den sich tapfer wehrenden Vorjahressechsten aus Grimma gelang unserer U20-Mannschaft nur ein m�hevoller 3,5:2,5-Heimsieg. Neben Ingmar Oltmanns am Spitzenbrett konnte nur Tom Seifert bei seinem Deb�t in der 1. Jugendliga seine Partie siegreich gestalten. (RK)


19.-30.10.10 - Jugend-WM

Durch ihren 3. Platz bei der DEM U18w konnte Thuy Nguyen Minh im Oktober an der Jugend-WM in Chalkidiki (Griechenland) teilnehmen. Nach schwierigen Auftaktpartien gegen sehr starke Gegnerinnen spielte sie lange an der 50%-Marke und konnte schlie�lich mit 5 Punkten aus 11 Partien ihren Setzlistenplatz (53) verbessern (50. Platz unter 72 Teilnehmerinnen) und damit ein passables Ergebnis unter den Besten der Welt erreichen ! Besonders gedankt sei an dieser Stelle dem F�rderverein SV Rochade Chemnitz f�r die finanzielle Unterst�tzung, wodurch Thuys Teilnahme erst erm�glicht wurde. (RK)

 

5-Sterne-Hotel Meliton

Runde

Gegnerin

DWZ

Resultat

1

Bezgodova,Maria

2170

0 : 1

2

Tsatsalashvili,Keti

2266

0 : 1

3

Thilakawardana,Supeshala

1768

1 : 0

4

Selkirk,Rebecca

1545

1 : 0

5

Mamatkulova,Maftuna

2007

0 : 1

6

Kolaric,Spela

2041

1 : 0

7

Miladinovic,Lena

2064

0 : 1

8

Suarez Calvo,Alexandra

2006

� : �

9

Soubirou,Oriane

2021

0 : 1

10

Coada,Elena

1761

� : �

11

Dines,Sheila J

1936

1 : 0


23.10.10 - 2. Spieltag U16

Am 2. Spieltag der Sachsenliga U16 konnte USG I die Bilanz mit 2,5:1,5- und 3:1-Siegen gegen CSC Aufbau II und SVM Wilkau-Ha�lau deutlich aufbessern und liegt jetzt in Tuchf�hlung zur Tabellenspitze auf Platz 4. USG II setzte sich mit zwei klaren 3,5:0,5- und 3:1-Siegen gegen TSV Elektronik Gornsdorf und ESV Nickelh�tte Aue an die Spitze der Bezirksliga U16. (RK)


17.10.10 - 1. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Erfolgreich wie lange nicht starteten die USG-Spieler in die neue Turnierserie der Chemnitzer Schulmeisterschaft. Wir stellten 4 der 5 Tagessieger: Daniel H�rtel (Goethe-Gymn.), Laura Sophie Belusa (Regenbogen-GS), Stefan Hermann (Stadtpark-GS) und Michelle Klenner (Regenbogen-GS). Auch in der Mannschaftswertung setzte sich die Regenbogen-GS an die Spitze, gefolgt von der Einstein-GS. (RK) Ergebnisse


09.-13.10.10 - Erfurter Jugendopen

5 Spieler unseres Vereins starteten in den Herbstferien beim 27. Erfurter Jugendopen. W�hrend Justus Matschewsky (29./4 Pkt.) und Jonathan Essler (60./3 Pkt.) im stark besetzten A-Turnier im Erwartungsbereich einkamen, lief das Turnier f�r Oskar Essler (76./2,5 Pkt.) diesmal garnicht. Auch Willy Essler (121. / 2,5 Pkt.) und Anne Maria Amberg (156. / 1,5 Pkt.) werden mit ihrem Ergebnis im B-Turnier nicht zufrieden sein. (RK) www.jugendopen.de


30.09.-03.10.10 - Chemnitzer Turm-Open

13 USG-Spieler, darunter 5 Nachwuchsspieler, nutzten den jetzt wieder als Turm-Open durchgef�hrten fr�heren Brauhauscup zur Saison-Vorbereitung. In einigen Partien sehr ungl�cklich spielte Christopher Sch�tz (25. / 4 Pkt. / +9).  Ein weniger gutes Turnier spielten Ingmar Oltmanns (42. / 3,5 Pkt. / -13) und Thuy Nguyen Minh (55. / 3 Pkt. / -20). Annika Sch�tz (69. / 2,5 Pkt. / -5) zeigte gute Ans�tze (Remis gegen Claudia Steinbacher) - ihr mangelt es deutlich an Spielpraxis. Und Bianca Oltmanns (64. / 2,5 Pkt. / +72) ist im Kommen. (G. Sobeck) http://www.chemchess.de/Turniere/CTO


25.09.10 - 2. Spieltag U20

Beim Liga-Neuling SV Lok Leipzig-Mitte war unsere U20-Mannschaft mit 4:2 erfolgreich. (RK)


18.09.10 - 1. Spieltag U16

Nach einer guten k�mpferischen Leistung gelang unserer U16 I in der Sachsenliga nach zwischenzeitlich schlechter stehenden Partien noch ein 2:2 gegen die SG Turm Leipzig. Leider ging dann das zweite Spiel gegen CSC Aufbau '95 I mit 1,5:2,5 verloren. Erfolgreich verlief dagegen der Auftakt f�r die U16 II in der Bezirksliga mit einem 3:1-Sieg beim CSC Aufbau '95 III. (RK)


11.09.10 - 1. Spieltag U20

Mit einer knappen 2,5:3,5-Niederlage startete unsere U20-Mannschaft bei der SG GW Dresden in die neue Punktspielsaison. (RK)


04.09.10 - 9. Chemnitzer Jugend-Open

Paukenschlag zum Saisonauftakt ! Mit der Rekord-Platzziffer 7 gewinnt die USG Chemnitz die Mannschaftswertung beim 9. Chemnitzer Jugend-Open. 358 Teilnehmer, darunter 28 USG-ler, spielten in der Chemnitzer Messe. Thuy Nguyen Minh siegte souver�n in der U18, Valentin Schubert gewann die U8. Oskar Essler wurde 2. in der U12 und Ingmar Oltmanns 3. in der U25. Bianca Oltmanns gewann als Turnier-10. die M�dchenwertung U14w. (RK)


20.06.10 - JSBS-Vereinswettbewerb

Mit dem JSBS-Pokal U14 fand auch der JSBS-Vereinswettbewerb 2009/10 seinen Abschlu�. Unsere 5-j�hrige Siegesserie ging leider zu Ende, aber auch der diesj�hrige 2. Platz (319 Pkt.) ist aller Ehren wert. Gewonnen hat der USV TU Dresden (344 Pkt.), der sich damit v�llig verdient zum erstenmal in die Siegerliste eintragen konnte, nachdem zuletzt viermal hintereinander der Vize-Rang belegt wurde. (RK)


19.06.10 - JSBS-Pokal U14 (Endrunde)

Nach einer 1,5:2,5-Niederlage gegen USV TU Dresden konnten wir das entscheidende Spiel zum Erreichen des A-Finales gegen den SC Leipzig-Gohlis klar mit 3,5:0,5 gewinnen. Nach dem 4:0 gegen den SC Oberland bedeutete das sogar Platz 1 in der Halbfinalgruppe. Trotzdem blieb dann am Ende nur der medaillenlose 4. Platz, denn im A-Finale wurde mit 0,5:3,5 gegen TuS Coswig I und mit 1:3 gegen Chemie Leipzig verloren. Unsere Mannschaft spielte in der Besetzung O. Essler, J. Essler, M. Dresig, B. Oltmanns und O. K�lbel. (RK)


05.06.10 - Bezirksspartakiade

116 Teilnehmer, darunter 55 der USG und der Schachschule Chemnitz,  spielten bei der diesj�hrigen Bezirksspartakiade in der Grundschule Borna. F�r uns gab es Gold f�r Ilja Voronkov (U8m) und Moritz Dresig (U12m). Silber gewannen Nadine Wienhold (U8w), Willy Essler (U10m), Laura Sophie Belusa (U10w) und Anne Maria Amberg (U12w). Bronze holten Michelle Klenner (U10w), Anna Kaufmann (U12w) und Juliane Jentzsch (U14w). (RK)


22.-29.05.10 - DEM U10-U18 + U25 in Oberhof

In gl�nzender Form stellte sich Thuy Nguyen Minh bei der Deutschen Einzel-meisterschaft U18w vor. Sie spielte st�ndig in der Spitzengruppe mit und belegte mit 7 Pkt. aus 9 Partien einen hervorragenden 3. Platz. Herzlichen Gl�ckwunsch! Oskar Essler wurde 44. in der U12 (5,5/11 Pkt.) und Leyla Kluge wurde 17. in der U12w (4,5/11 Pkt.). In der Offenen U25-Meisterschaft belegte Justus Matschewsky den 26. Platz (5/9 Pkt.) und Bianca Oltmanns den 51. Platz (3,5/9 Pkt.). (RK)


22.05.10 - DEM in Oberhof

Heute beginnt die DEM in Oberhof. Thuy Nguyen Minh (U18w), Oskar Essler (U12), Leyla Kluge (U12w) sowie Justus Matschewsky und Bianca Oltmanns (beide Offene U25) vertreten unseren Verein. Wir w�nschen viel Erfolg! (RK)


08./09.05.10 - SMM U14w, SMM U12

S�chsischer Vizemeistertitel f�r unsere U14-M�dchen! Nach einer knappen 1,5:2,5-Niederlage gegen den CSC Aufbau und einem 2,5:1,5-Sieg gegen die SG GW Dresden konnten Bianca OltmannsJuliane Jentzsch, Rebecca M�nzner und Lydia Scheibe den SVM Wilkau-Ha�lau im entscheidenden Spiel klar mit 4:0 besiegen und sich damit f�r die DVM in Templin qualifizieren. Die U12-Mannschaft konnte ihre gute Ausgangsposition leider nicht ausbauen und belegte in der Besetzung Oskar Essler, Moritz Dresig, Leyla Kluge und Noah Thust nur Rang 4. (RK)


02.05.10 - 7. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Stefan Hermann (Stadtpark-GS), Erich Repp (Einstein-GS) und Geronymo Talas (Grimm-GS) machten als Tagessieger den letzten Spieltag zum erfolgreichsten. In der Gesamteinzelwertung schaffte Erich Repp damit noch den Sprung auf Platz 3. In der separaten M�dchenwertung belegten Michelle Klenner und Laura Sophie Belusa (beide Regenbogen-GS) die Pl�tze 2 und 3. In der Mannschaftswertung verpa�te die Regenbogen-GS den 3. Platz nur nach Wertung, die Einstein-GS wurde 5. (RK) Ergebnisse


01.05.10 - JSBS-Pokal U14 (Vorrunde)

Nachdem uns Ole kurzfristig ausgefallen war, erwies es sich als unm�glich, zum Feiertagstermin 1. Mai Ersatz zu finden, denn alle gingen zur Demonstration oder hatten den Tag mit der Familie verplant, wof�r man diesmal wohl volles Verst�ndnis haben mu�. So nahmen wir die Sache zu dritt (Oskar Essler, Jonathan Essler, Bianca Oltmanns) in Angriff und lie�en mit vier sauberen 3:1-Siegen keinen Zweifel an unserer Qualifikation f�r die Endrunde am 19.6.2010. Lediglich im letzten Spiel gegen Coswig wurde knapp verloren. (RK)


24./25.04.10 - SMM U12w

Wie vor 2 Jahren konnten unsere U12-M�dchen (Leyla Kluge, Michelle Dietrich, Nadine Zehrfeld, Laura Sophie Belusa) bei der SMM die Silbermedaillen in Empfang nehmen. Bei der diesmal in Sebnitz ausgetragenen Meisterschaft nach einer knappen 1,5:2,5-Niederlage gegen Wilkau auf Platz 3 liegend, konnten wir in der letzten Runde mit einem 2,5:1,5-Sieg gegen Turm Leipzig den Spitzenreiter auf Platz 3 verdr�ngen. Unsere II. Mannschaft (Elisa Hasse, Emily Sch�n, Michelle Klenner, Joline Fuchs) wurde sicherer Vierter und die III. (Anne Maria Amberg, Vivian Hruschka, Alexa Windisch, Nadine Wienhold) rundete nach einem 2:2 gegen den CSC Aufbau mit Platz 6 das gute Abschneiden ab. (RK)


06.-10.04.10 - Nachwuchs-SEM

Gl�ckwunsch unserer Sachsenmeisterin Thuy Nguyen Minh (U18w) !

4. Pl�tze belegten Oskar Essler (U12), der sich damit ebenso wie Thuy f�r die DEM qualifizierte, und Leyla Kluge (U12w).

5. wurden Ingmar Oltmanns (U18) und Bianca Oltmanns (U14w). Auch Valentin Schubert (9. U8 mit 50% gegen durchweg vor ihm eingekommene Gegner !) und Laura Sophie Belusa (10. U10w) ï¿½berzeugten.

Insgesamt ist aber einzusch�tzen, da� wir, obwohl wir mit 13 die meisten Teilnehmer stellten, weniger erfolgreich als im Vorjahr waren, was sich auch im nur 5. Platz in der Vereinswertung zeigt. Auch im JSBS-Vereinswettbewerb konnten wir uns nur vom 6. auf den 5. Rang verbessern. (RK)


04.04.10 - �bermorgen beginnt die SEM

Viel Erfolg unseren Teilnehmern bei der diesj�hrigen Sachsenmeisterschaft in Sebnitz. 

Die vorl�ufigen Teilnehmerlisten findet ihr unter Link

 

 

U18m: Ingmar
U18w: Thuy
U14m: Jonathan
U14w: Bianca
U14w: Juliane
U12m: Oskar
U12m: Moritz
U12w: Leyla
U10m: Willy
U10w: Naomi
U10w: Laura Sophie
U8m: Valentin
U8w: Nadine

28.03.10 - 6. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Unsere Teilnehmer waren diesmal weniger erfolgreich und b��ten Boden ein. In der Einzelwertung fielen Erich Repp (Einstein-GS) und Michelle Klenner (Regenbogen-GS) auf die Pl�tze 6 und 10 zur�ck. In der Mannschaftswertung ist die Regenbogen-GS noch 4. und die Einstein-GS weiterhin 5. (RK) Ergebnisse


27.03.10 - SMM U12 / SMM U14 (Vorrunde)

Mit einer �berzeugenden spielerischen Leistung gewann unsere U12-Mannschaft (Oskar Essler, Moritz Dresig, Leyla Kluge, Noah Thust) ihre SMM-Vorrundengruppe. Einem 2,5:1,5-Sieg gegen den Bezirksmeister SV GW Niederwiesa folgte ein 2:2 gegen den SC Leipzig-Gohlis und schlie�lich der wichtige 3:1-Sieg gegen den TuS Coswig 1920, der in die Endrunde mitgenommen wird. 

Die U14-Mannschaft (Ole K�lbel, Jonathan Essler, Bianca Oltmanns, Juliane Jentzsch) hatte in der am st�rksten besetzten Vorrundengruppe den erwartet schweren Stand und kam nicht �ber den 4. Platz hinaus. (RK)


27.03.10 - Trauer um Gerd Lorenz

Die Chemnitzer Schachsportler trauern um einen ihrer erfolgreichsten Spieler. Der 14-fache Stadtmeister Gerd Lorenz erlag im Alter von 65 Jahren einem schweren Krebsleiden. In seiner f�r Amateurverh�ltnisse sehr erfolgreichen Laufbahn sorgte der USG-Spieler insbesondere mit grandiosen Partien gegen namhafte Konkurrenz f�r Furore. Beste Beispiele waren der Erfolg im Blitz-Schach gegen Ex-Weltmeister Michail Tal und zahllose Siege gegen Gro�meister. Auch als Stammspieler im Chemnitzer Team - H�hepunkt war 1997 der Start in der 1. Bundesliga - verk�rperte Lorenz den Ausnahmek�nner, dem mit seinem au�ergew�hnlich hohen Schachverstand nur schwer beizukommen war. (M. Mahn)


20.03.10 - SMM U10 (Vorrunde)

Unsere U10-Mannschaft scheiterte heute in der Besetzung Willy Essler, Stefan Hermann, Quynh Anh Nguyen und Yannis Naumann in der SMM-Vorrunde. Nach einem 2:2 gegen GW Dresden und einer 0,5:3,5-Niederlage gegen SC Leipzig-Gohlis war das 2:2 gegen den TSV Kitzscher dann ein halber Punkt zuwenig ! Zuviele vorteilhafte Stellungen wurden noch leichtfertig vergeben. (RK) Link


18.03.10 - Sektionspokal

Erst eine Woche nach der Hauptrunde im Sektionspokal 2010 wurde nun endlich das Finale des Sektionspokals 2009 ausgetragen.

Und zum 3. Mal ist es einem unserer Nachwuchsspieler gelungen, den Pokal zu gewinnen: Nach Christopher Sch�tz 2007 und Thomas Oertel 2008 nun Ingmar Oltmanns, der seinen DWZ-st�rkeren Finalkonkurrenten Andre Hoffmann bezwingen konnte. (RK)


17.03.10 - Europameisterschaft in Rijeka: Mathias Womacka ist Gro�meister !

Nicht nur f�r Mathias Womacka, sondern f�r die gesamte Schachszene der Stadt waren die Europameisterschaften im kroatischen Rijeka ein Turnier von historischem Wert. Als Ergebnis der Titelk�mpfe hat Chemnitz seinen ersten Gro�meister - die weltweit h�chste Einstufung, die es im Schachsport gibt. Der 43-J�hrige von der USG Chemnitz war mit seinem Vereinsgef�hrten Carlo Kunze nach Kroatien gereist. "Rijeka hatte mir als Austragungsort zugesagt. Wenn es im Turnier f�r mich schlecht gelaufen w�re, h�tte ich ein bisschen Urlaub in dieser sch�nen Region gemacht." Doch daran war nicht zu denken. Stattdessen vollbrachte der Chemnitzer am Brett Sensationelles. Im Feld der 408 Teilnehmer an Position 218 gesetzt, sa� er in der ersten Runde gleich einem Spieler der erweiterten Weltklasse gegen�ber: Gabriel Sargissjan aus Armenien, dem zweifachen Goldmedaillengewinner bei der Schacholympiade 2006 in Turin und 2008 in Dresden. Er hatte keine Chance, und genau die nutzte er. "Ich hatte nichts zu verlieren. Ich wollte alles versuchen und war neugierig darauf, wo der gro�e Unterschied zwischen mir und so einem Klassemann liegen w�rde." Von einem Unterschied war jedoch kaum etwas zu sp�ren. Der Internationale Meister aus Sachsen trotzte Sargissjan ein Remis ab. Nach 4 aus 7 traf Mathias in der 8. Runde auf den Russen Vasily Jemelin, der ein Remis-Angebot ablehnte. "Er dachte, er kann mich schlagen. Aber ich habe ihn ausgekontert und gewonnen. Die Norm war erf�llt", erz�hlt der Chemnitzer vom gr��ten Moment seiner Schach-Laufbahn, die er als Siebenj�hriger unter den Fittichen von Heinz Kretzschmar begonnen hatte. Im Jugendalter formte ihn unser jetziger Sektionsleiter G�nter Sobeck zu einem Spitzenspieler. Mathias beendete das Turnier mit 5,5 Punkten auf Platz 182. Als nominell neuntbester deutscher Spieler (ELO 2452) gestartet, erzielte Mathias mit 2559 die drittbeste ELO-Performance und lie� damit gestandene Nationalspieler wie Georg Meier und Daniel Fridmann hinter sich. (nach Freie Presse / RK)

Hier die Einzelergebnisse:

 

Rd.

Farbe

Ergebnis

Titel

Gegner

ELO

Land

Start-

Nr.

Pkt.

Platz

1

S

�

GM

Sargissian Gabriel

2675

ARM

16

7,5

36

2

W

�

GM

Korobov Anton

2663

UKR

26

6,5

111

3

S

1

 

Bar Aviv

2022

ISR

367

4,0

348

4

W

�

GM

Salgado Lopez Ivan

2592

ESP

100

8,0

9

5

S

�

GM

Golod Vitali

2590

ISR

102

5,0

253

6

W

1

GM

Jankovic Alojzije

2569

CRO

126

6,5

118

7

S

0

GM

Howell David W L

2612

ENG

80

7,5

38

8

W

1

GM

Yemelin Vasily

2576

RUS

116

6,5

122

9

S

�

GM

Bologan Viktor

2684

MDA

14

6,5

99

10

W

0

GM

Pantsulaia Levan

2588

GEO

103

6,5

103

11

S

0

GM

Stefansson Hannes

2574

ISL

120

6,5

109


14.03.10 - Qualiturnier zur SEM in Leipzig

Wenig erfolgreich f�r uns verlief das diesj�hrige Quali-Turnier. Nach einem sicheren Auftaktsieg verlor Stefan Hermann (U10m) seine Partien gegen die Dresdner und Leipziger Konkurrenz und belegte somit nur Platz 5. Miron Remezok (U8m), mit weniger gro�en Hoffnungen gestartet, gewann ebenfalls nur eine Partie, was nach Stichkampf nur Platz 6 bedeutete. F�r die SEM qualifiziert ist Juliane Jentzsch (U14w), hier brauchte wegen zuwenig Bewerberinnen nicht gespielt zu werden. Entt�uschend war, da� drei Kandidaten auf ihren Platz verzichtet hatten. (RK)


13.03.10 - 5. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Geronymo Talas (Grimm-GS) und erneut Stefan Hermann (Stadtpark-GS) geh�rten zu den Tagessiegern des 5. Spieltages. In der Einzelwertung r�ckten Michelle Klenner (Regenbogen-GS) auf Platz 3 und Erich Repp (Einstein-GS) auf Platz 5 vor. In der Mannschaftswertung liegt die Regenbogen-GS nun auf Rang 3 und die Einstein-GS auf Rang 5. (RK) Ergebnisse


06./07.03.10 - BMM U12

Bei der BMM U12 in Fl�ha tat sich unsere als Favorit gestartete I. Mannschaft (Oskar Essler, Moritz Dresig, Leyla Kluge, Noah Thust) etwas schwer. Hinter dem neuen Bezirksmeister SV GW Niederwiesa (13:1) und den punktgleichen Mannschaften CSC Aufbau '95 und SC Reichenbach (alle 10:4) wurde nur der medaillenlose 4. Platz belegt. Die II. Mannschaft kam auf einem guten 7. Rang ein. (RK)


03.03.10 - Schulschach-Landesolympiade

Mit dem Plenarsaal des Dresdner Rathauses fand das diesj�hrige Landesfinale der Schulschach-Olympiade ein hervorragendes Ambiente. Und erstmals waren Mannschaften der Schachschule Chemnitz dabei ! Einen hervorragenden 2. Platz in der WK GSw belegte die Luxemburg-GS (Quynh Anh Nguyen, Kim Dung Nguyen Thi, Evelyn Hofmann, Minh Anh Vu, Paola Rozengaft), die Regenbogen-GS (Laura Sophie Belusa, Michelle Klenner, Alexa Windisch, Lea-Sophie Haase, Mayde Helena Wallborn) wurde 8. Weitere USG-Spieler starteten in der WK IV (3. Platz Europ. Gymn. Waldenburg mit Jonathan Essler und Noah Thust) und in der WK GS (7. Platz EGS Lichtenstein mit Willy Essler und Naomi Thust). (RK)


25.02.10 - BMM U12

Bei der vorgespielten 1. Runde der BMM U12 siegte am Donnerstag die USG I gegen die USG II mit 3 : 1. (RK)


18.-21.02.10 - BEM U20-U10

Vom 18.-21.2.2010 fand die Nachwuchs-BEM der AK U20-U10 in der JH Hormersdorf statt. Wir waren mit 18 Teilnehmern am Start und erk�mpften 3 x Gold (Ingmar Oltmanns U18m, Moritz Dresig U12m, Leyla Kluge U12w), 1 x Silber (Willy Essler U10m) und 1 x Bronze (Jonathan Essler U14m). (RK) Ergebnisse


07.02.10 - 4. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Stefan Hermann (Stadtpark-GS) war einer der drei Tagessieger am 4. Spieltag. Er konnte dabei die beiden F�hrenden in der Gesamtwertung, Vincenzo Richter und Maximilian Birr, bezwingen. In der Einzelwertung rangieren Michelle Klenner (Regenbogen-GS) auf Platz 4 und Daniel H�rtel (Luxemburg-GS) auf Platz 6. (RK) Ergebnisse


06.02.10 - BEM U8

Bei der BEM U8 in Wilkau-Ha�lau wurde Valentin Schubert ganz souver�n neuer Bezirksmeister und qualifizierte sich damit f�r die SEM. Er trat damit in die Fu�stapfen von Thomas Kutscha (1991), Philipp Krone (1996) und Moritz Dresig (2006), denn erst zum 4. Mal gewannen wir diese Altersklasse. Als 5. schaffte Miron Remezok die Teilnahmeberechtigung am Quali-Turnier. Arvid Horn (Drittbester im j�ngeren Jahrgang), Franz Radics, Patrice-Rene Lange und Lucas Schreiter sammelten erste Erfahrungen bei einem gro�en Turnier. Bei den M�dchen belegte Victoria Kocks Platz 8, Minh Anh Vu wurde 11. (RK) Ergebnisse bei SVM


01.02.10 - JSBS-Vereinswettbewerb

Nach Abschluss der Sachsenligen U20 und U16 setzte sich im JSBS-Vereinswettbewerb 2009/10 der USV TU Dresden (80 Pkt.) vor dem SVM Wilkau-Ha�lau (50 Pkt.) und den beiden Leipziger Vereinen BSG Chemie und SC Gohlis (40 Pkt.) an die Spitze. Der f�nfmalige Sieger USG Chemnitz (30 Pkt.) rangiert zun�chst auf Platz 6.  (RK)


30.01.10 - 6. Spieltag U16

Trotz Heimvorteil bei der zentralen Endrunde der Sachsenliga U16 war USG I gegen die ersatzgeschw�chte Mannschaft von SV Dresden-Striesen ohne Chance und verlor deutlich mit 1 : 3. Erst nach einem m�hevollen 2,5 : 1,5 gegen den SV GW Niederwiesa war der Klassenerhalt f�r den Vorjahrsmeister schlie�lich gesichert. Im Endspiel der Bezirksliga frohlockte die ohne zwei Stammspieler antretende USG II nach dem 2 : 2 gegen den erstmals in Stammaufstellung antretenden CSC Aufbau II schon, um dann an der "leichteren" Aufgabe CSC Aufbau III mit 2 : 2 zu scheitern. Damit mu�te die Tabellenf�hrung im letzten Spiel noch abgegeben werden, trotzdem Gratulation zum Vizemeistertitel an Moritz Dresig, Bianca Oltmanns, Oskar Essler, Jonathan Essler, Leyla Kluge und Juliane Jentzsch ! Nach den Niederlagen mit 0,5 : 3,5 gegen CSC III und 0 : 4 gegen CSC II fehlte USG III am Ende ein halber Brettpunkt zur Abgabe der roten Laterne. Im B-Finale der Bezirksklasse unterlag USG IV bei der zentralen Endrunde in Niederwiesa mit 1,5 : 2,5 gegen SV Saxonia Bernsbach und mit 0 : 4 gegen SK K�nig Plauen II. Da n�tzte dann auch das 2 : 2 im Nachholespiel gegen VSC Plauen 1952 nichts mehr, so da� auch hier ein halber Brettpunkt fehlte, um vom Tabellenende wegzukommen. (RK)


24.01.10 - 5. Spieltag U16 (2)

In den Nachholespielen der Bezirksliga gewann USG II jeweils mit 3:1 gegen TSV Elektronik Gornsdorf und SC Annaberg-Buchholz und verteidigte damit die Tabellenf�hrung. USG III unterlag den Annabergern mit 0,5:3,5 und den Gornsdorfern mit 1:3. (RK)


23.01.10 - 7. Spieltag U20

Nur 3:3 spielte unsere II. U20-Mannschaft beim Tabellenvorletzten SK Heidenau und verpa�te es damit, den Sieg in der 2. Sachsenjugendliga aus eigener Kraft perfekt zu machen. Nachdem wir uns schon mit dem 3. Platz abgefunden hatten, lasen wir die sensationellen Ergebnisse auf den anderen Pl�tzen: Auch alle unsere Verfolger spielten nur 3:3 ! Und konnten uns damit nicht �berholen ! Gratulation der gesamten Mannschaft, in der insgesamt 11 (teils wesentlich j�ngere) Spieler zum Einsatz kamen ! In der 1. Sachsenjugendliga hielt das F�hnlein der 3 Aufrechten mit 1,5:4,5 beim neuen Titeltr�ger USV TU Dresden die Niederlage f�r die in dieser Saison personalm��ig �berforderte I. U20-Mannschaft in Grenzen. Am Ende bleibt damit f�r den vorj�hrigen Vizemeister und DVM-Teilnehmer der 5. Platz. (RK)


16./17.01.10 - BMM U14

Wie im Vorjahr belegte USG I (O. K�lbel, M. Dresig, O. Essler, B. Oltmanns) bei der BMM U14 den 3. Platz. Verloren wurde gegen den neuen Titeltr�ger SK K�nig Plauen und den Vizemeister CSC Aufbau '95. Die II. Mannschaft belegte Platz 7, die III. und IV. Mannschaft kamen auf den Pl�tzen 15 und 19 ein. 20 Mannschaften bedeuteten neuen Teilnehmerrekord! (RK)


09.01.10 - 5. Spieltag U16

USG I mu� nach dem 1:3 bei der BSG Chemie Leipzig weiter um den Klassenerhalt bangen. Die �brigen Spiele fielen der angek�ndigten Witterung zum Opfer. (RK)


02.-03.01.10 - BMM U10

Mit dem passablen Punktestand von 13:1, nach Brettpunkten allerdings klar hinter dem neuen Bezirksmeister SC Annaberg-Buchholz, belegte USG I den 2. Platz. Den Vizemeistertitel erk�mpften Willy Essler, Daniel Lermann, Yannis Naumann, Stefan Hermann, Quynh Anh Nguyen und Michelle Klenner. Nur knapp die SMM-Qualifikation verfehlt hat USG II mit dem 5. Platz. (RK) Ergebnisse


26.-30.12.09 - DVM U20 in Chemnitz

Die Deutschen Vereinsmeisterschaften der K�nigsklassen U20m+w wurden erstmalig von der USG Chemnitz ausgerichtet. Unsere Jungen, an Nr. 8 gesetzt, k�mpften bravour�s und waren hoch motiviert. Wir hatten als Schachverein viel investiert, u. a. erstmalig ein einw�chiges Trainingslager durchgef�hrt. Letztendlich wurde mit 3 Siegen und 4 Niederlagen der 10. Platz erreicht, weil es nicht gelang, eine vor uns eingestufte Mannschaft zu bezwingen. Die Organisationsf�den hatten unsere Schachfreunde Steffen Dietz und Hans Joachim Sch�tz in der Hand. Wir hatten viele flei�ige und engagierte Helfer nicht nur aus unserem Verein. Allen gilt unser Dankesch�n, besonders auch unseren Sponsoren. Weitere Infos unter Link (G. Sobeck)

 

Unsere U20-Mannschaft:

Tobias
Falk
Ingmar
Marcus
Thomas
Andrej
Julian

26.-30.12.09 - DVM U16 in Verden

An Nr. 10 unter 20 Mannschaften gesetzt, starteten wir mit einem 2,5:1,5-Sieg gegen den SC Turm Illingen und einem 2:2 gegen die an 3 gesetzten Segeberger SF durchaus erfolgreich ins Turnier. In den beiden folgenden Runden gelang uns jedoch kein Partiegewinn: jeweils 1,5:2,5 gegen den SG Oesede-Georgsmarienh�tte und die SG Bochum 31. Nachdem gegen den schw�cher eingesch�tzten SK Gernsheim auch nur ein 2:2 kam, hatten wir in der 6. Runde auch noch Lospech und unterlagen klar mit 0,5:3,5 gegen den an 5 gesetzten Heilbronner SV. Da reichte dann auch ein kampfloser 4:0-Sieg (Null-Karenz !) in der letzten Runde gegen die SG Porz nicht zu mehr als dem doch nicht ganz zufriedenstellenden 15. Platz. Weitere Infos unter Link (U. Kroll)

 

Unsere U16-Mannschaft:

Thuy
Annika
Justus
Jakob

26.-30.12.09 - DVM U14w in Neum�nster

Nach einer 1:3-Auftaktniederlage gegen den SC Porta Westfalica steigerten sich unsere M�dchen und besiegten nacheinander die Schachpinguine Berlin (2,5:1,5), den SC Diogenes (3:1) und den Hamburger SK (4:0). Dann unterlagen wir dem sp�teren neuen Meister SC Ladja Ro�dorf mit 1:3. In der 6. Runde wurde leider ein Matchball vergeben, so da� wir uns nur 2:2 von der SG Porz trennten. Durch die abschlie�ende 0,5:3,5-Niederlage gegen den Gastgeber und Vizemeister TuRa Harksheide fielen wir auf den 9. Platz zur�ck. Weitere Infos auf der Turnierseite: www.dvm-u14w2009.de (RK)

 

Unsere U14w-Mannschaft:

Bianca
Cynthia
Leyla
Juliane
Lydia

24.12.09 - Frohe Weihnachten

Wir w�nschen allen USG-Schachfreunden frohe Weihnachten. Den Teilnehmern an der DVM U20 (Tobias, Falk, Ingmar, Marcus, Thomas, Andrej, Julian), der DVM U16 (Thuy, Annika, Justus, Jakob) und der DVM U14w (Bianca, Cynthia, Leyla, Juliane, Lydia) ein gutes Abschneiden. 


20.12.09 - Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier

Schach am 4. Advent ! Mit genau 96 Kindern wurde beim 10. Heinz-Kretzschmar-Gedenkturnier der Teilnehmer-Rekord aus dem Vorjahr eingestellt. F�r die USG gewann Oskar Essler das U12-A-Turnier, Willy Essler und Stefan Hermann wurden 2. und 3. im U10-A-Turnier, Valentin Schubert 2. bei U8, Emily Sch�n, Michelle Klenner und Laura Sophie Belusa sorgten f�r einen Dreifach-Erfolg in der M�dchenwertung des U10-B-Turniers und Nadine Wienhold wurde 2. in der U8-M�dchenwertung. (Ergebnisse) (RK)


19.12.09 - 4. Spieltag U16

USG I ist nach der deftigen 0,5:3,5-Niederlage beim USV TU Dresden nun endg�ltig im Abstiegskampf angekommen. In der Bezirksliga setzte sich USG II mit einem 4:0-Sieg gegen GW Niederwiesa II an die Tabellenspitze, w�hrend sich USG III von den Niederwiesaern 2:2 trennte. USG IV unterlag dem SC Annaberg-Buchholz II mit 1:3 und der SG Niederneusch�nberg mit 0:4. (RK)


17.12.09 - BMM U14

Bei der mit einer kleinen Weihnachtsfeier verbundenen 1. Runde der BMM U14 siegte am Donnerstag die USG I gegen die USG III mit 4 : 0 und die USG II gegen die USG IV ebenfalls mit 4 :0. (RK)


12.12.09 - 6. Spieltag U20

Mit einem sicher herausgespielten 4,5:1,5-Sieg gegen den SK K�nig Plauen festigte die I. U20-Mannschaft ihren Mittelfeldplatz. Die II. U20-Mannschaft bezwang den SV GW Niederwiesa ebenfalls mit 4,5:1,5 und setzte sich damit �berraschend an die Tabellenspitze der 2. Sachsen-Jugendliga. Besonders erw�hnenswert sind die erfolgreichen Deb�ts von Oskar Essler in der I. und Leyla Kluge in der II. (RK)


05.12.09 - 3. Spieltag U16

USG I kam im Lokalderby beim CSC Aufbau '95 leider nicht �ber ein 2:2 hinaus und verharrt damit im Mittelfeld der Tabelle. In der Bezirksklasse unterlag USG IV im entscheidenden Spiel um den Einzug ins A-Finale dem SV GW Niederwiesa III mit 1:3. (RK)


28.11.09 - 5. Spieltag U20

Diesmal schrammte die I. U20-Mannschaft wegen mehrerer kurzfristiger Ausf�lle nur knapp am Nichtantritt vorbei und unterlag beim SC Leipzig-Gohlis mit 1,5:4,5. Die II. U20-Mannschaft spielte 3:3 beim SV G�rlitz 1990 und bleibt damit in der 2. Sachsen-Jugendliga weiterhin ungeschlagen. (RK)


26.11.09 - Schulschach-Regionalolympiade WK GS

Die diesj�hrige Schulschach-Olympiade fand in der ger�umigen Aula des Beruflichen Schulzentrums f�r Wirtschaft I, der fr�heren Gagarin-Schule, statt. 27 Mannschaften, darunter 13 Mannschaften der USG und der Schachschule Chemnitz, waren am Start. Knapp hinter den Qualifikationspl�tzen belegten die Luxemburg-GS (Quynh Anh Nguyen, Kim Dung Nguyen Thi, Daniel H�rtel, Miron Remezok, Jesko Hecht), die Regenbogen-GS I (Yannis Naumann, Nils-Erik H�drich, Laura Sophie Belusa, Gerryt Gellner, Vincent Kern) und die Einstein-GS (Erich Repp, Joline Fuchs, Florens F�rster, Nadine Wienhold) die Pl�tze 3, 4 und 5. (RK)


20.-22.11.09 - Nachwuchs-KEM

82 Sportlerinnen und Sportler, darunter 38 USG-Spieler, trotz vieler grippewellenbedingter Ausf�lle fast so viele wie im Vorjahr, k�mpften am Wochenende um Kreismeistertitel und Qualifikationen zur Bezirksmeisterschaft. Goldmedaillen erk�mpften Tom Seifert (U18), Willy Essler (U10), Valentin Schubert (U8), Emily Sch�n (U10w) und Victoria Kocks (U8w). Hinzu kommen 5 Silber- und 5 Bronzemedaillen. (Ergebnisse) (RK)


14.11.09 - 4. Spieltag U20

Dank einer hervorragenden k�mpferischen Leistung der vier anwesenden Spieler bezwang unsere I. U20-Mannschaft den SVM Wilkau-Ha�lau mit 3,5:2,5 und verhinderte damit den Sturz in die Abstigsregion. Die II. U20-Mannschaft siegte mit 4:2 gegen das auch nur zu viert auftretende Schlu�licht SC Leipzig-Gohlis II. (RK)


13.11.09 - BMM U10

Bei der im TSP-Training vorgespielten 1. Runde der BMM U10 siegte am Freitag die USG I gegen die USG II mit 4 : 0. (RK)


08.11.09 - 3. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Unser "neues" U8-Talent Valentin Schubert (Neruda-GS) war einer der sechs Tagessieger am 3. Spieltag. In der Mannschaftswertung liegt die Regenbogen-GS gleichauf mit der Kreativit�ts-GS. (RK) Ergebnisse


07.11.09 - 2. Spieltag U16

USG I unterlag nach zuvor teilweise guten Stellungen dem SC Gro�r�hrsdorf deutlich mit 0,5:3,5 und hielt sich dann mit einem glatten 4:0 gegen den SC Oberland schadlos. USG II verteidigte in der Bezirksliga die Tabellenf�hrung mit 4:0- und 3:1-Siegen gegen Wilkau III und Wilkau II. USG III verlor 1:3 gegen Wilkau II und siegte 3:1 gegen Wilkau III. Nach einer 0,5:3,5-Niederlage gegen Siebenlehn holte USG IV mit einem 3:1 gegen TV Freiberg die ersten Mannschaftspunkte in der Bezirksklasse. (RK)


31.10.09 - 3. Spieltag U20

Noch nicht in DVM-Form zeigte sich heute unsere I. U20-Mannschaft, als ihr vom SV 1919 Grimma eine b�se 2:4-Heimschlappe beigebracht wurde. Umso besser machte es die II. U20-Mannschaft, die sich im Spitzenspiel beim SV Dresden-Striesen von unserer Aufstellungsmisere nicht beeindrucken lie� und mit dem 3:3 ein Optimalergebnis erzielte. (RK)


25.10.09 - Kadernominierung

Auf der Tagung der Leistungssportkommission in Leipzig wurden die Kaderspieler f�r das Jahr 2010 nominiert. Thuy Nguyen Minh, Annika Sch�tz (beide D4), Bianca Oltmanns (D3), Oskar Essler und Leyla Kluge (beide D2) erhielten die Berufung. (RK) Kader 2010


19.-24.10.09 - IEM U8

Stefan Hermann vertrat unseren Verein bei der Internationalen Einzelmeisterschaft U8 in Sebnitz und belegte mit 5 Punkten aus 9 Partien den 33. Platz unter 81 Teilnehmern. (RK) Link


10.-14.10.09 - Erfurter Jugendopen

Jonathan Essler belegte beim 26. Erfurter Jugendopen einen hervorragenden 2. Platz im B-Turnier (6 Pkt. / +128). Oskar Essler erzielte im A-Turnier eine DWZ-Verbesserung (45. / 3 Pkt. / +54), w�hrend Justus Matschewsky (37. / 3,5 Pkt. / -46) sowie im B-Turnier Willy Essler (121. / 3 Pkt. / -64), Juliane Jentzsch (123. / 2,5 Pkt. / -119) und Anne Maria Amberg (154. / 1 Pkt. / -21) weniger zufrieden sein d�rften. (RK) www.jugendopen.de


10.10.09 - 2. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Am 2. Spieltag der Chemnitzer Schulmeisterschaft verdr�ngte die Regenbogen-GS den langj�hrigen Seriensieger Kreativit�ts-GS knapp von der Tabellenspitze. In der Einzelwertung rangiert Erich Repp (Einstein-GS) auf Platz 3 und Emily Sch�n (Regenbogen-GS) auf Platz 5. (RK) Ergebnisse


01.-04.10.09 - Einsiedler Brauhauscup

Auch in diesem Jahr nutzten wieder viele unserer Nachwuchsspieler den Brauhauscup zur DVM-Vorbereitung. Immerhin 7 unserer 9 U20-Kandidaten waren am Start. Ein gutes Turnier spielten Tobias Kulke (23. / 4 Pkt. / +33), Christopher Sch�tz (25. / 4 Pkt. / +48), Andrej Klebanov (43. / 3,5 Pkt. / +10) und Thomas Oertel (45. / 3,5 Pkt. / +29). Nicht zufrieden sein werden Ingmar Oltmanns (52. / 3 Pkt. / -19), Falk Eidner (54. / 3 Pkt. / -27) und Julian Kabitzke (63. / 2,5 Pkt. / -29). Den gr��ten DWZ-Zuwachs erzielte aber unser j�ngster Teilnehmer: Ole K�lbel (68. / 2,5 Pkt. / +83). (RK) www.chemchess.de


27.09.09 - 1. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Die Chemnitzer Schulmeisterschaft startete in die neue Turnier-Serie. Erich Repp (Einstein-GS) war einer der sechs Tagessieger am 1. Spieltag. In der Mannschaftswertung ordnete sich die Regenbogen-GS zun�chst auf Platz 3 ein. (RK) Ergebnisse


26.09.09 - 2. Spieltag U20

Das Spitzenspiel beim Sachsenmeister SG GW Dresden ging f�r die U20 I mit 2:4 verloren. Die U20 II trennte sich vom SV Lok Leipzig-Mitte mit 3:3. (RK)


19.09.09 - 1. Spieltag U16

Unsere U16 I verpatzte leider den Saisonauftakt in der Sachsenliga. Mit 1,5:2,5 wurde gegen den SVM Wilkau-Ha�lau verloren. Im zweiten Spiel gewannen wir gegen den SK K�nig Plauen mit 3:1. In der Bezirksliga endete das Sektionsderby zwischen USG II und USG III mit 4:0. In der Bezirksklasse unterlag die IV. Mannschaft bei der SG Adelsberg mit 0,5:3,5. (RK)


12.09.09 - 1. Spieltag U20

Erfolgreich verlief heute unser Einstieg in die neue Punktspielsaison. Sowohl die U20 I (gegen TuS Coswig 1920) als auch die U20 II (gegen ESV Nickelh�tte Aue) konnten in ihren Heimspielen die Liga-Neulinge mit 4,5:1,5 bezwingen. (RK)


05.09.09 - 8. Chemnitzer Jugend-Open

351 Teilnehmer, darunter 33 USG-ler, spielten zum Saisonauftakt beim 8. Chemnitzer Jugend-Open. Ingmar Oltmanns wurde 2. in der U18, Thuy Nguyen Minh gewann als Turnier-5. die M�dchenwertung U18w. In der U12 holten Moritz Dresig und Oskar Essler mit der besten Punktausbeute aller USG-Spieler (5,5 Pkt.) die Pl�tze 3 und 4. Hinzu kommen zwei dritte Pl�tze f�r Leyla Kluge in der U12w und Bianca Oltmanns in der U14w. Jan Klippel wurde 5. in der stark besetzten AK U25. Mit nur einem Punkt R�ckstand auf die BSG Chemie Leipzig belegten wir in der Mannschaftswertung unter 3 punktgleichen Verfolgern Rang 4. (RK)


30.08.09 - Sommerturniere II

Einen hervorragenden 11. Platz unter 139 Teilnehmern belegte Ingmar Oltmanns (4,5 aus 6) beim 2. TuS-Coswig-Open. Jeweils 2 Punkte holten Moritz Dresig (Platz 99) und Bianca Oltmanns (Platz 107).

Beim 24. Geithainer Sommerturnier spielten im A-Turnier Tobias Kulke (2,5 Pkt. aus 5/ Platz 11 von 24) und Christopher Sch�tz (2 Pkt. / Platz 21) und im B-Turnier Oskar Essler  (2,5 Pkt. / Platz 32 von 73) und Jonathan Essler (2 Pkt. / Platz 49). (RK)


13.08.09 - Nachwuchs-Saisoner�ffnung

Nach zuletzt doch noch sonnigen Ferien findet diesen Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr unsere Nachwuchs-Saisoner�ffnung statt. Es erfolgen einige Siegerehrungen. Die Mannschaftsaufstellungen f�r die neue Saison werden besprochen. Ebenso wird �ber die Einteilung der Trainingsgruppen beraten und informiert. Im nebenstehenden Punkt "Terminplan" k�nnt ihr euch schon �ber alle Wettkampftermine informieren. (RK)


02.-07.08.09 - Trainingslager

Dieses Jahr gab es das erste mal ein Trainingslager f�r die �lteren Jugendlichen der USG in Tschechien. Dabei sorgten Ulrich K�tzsch, G�nter Sobeck und Mathias Womacka f�r die trainingsm��ige Ausgestaltung. Insgesamt war es ein top Trainingslager, welches vor allem die U20 gut auf die kommende DVM in Chemnitz vorbereitet hat. Nebenbei wurde auch noch die Schneekoppe erklommen. Eine Wiederholung f�r n�chstes Jahr ist dringend erw�nscht! (Ingmar Oltmanns)


01.08.09 - Sommerturniere

Juliane Jentzsch (6 aus 7) gewann das B-Turnier beim 11. Ostsee-Jugendopen in Gr�mitz. Moritz Dresig (4,5 aus 7) belegte im A-Turnier Platz 3.

Beim diesj�hrigen ZMD-Open vertrat uns Justus Matschewsky (3,5 Pkt. / Platz 206 / Start-Nr. 201).

Beim Czech-Open in Pardubice spielten im B-Turnier Thuy Nguyen Minh (3,5 Pkt. / Platz 255 / Start-Nr. 308) und im C-Turnier Falk Eidner  (5 Pkt. / Platz 80 / Start-Nr. 68), Andrej Klebanov (4,5 Pkt. / Platz 101 / Start-Nr. 141), Jan Klippel (4,5 Pkt. / Platz 109 / Start-Nr. 43) und Julian Kabitzke (4 Pkt. / Platz 151 / Start-Nr. 128). (RK)


16.07.09 - 8. Chemnitzer Jugend-Open am 5.9.09

Die 8. Chemnitzer Jugend-Open finden dieses Jahr am 05. September 2009 in der Chemnitz Arena statt. Wie immer sind wieder alle eingeladen mitzuspielen. Weitere Infos gibt es unter www.chemnitzer-jugend-open.de. Dort kann man auch die aktuelle Ausschreibung downloaden. Die online Anmeldung ist bald m�glich. Bis dahin meldet ihr euch bitte unter [email protected] mit Namen, Vornamen, Verein, Geburtsdatum und DWZ an. (Ingmar Oltmanns)

 

Impressionen von 2008

04.07.09 - Bindlacher Jugendopen

Am Bindlach-Open 2009 nahmen aufgrund der Ferienzeit diesmal nur 5 Spieler der USG teil. Diese waren trotz alledem recht erfolgreich. Stefan Hermann konnte die U8 sensationell mit sechs Punkten gewinnen, Justus Matschewsky (U14) wurde mit einem halben Punkt R�ckstand auf die Spitze undankbarer Vierter. Au�erdem landeten Juliane Jentzsch (U12; 3,5 Punkte), Emily Sch�n (U8; 2,5 Punkte) und Ingmar Oltmanns (U18; 3,0 Punkte) im Mittelfeld. (Ingmar Oltmanns)

 


21.06.09 - JSBS-Vereinswettbewerb

Mit den Landesjugendspielen fand auch der diesj�hrige JSBS-Vereinswettbewerb seinen Abschlu�. Zum 5. Mal hintereinander siegte die USG Chemnitz ! Mit 579 Pkt. wurden USV TU Dresden (436 Pkt.), BSG Chemie Leipzig (369 Pkt.), CSC Aufbau '95 (354 Pkt.) und TuS Coswig 1920 (310 Pkt.) auf die Pl�tze verwiesen. In drei der f�nf Kategorien (SEM, SJL/SL U16, SMM) holten wir die meisten Punkte. Gratulation all unseren Spielerinnen und Spielern, die sich in vorbildlicher Weise f�r den Verein einsetzten ! Ein besonderes Dankesch�n an unsere Gastspieler, die die Gelegenheit nutzten, in h�herklassigen Mannschaften zu spielen, und damit nicht unwesentlich zu diesem Erfolg beitrugen. Wir w�nschen allen erholsame Sommerferien ! (RK/F. Eidner)


20./21.06.09 - Landesjugendspiele

Bei den Landesjugendspielen in Markranst�dt (gleichzeitig S�chsische Jugend-Schnellschach-Meisterschaft) schnitt die USG-Delegation mit 5 Medaillen sehr erfolgreich ab. Gold gewannen die U18-Mannschaft (I. Oltmanns, T. Nguyen Minh, J. Matschewsky) und die U10-M�dchen (E. Sch�n, M. Klenner, J. Fuchs, A. Windisch). Silber ging an die U14-M�dchen (B. Oltmanns, L. Kluge, Ju. Jentzsch, N. Zehrfeld). Im Einzelwettbewerb gewannen Oskar Essler Silber (U10) und Bianca Oltmanns Bronze (U14w). (RK)


14.06.09 - JSBS-Pokal U14 (Endrunde)

Zum erstenmal seit 3 Jahren wieder bei einer Endrunde dabei, kamen wir heute in Dresden jedoch nicht �ber eine Au�enseiterrolle hinaus. Ohne unser kurzfristig ausgefallenes 1. Brett hatten wir es zu dritt (O. K�lbel, M. Dresig, J. Essler) erwartungsgem�� schwer und mu�ten uns mit 2 Unentschieden gegen Coswig und TU Dresden II begn�gen, was mit 2:8 Punkten den 5. Platz bedeutete. (RK)


12.06.09 - Sektionsvergn�gen

Liebe Schachfreunde, hiermit laden wir Euch und Eure Eltern herzlich zu unserem Sektionsvergn�gen am Freitag, dem 12.6.2009 auf dem Tennisgel�nde der TG Stadtpark (Helbersdorfer Str. 180, 09120 Chemnitz) ein. Beginn ist 18.00 Uhr. (G. Sobeck)


11.06.09 - Sektionswahlversammlung

Liebe Schachfreunde, liebe Eltern, hiermit laden wir Euch herzlich ein zu unserer Wahlversammlung am Donnerstag, dem 11.6.2009, in die TU-Mensa Str. d. Nationen. Beginn ist 19.00 Uhr. (G. Sobeck)


06.06.09 - Kreisspartakiade

91 Teilnehmer, davon 47 von der USG und der Schachschule Chemnitz, spielten bei der diesj�hrigen Kreisspartakiade in der Chemnitzer Georg-Weerth-Mittelschule.

F�r die USG gab es Gold f�r Emily Sch�n (U8w), Leyla Kluge (U10m), Juliane Jentzsch (U12w) und Hendrik Wiegand (U12m). Silber gewannen Joline Fuchs (U8w) und Konstantin Leschner (U14m). Bronze holten Michelle Klenner (U8w), Nadine Zehrfeld (U12w) und Lydia Scheibe (U14w). (RK)


31.05.-06.06.09 - DEM U10-U18 + U25 in Willingen

Ganz hervorragend haben sich unsere vier Teilnehmer bei der Deutschen Einzelmeisterschaft in Willingen geschlagen: Sie erreichten durchweg Top-Ten-Pl�tze ! Thuy Nguyen Minh wurde 4. in der AK U16w (6/9 Pkt.), Annika Sch�tz wurde 8. in der U16w (5/9 Pkt.), Bianca Oltmanns wurde 8. in der U12w (5/11 Pkt.) und Oskar Essler wurde 10. in der U10 (7,5/11 Pkt.). 

Auch unsere Teilnehmer in der Offenen U25-Meisterschaft mischten stets in der vorderen Tabellenh�lfte mit: Julian Kabitzke (29. mit 5,5/9), Andrej Klebanov (36. mit 5,5/9), Falk Eidner (40. mit 5/9), Justus Matschewsky (43. mit 5/9). (RK)


16./17.05.09 - SMM U20w, SMM U12w, SMM U10

Am zweiten SMM-Wochenende in Naunhof unterlagen wir in der AK U20w in der Besetzung Thuy Nguyen Minh, Annika Sch�tz, Lisa Sch�nherr und Annegret Hofmann der SG Turm Leipzig mit 1:3 und durften die Silbermedaillen in Empfang nehmen.

In der AK U12w (Bianca Oltmanns, Juliane Jentzsch, Celine Peil, Nadine Zehrfeld) gab es nach erfolgreich absolvierter Vorrunde dann in der Vierer-Endrunde eine Millimeterentscheidung: 5 der 6 Wettk�mpfe endeten 2:2, so da� unsere knappe 1,5:2,5-Niederlage gegen die BSG Chemie Leipzig uns hinter Wilkau und Aufbau nur den 4. Platz lie�. Unsere II. Mannschaft (Quynh Anh Nguyen, Kim Dung Nguyen Thi, Naomi Thust, Vivien Hruschka, Emily Sch�n) belegte Rang 6.

In der AK U10 (Oskar Essler, Leyla Kluge, Noah Thust, Willy Essler, Alexander Bolle) hatten wir nach dem 2:2 gegen Chemie Leipzig, der ungl�cklichen 1:3-Niederlage gegen Coswig und dem klaren 0,5:3,5 gegen den souver�nen Sachsenmeister USV TU Dresden im letzten Spiel noch eine Chance auf Bronze. Wir nutzten sie mit einem 3:1 gegen die SG Turm Leipzig, leider aber blieben die notwendigen Schrittmacherdienste aus, so da� uns auch hier nur der 4. Platz (einen Brettpunkt hinter Coswig und Chemie) blieb. (RK)


09./10.05.09 - SMM U14w

Unsere U14-M�dchen schafften heute in Naunhof in der Besetzung Bianca Oltmanns, Cynthia L�ser, Leyla Kluge und Juliane Jentzsch die Qualifikation f�r die DVM in Neum�nster. Nach einem 3:1-Sieg gegen USG II und Niederlagen gegen GW Dresden (1,5:2,5) und CSC Aufbau (0:4) lagen wir vor der letzten Runde einen Mannschaftspunkt hinter Chemie Leipzig, so da� im direkten Vergleich ein Sieg her mu�te. Der 2,5:1,5-Erfolg brachte uns auf den Bronze-Platz. Nun sind unsere Sponsoren am Zug (bisherige und k�nftige), denn ohne zus�tzliche finanzielle Unterst�tzung werden wir die Herausforderung einer dritten DVM (bisher schon U20 und U16) wohl kaum annehmen k�nnen. Unsere II. Mannschaft (Rebecca M�nzner, Lydia Scheibe, Nadine Zehrfeld, Quynh Anh Nguyen) belegte Rang 5. (RK)


05.05.09 - DEM-Freipl�tze

Alle 4 gestellten Freiplatzantr�ge f�r die DEM wurden von der DSJ bewilligt: Annika Sch�tz (U16w / 2. bei der SEM), Thuy Nguyen Minh (U16w / 4. bei der SEM), Bianca Oltmanns (U12w / 4. bei der SEM) und Oskar Essler (U10 / gesundheitlich gehandicapt nur 14. bei der SEM). Viel Erfolg in Willingen! (RK)


02.05.09 - 5. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Die Chemnitzer Schulmeisterschaft geht in ihre entscheidende Phase, ganz vorn diesmal leider ohne USG-Spieler. Nils-Erik H�drich landete seinen zweiten Tagessieg. In der Gesamtwertung auf Rang 12 liegend, hat er noch Chancen, unter die Top Ten vorzusto�en. In der Mannschaftswertung rangieren Regenbogen-GS, Grimm-GS und Einstein-GS auf den Pl�tzen 5 bis 7. (RK)


26.04.09 - JSBS-Pokal U14 (Zwischenrunde)

Mit 7:3 Punkten belegten wir den notwendigen 3. Platz in der Zwischenrundengruppe A. Den Grundstein daf�r legten wir in der 3. Runde mit einem nicht unbedingt zu erwartenden 2:2 gegen die BSG Chemie Leipzig mit Siegen von Jonathan Essler (1142) gegen Felix Schm�cker (1676) und Bianca Oltmanns (1273) gegen Maximilian Bessert (1462). In der 5. Runde gab es dann das Endspiel um die Qualifikation, in dem wir den SC Oberland sicher mit 3,5:0,5 beherrschten. Nach zwei vergeblichen Anl�ufen in den vergangenen beiden Jahren sind wir damit am So., dem 14.6.09 bei der Endrunde dabei.  Diesen Erfolg erspielten J. Matschewsky, O. K�lbel, J. Essler, B. Oltmanns und L. Kluge. (RK)


25.04.09 - SMM U10 (Vorrunde)

Unsere U10-Mannschaft konnte sich heute in der Besetzung Oskar Essler, Leyla Kluge, Noah Thust, Willy Essler, Alexander Bolle und Yannis Naumann durch ein Unentschieden gegen SVM Wilkau-Ha�lau und Siege gegen GW Dresden und VfB Schach Leipzig f�r die Endrunde der SMM am 16./17. Mai qualifizieren. Durch den Sieg der Dresdner gegen die Wilkauer im letzten Spiel nimmt sie den 2,5:1,5-Sieg gegen GW Dresden mit nach Naunhof. (RK)


25.04.09 - 8. Spieltag U20

Mit der zentralen Endrunde der 2. Sachsenjugendliga in Niederwiesa endete heute das Punktspieljahr 2008/2009. Unsere III. U20-Mannschaft geriet durch die 2:4-Niederlage gegen G�rlitz nochmal in Turbulenzen, konnte dann aber mit einem etwas gl�cklichen 3,5:2,5-Sieg im Abstiegs-Endspiel gegen den TSV Kitzscher nicht nur den Klassenerhalt sportlich sichern, sondern auch den 6. Tabellenplatz verteidigen. Zusammen mit dem 2. und 4. Platz unserer I. und II. Mannschaft in der 1. SJL stellt dies das erfolgreichste Abschneiden aller Zeiten unserer Jugend-Mannschaften auf Sachsenebene dar. Freilich geht damit auch eine �ra zu Ende, denn immerhin 5 Spieler gehen altersm��ig aus dem Jugendbereich heraus. (RK)


19.04.09 - 4. Spieltag Chemnitzer Schulmeisterschaften

Die Dominanz der Kreativit�ts-GS bei der Chemnitzer Schulmeisterschaft wird immer gr��er. Die Mannschaftswertung d�rfte so fr�h wie nie zuvor entschieden sein. Grimm-GS, Einstein-GS und Regenbogen-GS liegen auf den Pl�tzen 5 bis 7. In der Einzelwertung ist Erich Repp als 10. bestplatzierter USG-Spieler. (RK)


14.-18.04.09 - Nachwuchs-SEM

Gl�ckwunsch unseren beiden Medaillengewinnerinnen Annika Sch�tz (Silber U16w) und Laura Sophie Belusa (Bronze U8w) !

4. Pl�tze belegten Thuy Nguyen Minh (U16w), Justus Matschewsky (U14) und Bianca Oltmanns (U12w).

5. wurde Ingmar Oltmanns und 6. Marius Leschner (beide U18). Auch Leyla Kluge (7. U10w), Michelle Klenner (7. U8w) und Emily Sch�n (8. U8w) k�nnen mit ihren gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein.

Obwohl nicht alle Ziele erreicht werden konnten, l�sst sich ein positives Fazit ziehen. Wir erzielten die meisten Platzierungen unter den ersten 6 und belegten in der Vereinswertung knapp hinter dem CSC Aufbau den 2. Platz, im JSBS-Vereinswettbewerb holten wir die meisten Punkte und festigten damit den 1. Platz. (RK)


13.04.09 - Morgen beginnt die SEM

zur SEM

Viel Erfolg unseren Teilnehmern bei der diesj�hrigen Sachsenmeisterschaft in Sebnitz. 

Alle Zwischenst�nde findet ihr unter: Link

 

 

U18m: Ingmar
U18m: Marius
U16m: Jakob
U16w: Thuy
U16w: Annika
U14m: Justus
U14w: Juliane
U12m: Moritz
U12w: Bianca
U10m: Oskar
U10m: Willy
U10w: Leyla
U8m: Stefan
U8w: Laura Sophie
U8w: Joline
U8w: Michelle
U8w: Emily

05.04.09 - SMM U12 / SMM U14 (Vorrunde)

Unsere U12-Mannschaft scheiterte heute in der SMM-Vorrunde. In der am st�rksten besetzten Vorrundengruppe lief es mit einem 3:1-Sieg gegen den CSC Aufbau und einem 2:2 gegen USV TU Dresden (II) zun�chst prima, doch dann setzte es eine 0,5:3,5-Niederlage gegen die SG Turm Leipzig und der Traum war ausgetr�umt.

In der U14-Mannschaft stand letztlich keiner der 4 Stammspieler f�r einen Einsatz bereit, so da� 3 j�ngere Ersatzspieler(innen) versuchten, es den Gegnern nicht allzu leicht zu machen, und das durchaus nicht ganz ohne Erfolg. (RK)